Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBR/S Breakout: Umbau auf Torque Lenker

FXBR/S Breakout: Umbau auf Torque Lenker

FXBR/S Breakout: Umbau auf Torque Lenker

Banditx ist offline Banditx · 68 Posts seit 14.08.2018
aus Frohburg
fährt: Breakout 114 / Buell XB12 S
Banditx ist offline Banditx
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 14.08.2018 aus Frohburg

fährt: Breakout 114 / Buell XB12 S
Neuer Beitrag 13.01.2023 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend, 
hat einer schon diesen Umbau auf Torque Lenker von Thunderbike an der Breakout gemacht? Ich bin 1,92 groß, wollte
damit etwas aufrechter sitzen und der Lenker ist ja auch ein klein wenig schmaler, was ich eigentlich sehr gut finde.

Brauche ich dazu wirklich den  51-74-040 Tacho-Riser-Kit schwarz 1,25 von Thunderbike?

Besten Dank im voraus.

Christian 

__________________
Gruß
Christian

Scirocco ist offline Scirocco · 206 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout 114 FXBRS Suzuki Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout 114 FXBRS Suzuki Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975
Neuer Beitrag 13.01.2023 23:31
Zum Anfang der Seite springen

Nicht unbedingt, ist von der Ausrichtung des Lenkers abhängig. Zu weit nach hinten zum Fahrer geneigt, sind Kupplungszug und Handbremsleitung recht knapp bemessen und könnten rund 2 cm länger mit den org. Risern.
Daher habe ich die günstigeren kurzen Riser von Kodlin verbaut. https://kodlin-shop.com/lenker/risers/59...2018-chrom?c=42
Die Torpue Lenker Verarbeitungsqualität ist dem Preis absolut nicht gerechtfertigt! Lenkerrohr im Klemmbereich leicht oval anstatt rund. Leitungsöffnungen nicht entgratet (Nicht abgetragen Späne von der Bearbeitung).
Rohr Innendurchmesser für E-Gas Einsatz ohne Nachbearbeitung zu gering, ansonsten ist der Einbau nur mit den Hammer zu bewerkstelligen! Alle Nacharbeitungen haben mich rund 2 Stunden mit dem Dremel gekostet.
Da sollte Thunderbike unbedingt mal nachbessern lassen beim Hersteller am andren Ende der Seidenstraße.

Banditx ist offline Banditx · 68 Posts seit 14.08.2018
aus Frohburg
fährt: Breakout 114 / Buell XB12 S
Banditx ist offline Banditx
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 14.08.2018 aus Frohburg

fährt: Breakout 114 / Buell XB12 S
Neuer Beitrag 14.01.2023 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Info! 

Gruß Christian

__________________
Gruß
Christian

Banditx ist offline Banditx · 68 Posts seit 14.08.2018
aus Frohburg
fährt: Breakout 114 / Buell XB12 S
Banditx ist offline Banditx
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 14.08.2018 aus Frohburg

fährt: Breakout 114 / Buell XB12 S
Neuer Beitrag 09.02.2023 20:48
Zum Anfang der Seite springen

So Ich hab mir das jetzt an einer Umgebauten angeschaut / getestet...  mit kurzen Risern, sieht gut aus und sitzt sich besser, werd es machen, Bilder gibt es wenn ich fertig bin.

__________________
Gruß
Christian

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXDB/C Street Bob: Starke Vibrationen am Lenker TC103
von svfighter
9
341
03.06.2023 08:57
von svfighter
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
271
204398
02.05.2023 17:06
von FLH56
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von V-man
22
22403
17.03.2023 22:51
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen