Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Bluetooth Kopfhörer - stabile Verbindung?

Bluetooth Kopfhörer - stabile Verbindung?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Bluetooth Kopfhörer - stabile Verbindung?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 26.03.2023 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!
Ich möchte nur zur Sicherheit fragen ob man mit handelsüblichen in-Ear-Bluetooth-Kopfhörern (ich denke da an Sony) unter dem Helm immer eine stabile Verbindung zum Handy auf der Handyhalterung betreffend Naviansagen aber auch Musik hat? Oder gilt es da etwas zu beachten? In diesen Bluetooth-Kopfhörern befindet sich ja auch ein Mikrofon und da hätte mich auch interessiert ob mich bei Telefonaten mein Anrufpartner versteht wenn da der Helm drüber ist? Wobei mir das Telefonieren jetzt nicht soo wichtig ist, trotzdem hätten mich auch da Erfahrungen interessiert. Danke euch.

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 26.03.2023 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Die willst dir In Ears in die Ohren stecken und dann noch den Helm drauf? Respekt! Also für den Sport trage ich Bose und die sind schon groß, aber richtig gut. Im Helm selber habe ich Lautsprecher von Sena und das Handy in der Jackentasche und da kommt’s auch schon manchmal vor das die Verbindung abreißt. Das kleine Micro ist vorne an der Polsterung vom Helm angeklebt und bis 100kmh versteht mich jeder mit dem ich Spreche. Ach ja übrigens, wie willst du Sprach- oder Touchbefehle an die Ohrhörer weitergeben?

FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 26.03.2023 19:57
Zum Anfang der Seite springen

 @Mondeo Wenn du mit deinem ersten Satz die Größe ansprichst, so sehe ich da eigentlich überhaupt kein Problem. Ich hab das mit "normalen" Kabelkopfhörern vom Handy durchgespielt und da gab es betreffend der Kopfhörer unter dem Helm überhaupt kein Problem. Glaube auch, dass das sehr viele Biker machen. Und ein Mikro am Helm angeklebt ist glaub ich nicht das worüber ich spreche. Bei den Bluetooth-Kopfhörern sind die meines Wissens immer direkt am Kopfhörer eingebaut. Deshalb ja auch meine Frage ob diese Mikro überhaupt so leistungsstark ist meine Stimme zu erfassen.

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 26.03.2023 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Schau dir mal gescheite Bluetooth Kopfhörer an. Die sind ganz anders, wie so kleine In Ear am Kabel. In den In Ear sind Akku, Micro, Touchfunktion usw verbaut. Wie willst du die bedienen? Und wie soll das Micro gehen, wenn  du dein Helm über die Ohren ziehst. Ich hatte zum Sport mal ganz kleine Bluetooth, die waren nach 45 min leer. Also auch keine Option. Aber egal. Vielleicht gibts ja jemanden hier.

JustMe ist offline JustMe · 52 Posts seit 24.01.2021
fährt: RoadKing Special
JustMe ist offline JustMe
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 24.01.2021
fährt: RoadKing Special
Neuer Beitrag 26.03.2023 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Zu deiner Frage: 
Apple Airpods gehen bequem im Helm zu tragen. Airpods Pro sind zu dick und drücken. Naiveansagen gehen Prima aber das Mikrofon ist nicht stark genug um mit dem Helm auf dem Kopf zu funktionieren. Ich habe es beim Telefonieren ausprobiert und sobald der Helm drauf war konnte mein Gesprächspartner nichts mehr hören. Ich hoffe ich konnte dir helfen. 

P.s.: Wenn beim iPhon der Ton im Helm zu leise ist, den Kopfhörer in den Einstellungen als Lautsprecher einstellen. Dann regelt es nicht mehr gehörschonend runter.

Horst1 ist offline Horst1 · 365 Posts seit 31.01.2023
aus Forchheim, Oberfranken
fährt: Heritage Softail 2013
Horst1 ist offline Horst1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
365 Posts seit 31.01.2023 aus Forchheim, Oberfranken

fährt: Heritage Softail 2013
Neuer Beitrag 26.03.2023 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir bei Amazon die hier gekauft https://www.amazon.de/gp/product/B07TJVL...0?ie=UTF8&psc=1
Passen perfekt unter den Helm und ist super zum Musik hören. Telefonieren geht nicht so gut. Akku hält locker einen ganzen Tag.
Gruß Horst

Werbung
Hummi ist offline Hummi · 99 Posts seit 23.07.2019
fährt: Low Rider ST Fast Jonnie, Vespa PX125
Hummi ist offline Hummi
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 23.07.2019
fährt: Low Rider ST Fast Jonnie, Vespa PX125
Neuer Beitrag 27.03.2023 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin mit den Dingern im Ohr nie zurecht gekommen. Die Bluetoothteile haben immer gedrückt und verschieben sich beim Helm auf und abziehen, zumindestens meine Erfahrung. Die Bedienung ist natürlich auch dahin unter dem Helm und auch das Mikrofon funktioniert nur solala. Hab mir dann das günstigste Sena bei Louis gekauft kostet im moment € 75, das kleine Mikrofon kann man auch seitlich aufkleben, wenn man einen Jethelm hat, ist zwar nicht ganz so gut wie direkt vor dem Mund aber geht. Finde den Sound OK aber höre meist auch nur Musik aber falls man mal telefonieren will geht das natürlich auch. Die Bedienung geht super über das Teil am Helm und ob es einen optisch stört muss man selber entscheiden.
Attachment 403747

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.03.2023 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich auch

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 27.03.2023 09:17
Zum Anfang der Seite springen

ich nutze auch In-Ear, denn wenn man mehr wie einen Helm hat (Jet, Intergral...), dann bräuchte man doch jeweils so ein Sena, oder?

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.03.2023 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Richtig. Ein Helm ein Kopf ein Senagroßes Grinsen

FirstHD ist offline FirstHD · 188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
FirstHD ist offline FirstHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
188 Posts seit 30.08.2018
fährt: 2013er Road King CVO
Neuer Beitrag 27.03.2023 10:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Schau dir mal gescheite Bluetooth Kopfhörer an. Die sind ganz anders, wie so kleine In Ear am Kabel. In den In Ear sind Akku, Micro, Touchfunktion usw verbaut. Wie willst du die bedienen? Und wie soll das Micro gehen, wenn  du dein Helm über die Ohren ziehst. Ich hatte zum Sport mal ganz kleine Bluetooth, die waren nach 45 min leer. Also auch keine Option. Aber egal. Vielleicht gibts ja jemanden hier.

Na ja, wenn du dir die Sony ansiehst (etwas runter scrollen dann sieht man wie die in der Ohrmuschel anliegen) dann denke ich, dass ich die unter den Helm bringe, und dass sie auch nicht drücken. Wo ich dann bei dir bin sind jene Kopfhörer wo ein langer Steg nach unten aus dem Ohr raus schaut. Die Touchfunktion ist mir bekannt, aber die werde ich ja nicht brauchen während der Fahrt denn ich kann ja die Lautstärke über das Handy mit den Laut/Leise-Knöpfen regeln.  Und selbst die stell ich mir genau 1x ein und das wars. Und telefonieren war ja nur ne Frage von mir, das ist mir sowieso nicht so wichtig. Navigieren und Musik wär mir wichtig. Und vor allem soll das auch kein Dauerzustand sein, eben nur dann wenn ich es zum Navigieren brauche (Touren im Ausland zBsp.) oder ich Musik hören möchte. Und sorry, genau das Gewirks am, um und im Helm wie bei dem verlinkten Sena brauch ich gar nicht. Trotzdem Danke für deine Antworten und auch Danke an die anderen, welche mir bestätigen, dass die Verbindung betreffend Navigieren und Musik stabil ist.
Hier noch der angesprochene Link: SONY True Wireless Kopfhörer WF-C500, s...en | MediaMarkt

Avatar (Profilbild) von Koschtnix
Koschtnix ist offline Koschtnix · 1016 Posts seit 30.03.2010
aus Mering
fährt: FXDC 2010 schwarz
Koschtnix ist offline Koschtnix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 30.03.2010
Avatar (Profilbild) von Koschtnix
aus Mering

fährt: FXDC 2010 schwarz
Neuer Beitrag 27.03.2023 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Oder ein 2.Lautsprecherset.
Das erspart das zusützlichen pairen des 2. Sena.
Hab das Sena SMH5-FM und da war ein Klemmhalter und einer zum aufkleben dabei.
Hab mir dazu noch die HD-Lautsprecher Type B für das 5S gekauft.
Die passen und haben einen besseren Klang.

Jetzt hab ich in 2 Helmen jeweils die Lautsprecherset mit Halterung und 1 Sena zum wechseln.

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -

Stoepsel ist offline Stoepsel · 166 Posts seit 06.01.2021
aus Brieselang 14656
fährt: Harley Davidson Softail Custom
Stoepsel ist offline Stoepsel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 06.01.2021 aus Brieselang 14656

fährt: Harley Davidson Softail Custom
Neuer Beitrag 28.03.2023 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab auch das Sena gekauft, nachdem ich mit Kopfhörern probiert habe. Mir sind die In Ear in der Stadt bei den vielen Kopfbewegungen immer rausgerutscht. Die Sena sind eine gute Alternative. Letztes Jahr habe ich aufgerüstet und noch 2 Paar Kopfhörersets und 1x Bedienteil gekauft. Tochter und Frau können jetzt mit mir sprechen wenn sie hinten drauf sitzen und mit Jethelm ist die Verständigung sogar über 100 km/h noch o.k.

__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller cool

Hoeli ist offline Hoeli · 2211 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2211 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 28.03.2023 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das preiswerte Albrecht BPA 400, super guter sound für knapp 55 € bei Tante Louise!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

foa-tsua ist offline foa-tsua · 27 Posts seit 16.01.2023
fährt: street bob 114 (2022); CMX 500 S
foa-tsua ist offline foa-tsua
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 16.01.2023
fährt: street bob 114 (2022); CMX 500 S
Neuer Beitrag 28.03.2023 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab zu einem Samsung smartphone die Galaxy Budds live... eine sehr preiswerte Lösung. 

Passen prima unter den Helm. Nur beim Absetzen fallen sie manchmal runter. Haben es bisher aber immer überlebt. 

Beim Motorradfahren hatte ich keine Verbindungsunterbrechungen. Weder bei Musik noch bei Naviansagen. Beim Skifahren ist das erstaunlicherweise anders. 

Telefoniert beim Fahren hab ich nie. Will ich auch nicht.... Außerdem wüsste ich nicht, wie ich den Anruf annehmen sollte, da man dafür gegen die Ear budds klopfen muss... Mit Helm funktioniert das sicher nicht... 

Wenn es nur um Navi und Musik geht, für mich eine prima Lösung.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
2
3753
02.05.2020 12:24
von Street Bob 666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
336
13.03.2019 16:45
von cs81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: BoomBox, Bluetooth-Headset
von thfunke
1
7784
05.04.2018 20:00
von serioussv3n
Zum letzten Beitrag gehen