zum zitierten Beitrag
Zitat von FirstHD
Danke nochmal an alle, welche mich unterstützt haben.
@Schimmy Danke und soeben bei Phoenix bestellt. Puhhh, waren glaub ich die letzten beiden Sätze sprich vier Bolzen. Klar, für vier Befestigungsschrauben sicher keine Okkasion aber da denke ich eher nicht drüber nach denn die sind offensichtlich nicht leicht zu bekommen und sollten viel praktischer als jene sein welche ich drinnen habe. Ist jedes mal ein Gefummel ohne Ende mit dem Koffer in der einen Hand um auf die Ausnehmungen zu kommen und dann Bolzen rein stecken mit der anderen Hand und jetzt erst das "Werkzeug" zum Reindrehen in die Hand nehmen. Mit dem Bügel sollte das Stecken und reindrehen ja in einem Aufwasch gehen. Zum Putzen nehm ich die Koffer schon öfter runter und vor allem hab ich ja die originalen Lederkoffer und die Kunststoffkoffer.
By the way: also ich denke, dass ich beim suchen im Netz doch recht viel finde aber "Hut ab" welche Seiten ihr alle immer in der Hinterhand habt. Die werden mir nie angezeigt. Sucht ihr nach dem Produkt selbst oder habt ihr diese ganzen Zubehörseiten schon seit Jahren abgespeichert
auf alle Fälle wird einem hier in diesem Forum echt immer toll geholfen. Dickes PLUS von meiner Seite
@FirstHD
Also ein paar Kataloge habe ich als Druckversion in meinem Bücherschrank liegen. Ansonsten habe ich mir die Links zu
den gängigen Ersatzteilanbietern (bei denen aber nur Händler bestellen können):
in meinem Browser abgespeichert. Nach meiner Erfahrung findet man Ersatzteile am besten und schnellsten, wenn man sich
in einem der
Parts-Finder die Ersatzteilnummer des Teils heraus sucht und dann in der Suchmaschine des Browsers "Harley"
gefolgt von der OEM-Nummer eingibt.
Ich habe mir damals für meine Koffer auch noch dieses - wie ich finde sehr nützliche - Set (Bild 1) aus dem Drag Specialities Katalog
bestellt. Die kleinen Pads kannst Du unter die Koffer kleben, damit diese nicht so schnell unten verkratzt werden, wenn man sie
eben mal demontiert ; mit den kleinen "Kabeln" kannst Du die Kofferschrauben "sichern" und die Silikon-Unterlegscheiben verhindern,
dass die Unterlegscheiben von den Schrauben rutschen können (Bilder 2 und 3).
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW