Moin zusammen,
zum Thema Mapping ist ja schon einiges geschrieben worden. Dabei ging es ja meistens darum, ob das eine oder andere mapping besser ist. Ich hab's jetzt aber mal schwarz auf weiß:
Habe meiner 21iger Breakout den 131 cui-Kit von Harley gegönnt und bei einem renomierten Harley-Dealer einbauen lassen - inkl. Dynojet-Mapping. Ergebnis: 129.9 PS / 193,9 Nm am Hinterrad. Klingt schon ganz ordentlich.
Allerdings gefiel mir sowohl der Leerlauf als auch die Leistungsentfaltung nicht so recht. Also ab zu Don Performance. Die Eingangsmessung(!) bestätigte die Werte vom Dyno-Mapping nahezu 1:1. Damit ist schon mal ausgeschlossen, dass der Prüfstand von Don "manipuliert" wäre und/oder einfach nur ganz andere Werte anzeigt.
Die Ausgangsmessung nach dem Mapping von Don Performance hat mich echt umgehauen: 147,2 PS / 220,5 Nm am Hinterrad (!!) - Leerlauf und Leistungsentfaltung der Wahnsinn. 17,3 PS und 26,6 Nm mehr bei weit besserem, ruhigeren Motorlauf im gesamten Drehzahlverlauf - also auch und vor allem im untertourigen Bereich.
Don Performance hatte mich schon überzeugt, als meine Breakout noch eine "kleine" 114er war - auch da lief sie nach dem mapping einfach nur traumhaft.