Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXR: Welche(r) S&S Vergaser und "verbesserte Zündung"

Alle FXR: Welche(r) S&S Vergaser und "verbesserte Zündung" Evo

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle FXR: Welche(r) S&S Vergaser und "verbesserte Zündung" Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley · 12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Moin, ich bin mit meiner FXR (1993) nun schon ein gutes Stück weiter, aber mir wurde empfohlen einen S&S Vergaser zu verbauen und nun Frage ich mich, welchen ich verbauen soll? Also Super B, Super E oder Super G. Gibt ja noch mehr, aber von denen höre ich am meisten. Ich wüsste gerne die Vorteile und Unterschiede. 

Dann wurde mir noch empfohlen, eine neue Zündung zu verbauen, da wollte ich auch fragen, was das genau an Vorteilen gegenüber einer OEM hätte? Mir wurde eine Crane hi-4 Zündung empfohlen. Hat die irgendwelche Vorteile oder besonderen Funktionen?

Beste Grüße und danke schon einmal.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5328 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5328 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hast du Probleme mit dem Motorlauf weswegen du diese Teile tauschen willst?

  Gruß SD

DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley · 12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Hi,
hast du Probleme mit dem Motorlauf weswegen du diese Teile tauschen willst?

  Gruß SD

Moin, ne ich will einfach mehr Leistung rausholen. Deswegen Frage ich ja, warum mir die und welche?
LG

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5328 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5328 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:43
Zum Anfang der Seite springen

Ein richtig bedüster und korrekt eingestellter CV-Vergaser ist völlig ausreichend,
und bei der Zündung sehe ich das genauso. Augenzwinkern
Was liest du denn am Manifold für eine OEMnr. ab ?

DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley · 12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ein richtig bedüster und korrekt eingestellter CV-Vergaser ist völlig ausreichend,
und bei der Zündung sehe ich das genauso. Augenzwinkern
Was liest du denn am Manifold für eine OEMnr. ab ?

Also ich wollte tatsächlich nen leichten zugänglichen vergaser haben ohne großes Bedüsen etc und habe dazu noch einen Hypercharger (ich weiß nicht das beste für die Leistung).

Aber mich interessiert ja hauptsächlich was das macht. Warum gibt es denn so viele aftermarket Zündungen? Was haben die für einen Vorteil?

Und dann wüsste ich halt gern die Unterschiede der Vergaser von S&S.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5328 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5328 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Hypercharger hast du schon mal eine gute Beatmung.

Wenn dein Vergaser dazu richtig abgestimmt ist ....

Werbung
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley · 12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
Neuer Beitrag 23.11.2023 22:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Mit dem Hypercharger hast du schon mal eine gute Beatmung.

Wenn dein Vergaser dazu richtig abgestimmt ist ....

Jo aber wo sind denn nun die Unterschiede der Vergaser und was macht so eine neue Tuning-Zündung aus. Kannst du mir da weiterhelfen?
LG

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1850 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1850 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 24.11.2023 07:19
Zum Anfang der Seite springen

Servus Ente,

nur mit einem anderen Vergaser und einer anderen Zündung wirst Du eine spürbare Mehrleistung nicht hinkriegen.

Und der Hypercharger ist opisch ja recht nett, hat aber mit mehr Leistung auch nix zu tun.

Gruß, Franz

holgiundben ist offline holgiundben · 305 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
305 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 24.11.2023 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, die S&S Vergaser sind Flachschieber. Sie haben keine Unterdruckmembran. Entwickelt für den Rennsport. Direkte Verbindung mit dem Handgelenk (übertrieben ausgedrückt). Auf der Straße im Schiebebetrieb semioptimal. Der Serienvergaser hat eine Unterdruckmembran. Diese führt (übertrieben ausgedrückt) zu leichten Verzögerungen zwischen Handgelenk und Vergaser. Das Fahrgefühl, Maschine wirkt nicht so nervös.
Aber ob du CV oder Flachschieber nimmst, bei richtiger Abstimmung (gilt für beide) gleiche Leistung.

Zündung: Serie Dualfire, Nocke Original, ab Werk abgestimmt (günstige Lösung für den Hersteller). Zündung oberer Totpunkt bei Zylinder 1, gleichzeitig zündet Zylinder zwei, egal wo der Kolben steht. Wenn die Nocke gegen Zubehör getauscht wird kann das zu Behinderungen führen. Dann wird auf Single-Fire umgerüstet. Hier zündet immer nur der Zylinder bei richtiger Einstellung optimal.

Sehr einfach beschrieben.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 464 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 24.11.2023 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, S&S haben keinen Schieber.


Die S&S Vergaser mit 40mm sind ziemlich dumme Vergaser mit kaum Einstellmöglichkeiten
Großer Schlund, grosse Drosselklappe = ruckartige Leistung. Ein WOW-Effekt ist spürbar.

Die CV mit 40mm haben auch einen großen Schlund, Drosselklappe arbeiten aber zusätzlich mit Unterdruck und bieten deshalb mehr Einstellmöglichkeiten.
Die Endleistung ist die gleiche wie bei S&S aber wenn man am CV den Hahn aufmacht schiebt der Karren wie am Gummiband gezogen.
Kein WOW-Effekt aber zumindest schnurrt der Ofen auch an der Ampel völlig problemlos und säuft nicht soviel Sprit.

Die Unkompliziertheit eines Super-E zB ist schon geil, kommt aber zu einem Preis in Form von eingeschränkten Einstellmöglichkeiten.
Und dieser Preis kann uU recht hoch sein. So hoch das viele Leute nur noch genervt sind und sich wieder einen anderen Vergaser holen.
Muss nicht sein aber ausschließen darf man es nicht.

Nur einen anderen Vergaser drauftüddeln bringt nix. Du musst selbst an der Bedüsung fummeln.
Das ist kein Smartphone.
Das kann schon anstrengend werden und selbst dann sind viele Leutchen darüber enttäuscht das es so wenig bringt.
Also zusätzlich eine andere Nocke ... höhere Verdichtung ... Kopfbearbeitung ... größerer Motor ... LOL  

Es gibt soviele Zündanlagen weil es noch nicht verboten ist eine eigene Zündanlage zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen.
Ein spürbares mehr an Endleistung gibt es pauschal nicht aber uU .... eine saubere (effizientere) Verbrennung.

Viele Leutchen haben oftmals ein und dieselbe Lösung verbaut:
Vergaser X + Nocke Y + Auspuff Z = gut, einigermaßen bezahlbar, kein Stress mit der Rennleitung.

Bin nicht soviel in dem Foren von diesem neumodischen Krams unterwegs bin aber bestimmt schon über 11.000.000 Beiträge
zu genau diesem Thema in diesem Forumsportal gestolpert.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5328 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5328 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 24.11.2023 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 570 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 25.11.2023 00:16
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es NUR um Leistung geht, dann brauchst Du Dir nur ein Tuning-Kit für den CV-Vergaser kaufen.
Allerdngs bedarf es einiger Abstimmarbeiten, die ne Menge Zeit in Anspruch nehmen können.
Grundsätzlich ist der CV ein guter Vergaser, dem man nur die Umweltgesetze abgewöhnen muß.
Ähnlich wie beim Mikuni wird aber das mögliche Potential üblicherweise nicht ausgereizt, weil Lust, Fähigkeit oder Geld für die Werkstatt aufgebraucht sind.
Da kommt der S&S ins Spiel: Gutes Potential und denkbar einfach einzustellen...außerdem is er ja irgendwo auch Kult.
Für Dich wäre der Super E der Richtige.

Eine andere Zündanlage bringt nur bedingt Leistung, aber, wenn es eine Zündung nach meinem Geschmack ist, dann macht sie viel Freude.
Dafür müßte sie folgende Kriterien erfüllen:
Statisch einstellbar
Frühverstellungskurve einstellbar
Ohne VOES verwendbar

Damit hättest Du zuverlässig den "Potato-Leerlauf" und einen Leistungsgewinn im unteren Drehzahlbereich.
Eine Crane HI-4 käme übrigens dafür nicht mehr in Frage.

DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley · 12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
DuckOnHarley ist offline DuckOnHarley
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.07.2023
fährt: FXR
Neuer Beitrag 25.11.2023 00:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Wenn es NUR um Leistung geht, dann brauchst Du Dir nur ein Tuning-Kit für den CV-Vergaser kaufen.
Allerdngs bedarf es einiger Abstimmarbeiten, die ne Menge Zeit in Anspruch nehmen können.
Grundsätzlich ist der CV ein guter Vergaser, dem man nur die Umweltgesetze abgewöhnen muß.
Ähnlich wie beim Mikuni wird aber das mögliche Potential üblicherweise nicht ausgereizt, weil Lust, Fähigkeit oder Geld für die Werkstatt aufgebraucht sind.
Da kommt der S&S ins Spiel: Gutes Potential und denkbar einfach einzustellen...außerdem is er ja irgendwo auch Kult.
Für Dich wäre der Super E der Richtige.

Eine andere Zündanlage bringt nur bedingt Leistung, aber, wenn es eine Zündung nach meinem Geschmack ist, dann macht sie viel Freude.
Dafür müßte sie folgende Kriterien erfüllen:
Statisch einstellbar
Frühverstellungskurve einstellbar
Ohne VOES verwendbar

Damit hättest Du zuverlässig den "Potato-Leerlauf" und einen Leistungsgewinn im unteren Drehzahlbereich.
Eine Crane HI-4 käme übrigens dafür nicht mehr in Frage.

Perfekt danke, mega gut und nett erklärt. Kann ich irgendwo schon die passende Bedüsung für meine Abstimmung herausfinden? Oder muss ich diese dann einfach selbst herausfinden? Danke für die Infos zum Super E. Ich hätte nur 2 Fragen, da sie mich einfach interessieren:

- Welche Zündung könntest du da dann am besten Empfehlen? Oder hast du Empfehlungen?
- Warum der Super E und wo liegt der Vorteil gegenüber dem Super G und dem Super B

Musst du natürlich nicht beantworten und danke schon einmal mega für die vorherige, hat mir sehr weitergeholfen. Ich interessiere mich nur sehr.

LG

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2495 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2495 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 25.11.2023 02:06
Zum Anfang der Seite springen

Vergaserfreds und Empfehlungen sind zwar wie Ölfreds, aber wenn ich jetzt mit einem Bike wie Deinem  einen klassischen Drosselklappenvergaser wollte, wäre es ja statt dem S&S der Screamin Eagle.
Screamin Eagle Vergaser, LuFi und ne 2-1  war zu der Zeit DAS kleine Hot-Rod set-up das an vielen FXR's und Sporties zu sehen war.
Später dann oft auf Mikuni umgerüstet, aber....anderes Thema.
Also nicht der spätere 44mm Screamin Eagle, der ist zu groß, sondern der erste Ur-Screamin Eagle überhaupt.
Welcher eigentlich der Flowmaster Vergaser ist, der aber von HD übernommen und mit Screamin Eagle Logo im Gehäuse als Tuning Kit im offiziellen HD Zubehör vertrieben wurde für die Evo.
Sind nicht mehr oft zu finden.
Auch ein klassisch simpel und übersichlich aufgebauter Vergaser, aber in meiner Wahrnehmung nicht so eine derbe Konservendose mit Spritanschluß wie die S&S.
Ich hab ihn in zwei Varianten, einmal mit klassischem S&S Schraub-Manifold und einmal für oem-style-Steckmanifold (also Flansch wie Mikuni oder CV).
Letztere Version ist bei mir als wahlweise-Vergaser zum Wechsel mit Mikuni-HSR-Vergaser im Schein eingetragen, der Wechsel geht relativ schnell, da gleiches Manifold.
Sollte das für Dich was sein, würd mich evtl. davon trennen und verkaufen, da ich eh kaum noch so nostalgische Anfälle habe - der HSR hat dort einfach seinen Stammplatz.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Hörbi ist offline Hörbi · 812 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 25.11.2023 07:11
Zum Anfang der Seite springen

Hate den Super E (anderen Lufi, offene Pipes) seinerzeit an einer Evo Softail (1990). Einfach aufgebauter Vergaser. Der Choke gefiel mir wesentlich besser als beim CV. Verbraucht halt mehr Sprit.
Den CV an einer FXR  von 1994 (anderen Lufi, andere Pipes, anders bedüst). War o.k.
Aber echte Leistung benötigt eine gescheite Nockenwelle samt den anderen Dingen die das mit sich führt.
Es gab/gibt viele interessantes zum Lesen 
Beispiel: kramermis.de

Oder das hier (habs aber selbst nie probiert)
https://inmaxwetrust.com/559/Angsten-Tallboy

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
1203
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
17
78992
22.05.2025 14:16
von true black
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
Ein dickes "Moin" zusammen
von Harleykalle
8
1044
19.05.2025 10:40
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen