Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fernlichtkontrollleuchte will nicht mehr

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fernlichtkontrollleuchte will nicht mehr

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Fernlichtkontrollleuchte will nicht mehr

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Middach ist offline Middach · 3067 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3067 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 14.06.2024 05:56
Zum Anfang der Seite springen

Und vielleicht mal in den Stecker schauen, ob die male- Pinnchen noch an ihrem Platz sind. Ich hatte das mal im Blinkerstecker, dass der raus war und dadurch natürliche auch keinen Kontakt mehr hergestellt hatte.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Basketcalle ist offline Basketcalle · 17 Posts seit 23.05.2024
aus Herrenberg (im Gäu)
fährt: Road King Classic 1998 Mod.99
Basketcalle ist offline Basketcalle
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 23.05.2024 aus Herrenberg (im Gäu)

fährt: Road King Classic 1998 Mod.99
Neuer Beitrag 14.06.2024 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

durchmessen hat folgendes Ergebnis gebracht:
alles top, die LED funzt nicht. Die Platine sieht gut aus, also keine dunklen stellen, dass was geschmort ist oder so.
Ich habe davon auch Bilder gemacht, nicht so einfach wenn man drei Sachen mit zwei Händen machen will  Augen rollen

Jetzt sind das ja nur vier Lötpunkte dieser LED, kann man das nicht reparieren ? oder muss da gleich ein ganz neues Teil her.

Grüße
Attachment 424595
Attachment 424596

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24126 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24126 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 14.06.2024 16:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Basketcalle
Hallo zusammen,

…also keine dunklen stellen, dass was geschmort ist oder so.

Er spricht von Leiterbahn gebrochen…

Blinkerkontrollleuchte defekt

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12118 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12118 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.06.2024 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du das Multimeter noch in der Hand hast, könntest Du ja sicherheitshalber noch einmal
an den beiden ROT eingezeichneten Punkten die Spannungen messen. Nicht, dass die Leiterbahn
unter einem der beiden darüber liegenden Vorwiderständen unterbrochen ist.

Wenn Du die Spannung bis zum Anschluss der Diode "verfolgen" kannst, und diese auch Kontakt
nach Masse hat (Multimeter auf "Widerstand messen / Ohm" einstellen und die Mess-Spitzen
jeweils an Anschluss SCHWARZE Leitung und SCHWARZ markierten Lötpunkt halten ; Widerstand
= 0 Ohm), dann ist die Diode definitiv hinüber.

Sollte dem so sein, könntest Du die defekte LED ja auslöten und statt dessen evtl. so etwas verwenden
(ich kann leider nicht abschätzen, wie groß der Durchmesser der jetzt verbauten LED ist unglücklich )...

GReetz  Jo
Attachment 424599

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 14.06.2024 17:39.

Basketcalle ist offline Basketcalle · 17 Posts seit 23.05.2024
aus Herrenberg (im Gäu)
fährt: Road King Classic 1998 Mod.99
Basketcalle ist offline Basketcalle
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 23.05.2024 aus Herrenberg (im Gäu)

fährt: Road King Classic 1998 Mod.99
Neuer Beitrag 17.06.2024 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Hey,

Also Strom kommt an, vor dem Widerstand und bei der LED, Widerstandmessung hat 155,8 ausgeworfen, bei Einstellung auf dem Messgerät 200k.
Was das heißt weiß ich nicht, aber ist ungleich 0, das habe ich noch erkannt ;-)

LED Durchmesser sind 6mm und mit Platine 10mm lang oder hoch. Aber ich denke, die tuts noch, was ich nicht nachstellen kann, den Strom direkt da drauf zu legen, habe ich kein Material für.

Wenn Du noch was weißt, was ich testen kann oder so, ich bin bereit, aber ehrlich gesagt, ich versteh´s nicht. Und damit bin ich eigentlich bei allem Wollen, am Ende.

Danke aber für die Klasse Anleitung, bin genau so vorgegangen und habe entsprechend auch Ergebnisse erzielt, wenn auch nicht zufriedenstellend.

Grüße und schönen Abend

« vorherige