Ich hatte es geschafft ohne Rügen hier angenommen zu werden. Meine Vorstellung fehlte bisher.
Dies tu ich hiermit.
Bin der Thomas aus dem Landkreis Leipzig. Seid 30 Jahren bin ich Englandlastig. Die Brummer von der Insel sind immernoch noch meine Leidenschaft.
Eine Brough Superior oder Vincent Black Shadow waren meine Träume. Bei den Kaufpreisen war er schnell ausgträumt.
Es gab aber eine Firma die in den 20-30iger Jahre sehr gute Rennergebnisse vorzeigen konnten.
Schön waren sie von Haus aus.
Eine neue Triumph Thunderbird hatte ich mir schon 98 zugelegt. Jetzt fehlte noch ein Oldtimer und ich verliebte mich schlagartig in eine Rudge Special von 1934.
So schreitet das Leben voran, die Triumph läuft nach 26 Jahren immer noch wie ein Schweizer Uhrwerk. Die alte Rudge hat das bekannte Problem der Engländer, es ist ein Außenöler! Was solls.
Zwischendurch kam noch eine Douglas2 3/4 HP von 1919 und eine BSA A10, beides Fragmente in meine Werkstatt.
Man kriegt ja den Hals nicht voll. Ich hab zutun wie in der Ernte.
Mitnichten, ein Fragment einer NSU 601 OSL lief mir noch über den Weg. Natürlich gekauft, weiß nicht warum.
Ich vermute mal ich hab ein Helfersyndrom.
Mein Kumpel kaufte sich dann vor 2 Jahren eine 77er FXE, umgebaut auf eine schlanke Version. Rapidear Lenker, Peanut Tank und Schlappen druff wie auf einem Leichtkraftrad aber fetten 1340cc Motor.
Ich war angefixt aber wollte was dickes von HD .
Das ganze Geld in die Oldies verbraten, die ja immernoch weiter fertiggestellt werden müssen.
Das hieß bei Kleinanzeigen gucken und siehe da mein Traumobjekt gefunden.
FatBob von 2010 und somit bin ich bei euch gelandet. Eigentlich viel zu modern für mich. Deswegen hoffe ich hier auf Hilfe.
Dies ist meine Geschichte, übrigens wenn jemand ne Knucklehead für 20K hat melde er sich bei mir.
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Molle am 09.08.2024 21:27.