Schade, vielleicht geht was als Einzelabnahme, wenn man das so vorzeigt, daß die Gabel an einem Harley-Style Rahmen mal eine Zulassung hatte.
Also wenn das was Zodiac Fat Glide Gabel nannte genau so aussieht wie Deine, dann hat wohl seinerzeit Zodiac die Gabel so bauen lassen - bzw nachbauen, es ist ja ein 1:1 Abbild der Spyke Gabel.
Zumindest von dem einen Bild her, soweit man sehen kann.
Auch die Maße 63,5mm und 45mm.
Wäre damals nicht ungewöhnlich gewesen, die Gabelteile von Pro One z.B. wurden ja auch von Anderen genau so nachgebaut.
Oder es IST eine Spyke Gabel und Zodiac hatte sie mit eigener (zusätzlich angebrachter) Kennzeichnung damals für Ihren Rahmenkit verwendet und so eingetragen ??
Dann wäre noch eine Chance da, weil CCI Europe hatte die Spyke ja damals zumindest für die Serienlänge mit TüV einzeln verkauft, für Serien-Harleys.
Ist auf der alten Verkaufsseite so zu sehen, siehe Screenshot
Die wären dann zu fragen, in dem Fall.
Steht also nirgendwo Spyke, rundum nix, keine Prägung ?
Die Spyke Gabel hieß wohl
"Smooth Sailing"
Wegen "ZEL" - das ist interessant...
Nicht mehr für Dich interessant, aber zur Aufklärung : Die Gabelbrücke (mit ZEL-Logo) auf den Bildern mit orangefarbenem Untergrund habe ich einem Bike damals abmontiert.
In den Papieren vom Vorbesitzer war eine Eintragung über "Gabelbrücke Zellner" !
Wer weiß, wie das dann kam - vielleicht war davor eine Zellner Brücke dran und dann hat jemand die andere montiert und die Eintragung nicht geändert....
Und sich gedacht, klingt ja ähnlich, sieht ähnlich aus, was soll's...?..!..
Die Brücke wollte ich weiterverkaufen und habe beim Vorbesitzer dann gefragt, ob er noch ein Gutachten hat.
Der sagte mir dann, die sei vom Vor-Vor-Besitzer, aber er hat gesehen bei Zodiac, daß die die "Zellner"..-Brücken (dachte der ja aufgrund der Eintragung auch) jetzt
mit eigenem Logo verkaufen, vielleicht hätten die was.....
Dort waren (oder sind noch) beide Logos auf der Brücke zu sehen, naja egal -- auf jeden Fall seitdem dachte ich natürlich die ganze Zeit, es wäre eine Zellner Brücke....
Und scheinbar nicht nur ich, in einem Verkaufsinserat zu der Zeit war noch so eine zu sehen, auch als "Zellner"-Brücke...
Vielleicht hatte der ja von mir abgeschrieben..

Und so geistern Fehlinformationen rum...
.
.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN