ProQuest, das kann man nicht pauschalisieren!
Hängt unter Anderem von der länge deiner Arme ab, deinem Lenker, auch davon welche Bedürfnisse du hast, etc.
Ich kann nur sagen, dass ich seit zwei Jahren sehr zufrieden bin mit dem Sherpa System. Da ich sehr groß bin, kann ich das Teil bis Maximum öffnen ohne das es die Fahreigenschaften besonders beeinträchtigt....war so auch 10 Tage durch Kroatien unterwegs.
Nur den Tacho sehe ich dann nicht mehr...aber mein Navi sagt mir, da etwas erhöht, zumindest die Geschwindigkeit an.
Bei kurzen Tripps kann man es in zweiteilen (ohne Vergrößerungsschlitz), oder auch nur eine der beiden Kammern, also unabhängig voneinander, am Unterteil befestigen! Das Sherpa System hat ein Rucksackfunktion (also Gurte) und lässt sich in wenigen Minuten montieren. Ich führe die Schnallen um den Rahmen und die vordere wie BigBore, weiter oben, es beschreibt.
Eine elegante Variante ist auch, ein Ersatz Airbox Cover zu besorgen, das Unterteil dann daran festkleben oder mit Klettband fixieren. Dann spart man sich das Anschnallen komplett
Das mache ich gerade für mich auch.
Das System ist nicht wasserdicht. Bei leichtem Regen reicht es die Klammotten innen in einer Plastiktasche zu transportieren....mache ich grundsätzlich. Bei starkem, oder dauerhaftem Regen unbedingt die mitgelieferte Regenhaube benutzen!
Als Windabweiser leistet es bei hohen Geschwindigkeiten guten Schutz (bin 195cm)
Die Qualität ist trotz häufiger Nutzung immer noch tadellos!
Ach ja, und es hat oben ein Klarsichtfenster für Kartenmaterial
sowie einige nützliche Innentaschen die mit Klettband oder Reissverschluss funktionieren!
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Black Sheep am 13.06.2011 18:50.