Hallo Stitch!
Wie war wie war. Mir gefällt die Nightster einfach besser und besser, je mehr ich mich mit dem Kram beschäftige. Bin 1,75 cm groß und recht athletisch gebaut, da ich ein alter Eisenbieger bin und deshalb auch guten Hunger auf die Süddeutsche Spezialität habe.
Die Nightster gefällt mir optisch sehr gut, bis auf die Fußrasten und den Kennzeichenhalter, aber das ist ja alles noch machbar. Denn nicht das ich das Geld nicht hätte, aber man steigert sich in einen Kaufwahn hinein, der bei einigen ja kaum zu bremsen ist. Mache ich also die Sportster mit lauter Extras voll, könnte ich mir auch eine Street Bob holen. An der wird ja auch noch mal geschraubt...dann sind wir mit der Street Bob aber schon im Bereich einer Softail. Und dieser Faden ließe sich ja ewig weiterspinnen. Möchte ich nicht, weder gedanklich noch praktisch. Irgendwo hört der Spaß auf, ich will doch nur ein bisschen umherknattern mit dem Ding.
Da Du ja eine Nightster hast, habe ich auch ein paar Fragen direkt an Dich. Wenn ich mir die Bilder so auf der HD-Seite ansehe, finde ich scheinbar nur das US-Modell. Das sieht nicht schlecht aus... manchmal sehe ich aber auch das offenbar deutsche Modell. Vermute ich mal. Steht da nicht.
1.) Sind bei der Deutschen die Auspuffrohre am Ende auch seitlich abgeschrägt?
2.) Ist das Kennzeichen als Verlängerung des Heckfenders, oder seitlich?
3.) Sind Lenker und Anbauteile auch schwarz?
4.) Ist das Motorrad ein Einzelsitzer?
Wäre prima, wenn Du mir das mal schreiben könntest.
Wegen dem Sound... was sind denn Slipons? Nur Endtöpfe? Ist das auch TÜV-konform?
Gruß,
Remo
__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]