Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Neue Handschuhe - endlich da

Neue Handschuhe - endlich da

« vorherige

Neue Handschuhe - endlich da

Avatar (Profilbild) von netlander
netlander ist offline netlander · 75 Posts seit 17.06.2009
aus Bad Segeberg
fährt: Street Bob
netlander ist offline netlander
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 17.06.2009
Avatar (Profilbild) von netlander
aus Bad Segeberg

fährt: Street Bob
Homepage von netlander
Neuer Beitrag 16.03.2010 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie eher was für den Blue Oyster Club !? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Garage 13

Avatar (Profilbild) von Jim
Jim ist offline Jim · 1270 Posts seit 08.03.2009
aus Rhoi Negga - Chapter Mannem
fährt: 2010 Street Glide
Jim ist offline Jim
**Road Hog**
star2star2star2star2star2
1270 Posts seit 08.03.2009
Avatar (Profilbild) von Jim
aus Rhoi Negga - Chapter Mannem

fährt: 2010 Street Glide
Neuer Beitrag 16.03.2010 10:12
Zum Anfang der Seite springen

geschockt
zum zitierten Beitrag Zitat von netlander
Irgendwie eher was für den Blue Oyster Club !? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

geschockt geschockt geschockt fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Jetz AKA Road Hog

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.03.2010 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Wo ich meine Handschuhe anziehe, wenn ich nicht Motorrad fahre, muss ich niemanden sagen. LOL

Ich wusste, dass die Stulpe die Lager spaltet, aber schön zu lesen, dass es einigen doch auch um Prakmatik geht!

Ich find es immer lustig wenn bei etwas Geschwindigkeit sich bei allen ohne "Stulpe drüber" die ganze Fuhre aufbläst wie Bibendum (das Michelin-Männchen).

Muss ich immer dran denken, wenn ich normale Jacken aller Art und Handschuhe in den Katalogen sehe, Biker-Modells fahren und das ja alles so cool aussieht bis 35KMh.

Es gibt nur eine bessere Lösung - die ich aber nicht gefunden habe (wo es gefallen hätte) -
wenn im Ärmel der Jacke im Bereich des Unterarmes (unteres 1/3) ein zusätzlicher dünnerer winddichter Ärmel drin ist, der etwas länger ist. Bei nicht Bedarf nach außen mit Druckknöpfen umschlagbar, bei Gebrauch bis zum Handgelenk, da passt dann annähernd jeder Handschuh drüber und aufblasen tut sich dann nur das Stücken Ärmel.

Bei Outdoorjacken gibt es das.

Ich könnte noch Hundert Beispiele aufzählen, wo Mopedkleidung seit Jahren scheiße ist.

Man, ich sollte in der Entwicklung Arbeiten. fröhlich

F

rcwerner ist offline rcwerner · 77 Posts seit 13.07.2008
aus Saarbrücken
fährt: Ultra Classic E-Glide
rcwerner ist offline rcwerner
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 13.07.2008 aus Saarbrücken

fährt: Ultra Classic E-Glide
Neuer Beitrag 16.03.2010 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von frankiron

Ich könnte noch Hundert Beispiele aufzählen, wo Mopedkleidung seit Jahren scheiße ist.

F

Moin

wo du recht hast, hast du recht. Ärger mich auch über viele kleine Dinge bei Motorrad Kleidung.
Liegt aber wohl daran, die einen fahren nur mal spazieren, die anderen fahren Motorrad und bringen es dann auf mehr als "500 km" im Jahr.
Die mit der lockeren Kleidung sind meistens die Sonntags Eisdielen Fahrer.
Will jetzt hier keinen Krieg über Kleidung auf dem Moped anfangen - generell soll jeder anziehen was er will!!!

__________________
Gruß aus dem Saarland

Werner

Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
kinka-hanna ist offline kinka-hanna · 1091 Posts seit 06.01.2006
aus Duderstadt
fährt: Fat Boy Special
kinka-hanna ist offline kinka-hanna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1091 Posts seit 06.01.2006
Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
aus Duderstadt

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 17.03.2010 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Jau, so sind die Menschen verschieden. Der eine schreibt, ich trage nie Handschuhe. Ich würde sagen: Selbst wenn ich nackt fahre, dass einzige was ich anhätte wären Handschuhe.

Wegen Moppedsachen: Ich habe noch keinen Rucksack gefunden, den man mit Moppedjacke wirklich bequem aufsetzen kann. Verschluss vorn eben, statt wie ein Schlangenmensch in die Träger zu zirkeln.

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.03.2010 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich stelle mir gerade VOR: nackt und dann die großen Stulpenhandschuhe! fröhlich

Zum Rucksack:

Aha! Habe noch nie Rucksack beim Moped fahren getragen. Bin soeben mal an den Schrank und habe mir den Harleyrucksack (mit der neuen Maschine bekommen) angeschaut. Der lässt sich vorn an den Trägern verstellen - das hilft sicher. Und der Bauchgurt hat die Schnalle in der Mitte vorn.

Da werde ich mal drauf achten - wenn ich mal mit Rucksack fahren muss!

Als einer meiner Hauptkritikpunte gilt immer noch dem Hals-Nackenbreich der Jacken. Ich finde es nicht gut, dass man in der Regel noch ein Tuch, eine Schlauch oder so braucht.

Ich habe eine Jacke (Lederblouson für alle Tage nicht Moped) die hat einen doppelten Kragen. Die liegen unbenutzt übereinander - sieht gut aus. Hochgeklappt ist der innere Kragen am Hals und der Äußere größer drüber überlappend mit Druckknöpfen. Bei dieser Jacke ist von Vorn alles zu und Hinten bis zum Denz (Stelle der Wirbel am Kopf).

Fast schon eine perfekte Lösung.

Selbst Textilmotorradjacken und TAUSENDE andere lassen an der Brust Wind rein oder gehen vom Schnitt nicht richtig zu Kletten usw....

Wenn man nun eine Jacke nach dem obigen Modell hätte, könnte der innere Kragen den DURCHGEHENDEN Reißverschluss haben bis ÜBER den Kehlkopf - gerafftes Leder mit Stretch!
Hinten noch etwas höher zulaufend!

Der äußere Überkragen dann zum Aufstellen mit Überlappung und DoppelDVerschluss.

Dann die Ärmellösung wie schon oben beschrieben und voller Verbindungsreißverschluss zur Hose.

So das war die Jackenschnellbeschreibung.

F

Werbung
Avatar (Profilbild) von Greypearl
Greypearl ist offline Greypearl · 2773 Posts seit 31.08.2009
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein
fährt: Streetglide Special
Greypearl ist offline Greypearl
"...klar zum Entern"
star2star2star2star2star2
2773 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von Greypearl
aus Rhoi Negga - Tortuga am Rhein

fährt: Streetglide Special
Neuer Beitrag 17.03.2010 10:24
Zum Anfang der Seite springen

...versuchs doch mal mit nem Raumanzug von der Nasa... der müsste Dicht sein fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
- no signature -

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.03.2010 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ein guter Tip, geschockt nur zu teuer.

Außerdem werden alte Raumanzüge noch verwendet: google Suitsat Freude

F

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 20.03.2010 09:25
Zum Anfang der Seite springen

l kinka-hanna

Rucksack anziehen ohne sich dabei zu verwinden? Ganz einfach:
mit beiden Armen gleichzeitig in die Schlaufen und dann den Rucksack übern Kopf heben und plumpsen lassen. So wie du auch ein Tshört anziehst. Das ist wirklich einfach.

Rucksack ausziehen: Sich mit den Füßen in ein Baugerüst einhaken und kopfunter hängen. Rucksack plumpst runter. Das ist aber wirklich schwierig da es nicht überall Baugerüste gibt.

Gruß, Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 21.03.2010 10:06
Zum Anfang der Seite springen

@Frankiron:


Versuch mal den Rucksack nicht so eng einzustellen, dann klappt datt mit dem Auf - und Absetzen so ähnlich wie Zappa beschrieben hat.

Beim Fahren hast Du die Arme ja eh vorne und zur Not haste noch den Bauchgurt ( hab ich noch nie benutzt...)

Aufsetzten siehe Zappa ( oder vorm Tanken fahren datt Geld in die Jackentasche...), beim Absetzten einfach bei geschlossener Jacke die Arme nach hinten und nen bisserl rückwärts lehnen....

Klappt nach ein paar Mal üben sehr gut....( Ich finde den HD-Rucksack sehr gut durchdacht mit vielen Details, schaut mal nach....)

Gruß aus´m "POTT" vom Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2010 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Verzeihung....

ich hatte nichts mit dem Rucksack, dass war kinka-hanna.

Wenn ich dann nun mal mit HD Sack fahre (zum ersten mal im Leben) dann werde ich mir die Tips aneignen und mal schauen.

Kann mir gut vorstellen, dass evtl. die Gurte auf einer Lederjacke besser rauf und runter rutschen als auf Textil???

Ich berichte auch mal dann.

F

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
Der Neue aus Essen
von iceonline
2
571
21.07.2025 12:14
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
4
2693
02.05.2025 18:02
von tomric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
Der Neue mit Fragen
von Mr. Steep
11
4602
30.04.2025 10:54
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen