Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Standgeräuschmessung

Standgeräuschmessung

Günti ist offline Günti · 157 Posts seit 17.05.2009
fährt: Heritage 1993
Günti ist offline Günti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 17.05.2009
fährt: Heritage 1993
Neuer Beitrag 27.04.2010 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Meine RK ist mittlerweise nicht mehr so leise..wenn mal der Ernstfall eintritt und die Trachtengruppe Soundcheck macht,würde mich das procedere interessieren.
Messen die wirklich nur bei Leerlaufdrehzahl potttpottpott oder muss der Hahn auch aufgedreht werden,denn dann gibts fast keine Ausflüchte mehr.
Wie nah am Auspuff erfolgt denn die Messung?
So im Stand tuckert die meinige,,uch mit offenen Tütenverglichen mit alten Drreizylindern und ital. 2 Zyl. recht zahm und angrenehm für meineOhren.
Standgräusch ist bei mir grad besch.. 86 dB(plus 10dB Toleranz glaub ich).

Danke für Eure Tips.
Günti

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 27.04.2010 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Bislang besteht am Straßenrand nur die Möglichkeit einer Standgeräuschmessung. Als Toleranzgrenze gelten hierbei fünf dB (A) über dem in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Wert. Wenn die Ordnungshüter Zweifel haben, dass es sich um einen regulären Dämpfer handelt, sind sie berechtigt, das Motorrad für eine Fahrgeräuschmessung zu konfiszieren. Das droht in jedem Fall allen Fahrzeugen, die bei der Standgeräuschmessung die Toleranzgrenze überschreiten. Dann heißt es: entweder bei nächster Gelegenheit mit einer zulässigen Anlage vorfahren oder einer teuren Fahrgeräuschmessung zustimmen.

Standgeräuschmessung: Das Mikrofon wird in Höhe der Auspuffmündung im Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse und im Abstand von 0,5 Metern positioniert. Gemessen wird bei halber Nenndrehzahl (bei Motorrädern, deren Nenndrehzahl über 5000/min liegt – was bei fast allenModellen der Fall ist). Als Ergebnis zählt der höchste von drei Messwerten, gerundet auf volle dB (A).

Fahrgeräuschmessung: Als Messstrecke dient eine große Fläche mit Normasphalt, die im Umkreis von 50 Metern zum Mikrofon keine schallreflektierenden Gegenstände aufweisen darf. Das Motorrad fährt im zweiten und dritten Gang mit 50 km/h an die Messstrecke heran. Der Fahrer zieht am Anfang der Strecke das Gas voll auf und beschleunigt bis zum Ende, wo er das Gas wieder abrupt schließt. In jedem Gang werden zwei Vorbeifahrten von rechts und zwei von links aufgezeichnet. Die insgesamt acht Messwerte werden gerundet und dann ein dB (A) Toleranz abgezogen. Der Mittelwert daraus ergibt schließlich den alles entscheidenden Fahrgeräuschwert.

(Quelle: motorradonline.de)

__________________
BRC #2

Günti ist offline Günti · 157 Posts seit 17.05.2009
fährt: Heritage 1993
Günti ist offline Günti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 17.05.2009
fährt: Heritage 1993
Neuer Beitrag 27.04.2010 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi Letti : Also ungefähr "halbes Vollgas",richtig??
Wäre aber nicht so gut für meine Ersparnisse.
Günti mit Grüssen

Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 28.04.2010 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Da war am WE ein Bericht drüber im WDR-Fersehen. Thema, dass die Moppeds grunds. ein höheres Fahrgeräusch haben dürfen als Kfz's und da hat sich ein Ingenieur und Eifelanwohner drüber muckiert! Grunds. müssen alle Fahrzeuge die gleiche Max.-lautstärke haben verwirrt rotes Gesicht

Beispiele wurden gezeigt aus der Eifel (Heimbach) hier bestimmt eineigen bekannt mit Laserkanone und dB-Messung. Im übrigen wurde da auch das Verfahren gezeigt genau wie Letti es beschrieben hat. Der TÜV-Ingenieur beschrieb dieses Verfahren als total veraltet, da es nicht die wirkliche Fahrsituation wiederspiegeln würde.

Lautestes Mopped war ein Reiskocher mit 108 dB fröhlich

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 28.04.2010 12:03
Zum Anfang der Seite springen

was für einen Schwachsinn wir uns als Biker bieten lassen müssen unglücklich Wird soviel Brimborium auch bei PKW gemacht? Glaube wohl nicht.

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 28.04.2010 12:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Barney
was für einen Schwachsinn wir uns als Biker bieten lassen müssen unglücklich Wird soviel Brimborium auch bei PKW gemacht? Glaube wohl nicht.

Bei PKW kommt das eher seltener vor, dass da was am Auspuff manipuliert wurde.
Wenn doch, dann bekommst Du als PKW Fahrer den selben Ärger Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von Wildstar
Wildstar ist offline Wildstar · 2285 Posts seit 03.08.2007
aus Neuss
fährt: CrossBones 2009
Wildstar ist offline Wildstar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 03.08.2007
Avatar (Profilbild) von Wildstar
aus Neuss

fährt: CrossBones 2009
Neuer Beitrag 28.04.2010 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Na Adi ich weiß nicht so Recht ..... wenn ich da die ganzen Spalucken mit Ihren DreierBMW und den dicken End-Rohren sehe ...... aber Egal .... dann müssen aber auch alle LKW's die gleiche dB einhalten wie Mopped und PKW's und "Winterradpflicht!

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.04.2010 12:47
Zum Anfang der Seite springen

bei den neueren Bikes mit der Plakette am Rahmen wo das Standgeräusch in db bei Drehzahl X vermerkt ist wird das Standgeräusch auch nur bei der Drehzahl X gemessen.
Bei meiner also bei 2750 umin.

bei älteren Bikes ist die db nur im Schein bzw ohne drehzahl vermerkt da gehts dann wie oben beschrieben

Avatar (Profilbild) von Jack Harley
Jack Harley ist offline Jack Harley · 4821 Posts seit 11.10.2007
aus Bad Liebenzell
fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Jack Harley ist offline Jack Harley
* Jack Hibiskustee *
star2star2star2star2star2
4821 Posts seit 11.10.2007
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
aus Bad Liebenzell

fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Neuer Beitrag 28.04.2010 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi
Zitat von Barney
was für einen Schwachsinn wir uns als Biker bieten lassen müssen unglücklich Wird soviel Brimborium auch bei PKW gemacht? Glaube wohl nicht.

Bei PKW kommt das eher seltener vor, dass da was am Auspuff manipuliert wurde.
Wenn doch, dann bekommst Du als PKW Fahrer den selben Ärger Freude

Hast mal live den neuen SLS vom Daimler gehört? Da kann jede Harley abkacken wenn der aufdreht - aber Money rules Baby

(P.S. ich hab ihn vor ner Weile gehört und dachte der Krieg bricht aus - >Panzer und so Zeugs... unglücklich .)

__________________
cool
Ponyhof war gestern

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 29.04.2010 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jack Harley
Zitat von Adi
Zitat von Barney
was für einen Schwachsinn wir uns als Biker bieten lassen müssen unglücklich Wird soviel Brimborium auch bei PKW gemacht? Glaube wohl nicht.

Bei PKW kommt das eher seltener vor, dass da was am Auspuff manipuliert wurde.
Wenn doch, dann bekommst Du als PKW Fahrer den selben Ärger Freude

Hast mal live den neuen SLS vom Daimler gehört? Da kann jede Harley abkacken wenn der aufdreht - aber Money rules Baby

(P.S. ich hab ihn vor ner Weile gehört und dachte der Krieg bricht aus - >Panzer und so Zeugs... unglücklich .)

Der SLS hat Aussengeräusch: Stand 92DB im Fahrbetrieb 74DB eingetragen !!!
lächerlich, stimmt in Wirklichkeit nie und nimmer .

Jack Harley hat es richtig beschrieben

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 29.04.2010 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Bei so nem Auto geht jeder davon aus, dass da alles mit rechten Dingen zugeht.
Bei Moppeds gehen sofort die Lampen an, weil fast jeder was dran verändert.
Chopper sind immer zu laut und Racer immer getuned....... sagte mir mal ein Motorradpolizist.
Wahrscheinlich hat Er noch nicht mitbekommen, dass Harleys nicht nur immer zu laut sind....... Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von Roadglider
Roadglider ist offline Roadglider · 733 Posts seit 11.07.2007
aus Nürnberg
fährt: CVO Road Glide "Orange Blossom Special"
Roadglider ist offline Roadglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
733 Posts seit 11.07.2007
Avatar (Profilbild) von Roadglider
aus Nürnberg

fährt: CVO Road Glide "Orange Blossom Special"
Neuer Beitrag 29.04.2010 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bacardihardy
Zitat von Jack Harley
Zitat von Adi
Zitat von Barney
was für einen Schwachsinn wir uns als Biker bieten lassen müssen unglücklich Wird soviel Brimborium auch bei PKW gemacht? Glaube wohl nicht.

Bei PKW kommt das eher seltener vor, dass da was am Auspuff manipuliert wurde.
Wenn doch, dann bekommst Du als PKW Fahrer den selben Ärger Freude

Hast mal live den neuen SLS vom Daimler gehört? Da kann jede Harley abkacken wenn der aufdreht - aber Money rules Baby

(P.S. ich hab ihn vor ner Weile gehört und dachte der Krieg bricht aus - >Panzer und so Zeugs... unglücklich .)

Der SLS hat Aussengeräusch: Stand 92DB im Fahrbetrieb 74DB eingetragen !!!
lächerlich, stimmt in Wirklichkeit nie und nimmer .

Jack Harley hat es richtig beschrieben

Soundmanagement gibt es doch bei den Autos schon ewig....z: B. die Ferraris und Porsches. In dem kleinen Bereich wo gemessen wird sind die Klappen zu und das Auto hat die eingetragenen Werte!

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!

Günti ist offline Günti · 157 Posts seit 17.05.2009
fährt: Heritage 1993
Günti ist offline Günti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 17.05.2009
fährt: Heritage 1993
Neuer Beitrag 29.04.2010 20:12
Zum Anfang der Seite springen

In der(vor?) letzten "Motorrad" stand drin ,dass die neue 4Zylinder-ÜBERDRÜBERBMW S1000 104dB Standgeräusch hätte,hat die auch irgendwelche Scheuklappen oder ist das nationaler BMW-Bonus?
Günti