Habe die Samurai am 10.4. anläßlich Open House bereits in Hannover zur Probe gefahren. Große Erwartungen nach den ersten Berichten, fast schon zum Kauf entschlossen. Also auf den Weg gemacht.
Moped ist zierlich, erinnert eher an ein tiefergelegtes Damenfahrrad. Für Korpergröße bis 1,70m OK, darüber sieht es nach Affe auf dem Schleifstein aus.
Verarbeitung absolute Grotte. Unschön verlegte Kabel, offeneliegende billigste Kabelschuhe, siehe Rücklicht. Da könnte zwar ein sauber gefräste Abdeckplatte vor, ist aber nicht. Armaturen/Schalter aus dem Tante Louis Shop, offenbar mit Kabelbindern am Lenker befestigt.. Dieser Eindruck setzt sich am ganzen Bike fort.
Das Beste: der Preis. Das gezeigte Bike soll TEUR 25,5 koste - die Lackierung für die beiden Lackteile (kurzer Fender hinten und verkürzter Peanut-Tank, schätze ca. 0.25 qm) auf den Pics kommt allerdings mit TEUR 2,5 dazu. Ist offenbar von jungfräulichen Geishas bei Vollmond am River Kwai mit dem Mund lackiert. Also TEUR 28 gesamt.
Rangieren ist lustig, da auf Grund des Gooseneck-Rahmens der Wendekreis gigantisch ist. Zum Fahren ganz kurzes Statement: Unfahrbar.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jan_HH am 25.05.2010 05:04.