Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Lenkerhöhe

nächste »

FLSTC Heritage: Lenkerhöhe

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2010 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Mir ist aufgefallen das ich bei längeren Touren eine ziemlich verspannte Schulter habe. Ich habe einen Standard Lenker an meiner 2008 er Heritage. Könnte es daran liegen das der Lenker eventuell zu niedrig ist ? Oder habt ihr einen anderen Tip woran es liegen könnte ?
Danke schonmal
Gruß
Störtebecker

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2010 08:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

eigentlich sind die Serienlenker der Heritage ergonomisch ausgewogen. Sowohl der "Gartenfräsenlenker", der bis in die TC96 Aera verbaut wurde, als auch der -hmm- Mini-Ape, auf den vor ein oder zwei Jahren umgestellt wurde.

Je nach Körpergröße könnten die aber für den einen oder die andere zu hoch sein. Insbesondere der jüngst eingesetzte Lenkertyp verlangt dann eine etwas vorgebeugte Sitzposition (was für die Fahrdynamik ja so verkehrt gar nicht ist). Damit sind Verspannungen dann fast vorprogrammiert.

Für Personen unter 180cm Körpergröße ist die Lenker-/Riserkombi der DeLuxe Modelle ergonomisch eine ausgesprochen gute Alternative.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Horst1956
Horst1956 ist offline Horst1956 · 367 Posts seit 13.08.2008
aus Bremen
fährt: Heritage 1996
Horst1956 ist offline Horst1956
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 13.08.2008
Avatar (Profilbild) von Horst1956
aus Bremen

fährt: Heritage 1996
Neuer Beitrag 03.08.2010 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Kenn' ich.

Ist das Alter Augen rollen

__________________
Horst cool

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2010 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info, aber was wäre besser bei 1,83 m ? ein Niedriger oder ein etwas höherer um dies zu vermeiden ?

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2010 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Manche Händler haben doch so ne Vorrichtung an der Du alle möglichen Lenker und Sitzpositionen ausprobieren kannst - ist natürlich nur bedingt Aussagekräftig, weil man ja keinen Langstreckentest machen kann - oder Du bleibst bis zum nächsten Tag drauf sitzen.

Ich denke mal so ein 30er Ape wäre für Dich ausreichend. Obwohl 40er ist auch nicht schlecht.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 03.08.2010 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von lucifer

Ich denke mal so ein 30er Ape wäre für Dich ausreichend. Obwohl 40er ist auch nicht schlecht.

Ein 30er ist nicht wirklich ein Ape unglücklich
Ape geht bei 40cm los und lässt sich Super entspannt fahren, solange man keine Geschwindigkeitsorgien über 130 auf Dauer vor hat Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Werbung
Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2010 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos. Ich werde mir dann mal ein paar anschauen.

Avatar (Profilbild) von Roadqueen
Roadqueen ist offline Roadqueen · 173 Posts seit 30.09.2009
aus Bücken
fährt: Softail Heritage
Roadqueen ist offline Roadqueen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
173 Posts seit 30.09.2009
Avatar (Profilbild) von Roadqueen
aus Bücken

fährt: Softail Heritage
Neuer Beitrag 03.08.2010 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin Störti,

hättste in Berlin mal bei meiner testen können. Ich habe mir gleich einen hohen Lenker draufmachen lassen. Habe noch nie Probleme mit der Sitzposition gehabt. Ich sitze relativ gerade auf meiner Mopette.
Falls du nach Lübeck fährst, kannste Dir das mal anschauen. Freude

Liebe Grüße
Queeny

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2010 15:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadqueen
Moin Störti,

hättste in Berlin mal bei meiner testen können. Ich habe mir gleich einen hohen Lenker draufmachen lassen. Habe noch nie Probleme mit der Sitzposition gehabt. Ich sitze relativ gerade auf meiner Mopette.
Falls du nach Lübeck fährst, kannste Dir das mal anschauen. Freude

Liebe Grüße
Queeny

Moin
Richtig da hätte ich mal dran denken sollen. War mir nicht sicher ob deiner höher war.Ich werde in Lübeck sein, weiß allerdings noch nicht wann.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.08.2010 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Sagt mal . Wenn ich nun die Leitungen nach innen verlegen will, brauch ich dann neue Kabel oder kann ich die alten verwenden wenn nicht zu kurz.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 03.08.2010 18:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Sagt mal . Wenn ich nun die Leitungen nach innen verlegen will, brauch ich dann neue Kabel oder kann ich die alten verwenden wenn nicht zu kurz.

Wenns bedeutend Breiter oder höher wird, dann müssen die Kabel natürlich verlängert werden.
Ist für nen versierten Schrauber aber kein Problem.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke ich werde mal auf meinem Weg zum Otzberg bei ein paar Schraubern halten und mal schauen was es gibt. Werde wohl bei 30 cm Höhe landen.

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist online 92FatBoy · 2640 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist online 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2640 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.08.2010 23:19
Zum Anfang der Seite springen

@störtebecker
habe auch einen so um die 30 drauf.
Achte aber darauf - so ist es bei meinem - das er von der Breite schmal gehalten ist (Nicht so breit) dadurch wirkt dieser insgesamt dann doch höher.

Viel Erfolg bei der Suche.

Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2010 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Werde ich drauf achten. Danke

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2010 08:40
Zum Anfang der Seite springen

.... und nimm einen Dicken ( 1 1/4 Zoll), der macht sich besser an deinem Bike ..... Freude

nächste »