hier mein Senf dazu:
Beide Seiten haben nicht ganz recht oder eben ein bisschen recht.
Wenn Du mit 90kg auf die Rod sitzt geht sie mehr in die Knie als mti 80kg. Logisch.
Erst mal zu den Federn generell: die meisten Rods haben "normale" Federn mit linearer Federkennung. Heisst: je mehr sie einfedern sollen, um so mehr Gewicht brauche ich dafür. Jetzt bitte nicht auf den Zahlen behaften, es geht um die Veranschaulichung: bei nem 80kg Fahrer federt die V-Rod 3cm ein gegenüber ohne Fahrer. Mit jedem 10kg mehr geht sie 1cm in die Knie bis an den Anschlag.
Die Muscle dagegen hat eben progressive Federn. Heisst für 80kg auch 3cm. Dann werden es aber für jeden cm mehr. 10kg plus 1cm, 15kg plus 1cm, 20kg plus 1cm etc. Dadurch wird auch das Durchschlagen der Federn erschwert. (Nochmals: Zahlen hier sind nur zum Verständnis)
Wenn du jetzt die Vorspannung von 2 auf 3 stellst, dann hat das zwei Effekte: der Bock ist um das höher UND die Federn um das härter. Du fährst mit 90kg Lebendgewicht wie einer mit 80kg auf der Stufe 2.
so einfach ist das.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. 