Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCA/B/SE/X V-Rod: V-Team Lenker

VRSCA/B/SE/X V-Rod: V-Team Lenker

VRSCA/B/SE/X V-Rod: V-Team Lenker

Avatar (Profilbild) von der_husberger
der_husberger ist offline der_husberger · 174 Posts seit 23.07.2009
fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
der_husberger ist offline der_husberger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2009
Avatar (Profilbild) von der_husberger

fährt: V-Rod VRSCA/VRSCB
Neuer Beitrag 12.09.2010 14:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hat jemand von Euch den VR2A oder den VR2 Lenker von V-Team montiert und hätte mal Bilder vom eingebauten Zustand davon?
Bin am überlegen mir einen davon anzuschaffen und würde mir vorher gerne mal ein paar Bilder ansehen! Freude
Gibt es Probleme mit den Bremsleitungen und dem Gaszug,sprich der Länge?
Ist alles noch Original Zustand bei mir cool

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 12.09.2010 17:15
Zum Anfang der Seite springen

ich hab den SAW44. Der hat B=950 und H=250. Der VR2 hat B=920 und H=260.
Damit nehmen sie sich nichts. Hab keinerlei probleme mit dem lenkergedöns gehabt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Brizzasor
Brizzasor ist offline Brizzasor · 195 Posts seit 02.03.2010
aus Pfungstadt
fährt: VRSCA ANNIVöRSARY Special Edition = V-Rod 100th Anniv. SE
Brizzasor ist offline Brizzasor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 02.03.2010
Avatar (Profilbild) von Brizzasor
aus Pfungstadt

fährt: VRSCA ANNIVöRSARY Special Edition = V-Rod 100th Anniv. SE
Neuer Beitrag 13.09.2010 13:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen V-Team verbaut...muss mal nachsehen welcher das ist. Lenkergerödel ist bei mir auch alles Original...ach nee andere Spiegel habe ich ja....

__________________
Holger aus Darmstadt, HD eben cool großes Grinsen

Moss ist offline Moss · 130 Posts seit 13.04.2010
fährt: Softail Deluxe
Moss ist offline Moss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
130 Posts seit 13.04.2010
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.09.2010 15:58
Zum Anfang der Seite springen

was ist denn ein SAW44?

evtl. Foto oder Link?

Gruß
Moss

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.09.2010 16:18
Zum Anfang der Seite springen

das ist ebenfalls V-Team. Für vrsca/b aber dann musst du das gehäuse kürzen.
Auf der V-Teamseite den katalog anklicken und laden und auf seite 13 klicken. Meinen haben sie nicht mehr, der entspricht dem VR3K
Aber ich hab die hülsen (sind 30mm hoch unter den angeschweißten rohren verbaut) für mich noch mal um einige grad nach hinten geneigt. Sonst steht das tachogehäuse ekelig steil und stört die linie.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Krümel
Krümel ist offline Krümel · 104 Posts seit 12.10.2008
aus Weiterstadt
fährt: VRSCR - Street Rod
Krümel ist offline Krümel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 12.10.2008
Avatar (Profilbild) von Krümel
aus Weiterstadt

fährt: VRSCR - Street Rod
Neuer Beitrag 13.09.2010 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab den XR1 - Bild ist schon im Forum.
Sitzt sich super, hab aber alle Strippen neu ziehen müssen böse

__________________
... carpe noctem ... cool

Werbung
Deacon Frost ist offline Deacon Frost · 58 Posts seit 20.04.2009
aus Bad Dürkheim
fährt: NRS 2010 Black Denim
Deacon Frost ist offline Deacon Frost
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 20.04.2009 aus Bad Dürkheim

fährt: NRS 2010 Black Denim
Neuer Beitrag 15.09.2010 16:30
Zum Anfang der Seite springen

mir sagte mein Freundlicher, dass neue Strippen = kein TÜV ist und deshalb nur Lenker verbaut werden wollten, bei denen die Länge ausreicht...

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 15.09.2010 17:56
Zum Anfang der Seite springen

hat der das im suff gesagt? Entschuldige mal. Was meint der denn? Ein längerer Gaszug braucht neuen TÜV? Ich lach mich scheckig. Und neue Bremsleitungen muss man eintragen? Oder sind jetzt auch die längeren Kabel für die Blinker eintragungspflichtig? Bei ihm bestimmt. Jedenfalls auf seiner Rechnung. Langsam hört's auf mit lustig sein.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23301 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23301 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.09.2010 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich er damit nur die Bremsleitung gemeint, wird dir die anderen Kabel/Züge aber auch mit TÜV berechnen! Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 15.09.2010 18:33
Zum Anfang der Seite springen

für die bremsleitungen gibt es ja nun ne abe meist mit. Da tüvt sich nix....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23301 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23301 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.09.2010 18:59
Zum Anfang der Seite springen

Du kennst das doch, den TÜV machen sie dann im Haus und berechnen ihn dir auch großzügig! cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7338 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7338 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 15.09.2010 19:11
Zum Anfang der Seite springen

man sollte dem tüver auch nicht zu viel zumuten Ist klar das die rache folgt.... lach.
Und HD ist schon noch ein laden für sich.....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Brizzasor
Brizzasor ist offline Brizzasor · 195 Posts seit 02.03.2010
aus Pfungstadt
fährt: VRSCA ANNIVöRSARY Special Edition = V-Rod 100th Anniv. SE
Brizzasor ist offline Brizzasor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 02.03.2010
Avatar (Profilbild) von Brizzasor
aus Pfungstadt

fährt: VRSCA ANNIVöRSARY Special Edition = V-Rod 100th Anniv. SE
Neuer Beitrag 18.10.2010 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Habe nochmal geschaut, habe den V1 verbaut mit original-Kabeln....

__________________
Holger aus Darmstadt, HD eben cool großes Grinsen

Back Hardi ist offline Back Hardi · 21 Posts seit 18.10.2010
fährt: leider keines :(
Back Hardi ist offline Back Hardi
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 18.10.2010
fährt: leider keines :(
Neuer Beitrag 20.10.2010 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da hier ja schon ein Thread mit Lenkern angefangen hat stell ich mal lieber hier meine Frage, bevor ich ein neues Thema erstelle.

Hab feststellen dürfen, dass ich ca 5cm längedre Arme gebrauchen könnte, dann wäre die Sitzposition bei der NRS wohl auch für längere Strecken bequemer.

Da hab ich mir jetzt gedacht, dass ein neuer Lenken, der bissl länger is wohl billiger kommt als eine operative Armverlängerung Augenzwinkern

Welche können da besonders empfohlen werden und bei welchen reichen die normalen Kabel und Züge aus und wo muss man Armaturen verlängern?
Bin da ohne jegliche Ahnung....

Danke

Chris

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
365
375359
Heute, 09:13
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 18:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
11
3730
14.10.2024 13:01
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen