Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Modellverwirrung ? Fahrzeugschein ?

Alle FLST/FX/FXST: Modellverwirrung ? Fahrzeugschein ?

Alle FLST/FX/FXST: Modellverwirrung ? Fahrzeugschein ?

Avatar (Profilbild) von zorch
zorch ist offline zorch · 102 Posts seit 25.08.2010
aus Bochum
fährt: 2008 FLHRC / ´83 XLH 1000
zorch ist offline zorch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 25.08.2010
Avatar (Profilbild) von zorch
aus Bochum

fährt: 2008 FLHRC / ´83 XLH 1000
Neuer Beitrag 12.09.2010 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
so jetzt hab ich endlich mal meinen Fahrzeugschein genauer inspiziert :-)
und frag mich jetzt welches Modell hab ich denn nu ? bzw. wieso tauchen da 2 Typbezeichnungen auf ???
D.2 Typ/Variante/Version sagt FXST
D.3 Handelsbezeichung sagtFLSTC

Ist das nun ne FXST oder FLSTC ??? oder ist das völlig egal ??? also jetzt so wegen Teile im Zubehör kaufen etc. Wenn ich die Rahmennummer aufdrösel kommt auch FLSTC raus, aber was hat das jetzt mit FXST zu tun ???

Jetzt steht auch noch in dem Schein *Reifen nur v einem Herst.*
und woher weiß ich jetzt welche Reifen von welchem Hersteller okay sind ????
Das einziege was ich im Schein finde sind die Reifengrößen ...

Hätte nicht gedacht das beim Mopped so viel Fragen auftauchen :-)

Danke und noch nen schönen Sonntach euch allen !!!
Gruß
Zorch

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 12.09.2010 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi Zorch

Guckst du mal bei den Modellreihen, denke mal erklärt sich dann:

http://motorrad.wikia.com/wiki/Harley-Davidson

Zu den Reifen. Logischerweise darfst du nur einen Hersteller fahren, d.h. nicht vor Dunlop, hinten Avon! Die frei gegebenen Reifenhersteller und Typen musst du aus der Betriebsanleitung, der Internet-HP des Reifenherstellers oder bei HD direkt erfragen/ermitteln.

Seit (2004/2005?) die Fahrzeugpapiere umgestellt worden sind hat man diesen doch wohl sicherheitsrelevanten Teil irgendwie übersehen. Der Hersteller ist nicht mehr genannt, nur noch die Reifengröße.

Tja, die politischen Klasse auf EU-Ebene ist auch nicht besser als die nationalen Spezis Augenzwinkern

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.09.2010 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach:

FX - alle Softails, Dynas etc.

FL - alle Tourer - also E-Glide, Road King etc.

mal ganz grob geschildert.

blohin ist offline blohin · seit
blohin ist offline blohin
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.09.2010 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube so ist richtig:
Die Softail-Modelle sind in touringorientierte FL- und sportlicher FX-Varianten unterteilt.
FLST: Version mit breiter FL-Gabel und 16-Zoll-Vorderrad. FXST: Version mit schlanker Tele- oder Springergabel und 21-Zoll-Vorderrad.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDWG Wide Glide: DB Werte im Fahrzeugschein (Mehrere Seiten 1 2)
von lamambia
20
13655
16.11.2014 14:40
von lamambia
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche: Kopie Fahrzeugschein FortyEight!!
von busfahrer
0
217
05.04.2013 18:57
von busfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
4831
05.06.2012 22:37
von Masche
Zum letzten Beitrag gehen