@Tolot, ich habe das Glück, das ich noch ne v-rod habe zum Fahren habe.
Die Sporty gehört eigentlich meiner Frau, stand aber letztendlich 3 Jahre nur rum und hat etwa 1000 km auf der Uhr. Irgendwann hat sie mir die Freigabe zum Umbau gegeben.
Das hat mit kleinen Veränderungen angefangen, aber irgendwann war ich wie im Rauschzustand, habe immer mehr abgebaut, weggeflext, angepasst, geflucht, mich gefreut, bereut, weitergemacht etc. Der Lenker zum Beispiel, dazu hat bis jetzt jeder andere mit dem Kopf geschüttelt, aber ich finde die Sitzposition einfach nur geil, dazu kamen kleine Ärgernisse, wie der Kupplungsbowdenzug, was für mich absolutes Neuland war, wo ich teilweise gehört habe, "das geht nicht" aber das spornt mich eigentlich nur noch mehr an. Von der Elektrik möchte ich gar nicht sprechen .Die Abzeichen auf den Tank sind ein Teil meiner Vergangenheit für die ich ebenfalls sehr viel gegeben / gelitten (das Kommandoabzeichen kann man sich nicht kaufen) habe, aber das sind halt meine und damit kann halt keiner oder nur wenige was anfangen. Ich habe in das Bike sehr viel Arbeit gesteckt aber ich würde es nicht verkaufen können, weil es eben nur auf mich passt. Ich bin stolz das es nicht nur aus dem Katalog zusammengestellt ist, aber das ist halt mein Geschmack.
Dazu kommt noch das ich bis jetzt noch keine eigene Werkstatt hatte und das Bike quasi nur hinten auf dem Transporter hatte und damit von Kumpel zu Kumpel gepilgert bin um dort zu schrauben. Erst ab nächsten Monat habe ich eine eigene kleine Werkstatt wo ich dann in Ruhe schrauben kann.
Wenn ich Bikes zum Verkaufen bauen will, was ich in Zukunft auch machen möchte, würde ich da anders rangehen. Bzw ich setze mich vorher mit dem Käufer zusammen und versuche nen Bike für ihn maßzuschneidern.