weiß von Euch jemand ob man an der Sportster 1200C Bj.2001 die original Kennzeichehalterung etwas nach hinten biegen kann, so das das Nummernschild nicht kerzengerade nach oben steht? Oder bekommt man da Probleme? Vielleicht hat es ja schon jemand probiert.
Beim Harley Händler zahl ich für eine schräge Halterung 63.- !!!!
Gruß
der Lexl
Sticki1 · seit
Sticki1
Ehemaliges Mitglied
19.03.2008 17:24
Naja,schraub das originale Teil runter und spanns in den Schraubstock,dann schön umbiegen.
Probleme gibts deswegen keine , meinst mit den Cops oder TÜV vermzutlich..
zum zitierten BeitragZitat von Hanne
Es gibt auch einen sogenannten "Laydown" Halter.
Sieht etwas besser (und profesioneller aus) als, den Orginal-Halter etwas "umzubiegen"
Hanne
jo, die laydownhalterungen sind ab und an in der bucht, ich hab die bei meiner auch verbaut, iss wie alles was geil ist verboten in unserer republik.
So sieht es aus .
Mich haben sie in 3 Jahren damit aber noch nie "angepisst", und ich habe mehr als einmal in ner Verkehrs-Kontrolle gestanden
Ich kann ja, auch permanent, das Nummernschild beim Auf und Absteigen, ein Tritt geben und danach wieder schön gerade biegen ? Das sieht garantiert bescheidener und "unlesbarer" aus als mit nem "anständigem" Halter
Kennzeichenhalter schraub doch dein Schild direkt auf den Fender ein paar Unterlagscheiben drunter damit du die vorgeschriebenen 30° nicht überschreitest und fertig . So easy kann`s sein .
__________________ Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Also das auf deinem Bild sind aber keine 30° , Ich messe da 40° Neiggung von der Senkrechten ,
Leider haben meine Unterlagscheiben aber keine "E"-Nummer und können deswegen auch nicht eingetragen werden . ??????????
Zitat von Hanne
Zitat von Saarländer
@highjagger, boeh brutaler geht nicht,oder ?
Seh ich genauso. Ist schon ne ganz schön heftige "Lösung" . @Highjagger, Schieß doch mal nen, Bild davon (bin mal gespannt auf die 30 Grad Neigung )
Hanne
Hier die "schonendere" Lösung .......................
__________________ Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Saarländer · seit
Saarländer
Ehemaliges Mitglied
21.03.2008 14:40
mh, hast ja einen haufen schrauben an dem alublech, stimmt dann brauchst du auch kein "e" zeichen.
weisst du highjagger, die kunst ist einfach das nummernschild so zu befestigen , dass man keine schraube sieht( meine meinung) und dabei spielt es keine rolle
ob auto oder moped.
aber ein 123 gramm nummernschild mit 4 schrauben M5 x 20 mm zu befestigen und dann noch stopmuttern,hut ab
Aber stabil ,
ok Kunst is was andres ,
aber bin ich Künstler ????????
__________________ Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Swiss883 · 104 Posts
seit 12.03.2013
fährt: Harley Davidson Sportster 53C
Swiss883
Langes Mitglied
104 Posts seit 12.03.2013
fährt: Harley Davidson Sportster 53C
17.03.2013 11:32
Hallo
Ich habe den Beitrag hier gefunden.
Wäre eine seitliche Nummernschild Halterung keine bessere Lösung? Weiss aber nicht ob es beim Tüv erlaubt ist.
Ich würde es gerne auf meinem einbauen.
Hat jemand Fotos wie es auf dem Sportster aussehen könnten?