Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Softail-Gabel

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 01.03.2011 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallole,

ich würde mal gerne eure Meinung in technischer Hinsicht zum Einbau einer Heritage-Gabel nebst Rad und Fender in einer 1200 C (bis 2003) hören.
Zum einen würde ich gerne wissen, wie aufwändig das ist und ob man das als normaler Heimwerker (ohne Kfz-Mechaniker zu sein) aus selber hinbekommen kann - oder ob das überhaupt nicht mit vertretbarem Aufwand zu machen ist.
Zum anderen: Läßt sich das Mopped mit dem 16"-Reifen überhaupt vernünftig fahren? Ich frage, weil zur 48 gelegentlich behauptet wird, mit deren 16"-Reifen könne man nur noch geradeaus fahren ... Ich bin schon einige Heritages probegfahren, da gab es nie Probs mit Kurvenfahren ;-), daher verstehe ich nicht, warum es bei der 48 anders sein sollte - aber man weiß ja nie ...

mfg, Tolot

P.S.: Wer den Grund für die Frage wissen will: Mir gefällt eine "sanfte" Heritage-Optik, aber TC möchte ich nicht und die Eco-Heritage sind mir zu "behäbig" im Vergleich zu einer 1200er Sporty, also bleibt nur das Tunen einer Evo-Heritage oder der entsprechende Umbau einer 1200er Sporty.

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 01.03.2011 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Persönlich würde ich die Gabel dann zu Dick für die "kleine" Sporty empfinden aber muss Dir ja gefallen!

Wenn es Dir nur um Optik geht kauf Dir ne Gabelverkleidung oder ne Zubehörgabel.
Die Gabel der Softail passt so ohne weiteres nicht an Deine Sporty drann.

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 01.03.2011 18:59
Zum Anfang der Seite springen

warum teure heritage gabel kaufen wenn es bessere/günstiger gabelbrücken im zubehör diverser anbieter gibt verwirrt

__________________
Meine Schwarzesmile

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.03.2011 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Das funktioniert, hab ich schonmal gemacht, die untere gabelbrücke muss etwas abgeändert werden,siehst du aber beim umbau, muss was weggeschnitten werden der lenkeinschlag ist zu gering

sieht schon sehr dick aus an der sporty

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Saarländer am 02.03.2011 09:30.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 02.03.2011 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal.
O.k., aus Unkenntnis habe ich das wohl zu einschränkend formuliert. Noch mal:
Aus den oben im PS genannten Gründen denke ich daran/darüber nach, einer Sporty (sinnvollerweise einem zu diesem Zweck gekauften Exemplar mit Frontschaden) ein 16"Vorderrad wie bei einer Heritage und deren Frontfender (in eine der schlichteren Ausführungen) zu verpassen (einen für das Standard-16"-Hinterrad geeigneten alten "langen" Klappheckfender habe ich schon). Dazu muß eine breitere Gabel ran, und zwar möglichst so, daß auch die Frontlampe, Gabelverkleidung und Zusatzscheinwerferhalterung der Heritage paßt. Natürlich bekommt das Mopped auch einen älteren Heritagetank (ist auf meiner schon drauf), mit dem originalen kleinen Tank sieht das natürlich nach nichts aus. Gefällt nicht jedem, ist mir klar, aber mir gefallen viele anderen Umbauten auch nicht.
Natürlich könnte ich mich mit diesem Wunsch an eine Werkstatt wenden, die den sicher auch erfüllen wird, aber das wird mir viel zu teuer, und etwas basteln (wie den Heritage-Tank auf die Sporty), soweit möglich (ggfs. auch nur unterstützend), macht ja auch Spaß und intensiviert die Beziehung zum Mopped.
Mit diesen vielleicht klareren Vorgaben würde ich mich über konkrete Vorschläge und Hinweise freuen.

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von fred
fred ist offline fred · 385 Posts seit 17.05.2009
fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
fred ist offline fred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 17.05.2009
Avatar (Profilbild) von fred

fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
Neuer Beitrag 02.03.2011 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Ist bei mir so verbaut. Lenkanschlag passt nicht und wurde modifiziert. Fahrbar ist das Ganze auf jeden Fall, also ich habe keine Probleme damit und mag sogar das veränderte Fahrverhalten. Und durch jede Kurve bin ich bis jetzt auch gekommen.

TÜV-Technisch kann ich Dir aber nicht sagen was dazu notwendig ist. Bei mir hat's einer der Vorbesitzer eintragen lassen.

Fred

Werbung
Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 09.04.2011 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Saarländer
Das funktioniert, hab ich schonmal gemacht, die untere gabelbrücke muss etwas abgeändert werden,siehst du aber beim umbau, muss was weggeschnitten werden der lenkeinschlag ist zu gering
sieht schon sehr dick aus an der sporty

Naja, die Optik ist natürlich Geschmackssache ...
Mit dem schmalen Sporty-Tank sieht das sicherlich unpassend aus. Aber ich habe ohnehin schon einen Mitt90er Heritage-Tank drauf (da wirkt jetzt die schmale Gabe eher merkwürdig) und will in Richtung Heritage-Frontend, möglichst auch mit Lampen/-Gabelverkleidung. Das geht ja wohl mit einer Sporty-Gabel, auch nach Verbreiterung mit einem der Wide-Glide-Kits, nicht (zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand). Und ob ich nun die Gabel mit so einem Sporty-25cm-Kit verbreitere oder gleich eine Softail-Gabel einbaue dürfte sich insofern von der Optik kaum etwas nehmen - die 2mm mehr Durchmesser der Standrohre werden´s nicht reißen, und mehr ist es von der Gabel her ja nicht, wenn es dabei bleiben würde. Daß das Ganze mit der Lampen-/Gabelverkleidung massiver aussieht und rüberkommt ist klar, aber das gefällt mir so.
Könntest Du mir die erforderlichen Änderungen etwas näher bescheiben? Paßt die Lenkwelle vom Duchmesser und der Länge (ich habe den Eindruck, daß der Abstand der beiden Brücken bei der Softail etwas geringer ist ...), die Lenkkopflager usw? Paßt das Lenkradschloß danach noch?
Was mußtest Du für den TÜV beibringen bzw. war die Abnahme aufwändig/problematisch?

mfg, Tolot

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.05.2011 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich wieder.
Nachdem ich erst mal eine 250mm-Sporty-Gabel in meine Sporty eingebaut und passende Spacer usw. für ein originales 16"-Rad gedreht habe, um die Fahreigenschaften nach dem Umbau auszuprobieren und erst mal eine Basis zu haben, habe ich mir jetzt eine Heritage-Gabelbrücke besorgt und geschaut, ob und wie die in die Sporty paßt.
Die obere Brücke ist ja kein Problem, aber die untere ....
Nicht nur der Lenkanschlag paßt nicht (rechts zu "lang", links zu "kurz") sondern auch das ganze hintere Teil mit der Bügelschloß-Lasche ist voll im Weg und muß wech bzw. um einige Zentimeter "tiefer" und weiter nach innen gelegt werden. Und die Bohrung der Lenkwelle für das Lenkerschloß muß verlängert und die Lenkwelle um ca. 100 Grad nach links gedreht werden. Und das "Fleisch" um die vordere Bohrung für die Verschraubung des Scheinwerfers muß im unteren Bereich um ein paar mm weggenommen (also sozusagen vertikal begradigt) werden, weil dort der an den Rahmen der Sporty geschweißte Lenkeranschlag herumläuft.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Insgesamt würde ich mich aber viel wohler fühlen, einen Input von Leuten zu bekommen, die das schon mal gemacht haben oder haben machen lassen. Ich habe schon bei ein paar Schrauberstätten angefragt, die aber auch keine einschlägige Erfahrung haben.
mfg, Tolot

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 19.05.2011 18:56.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
5155
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Dude
15
5211
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
4247
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen