Also ich wollte etwas mehr sound und trotzdem legal-also das es bei einer kontrolle durchgeht,
deshalb dachte ich mir man müßte den serientopf von hinten durchlöchern damit der sound tiefer und voller wird-nicht wie eine nähmaschine und so damit man beim reinleuchten in den topf nichts sieht.Da der Bertram (niterider) auch eine Iron fährt und einen sebring drauf hat,mit tüv hat er mir seinen originalen für einen hunni verkauft und den haben wir dann bei mir in der garage bearbeitet (siehe beitrag - low budget sound tuning: vom niterider) und die edelstahlstange,die lange hatte ich noch von früher,als ich immer die ducati-töpfe bearbeitet habe in verbindung mit dinojet st.1 und k&n luftfilter und 46er ritzel hinten.>>EIN VERSUCH WAR'S WERT<< und siehe da,die HD läuft einfach viel besser,10km/h schneller-so lockerer-so leichfüssig,alles besser wie vorher-braucht nur 1/4 ltr.mehr sprit auf 100km also so 0,20-0,25 und klingt GUT,etwas lauter,etwas voller etwas erwachsener - ABER nicht so laut wie der sebring aber voller - tiefer und wenn der sebring tüv hat kann das nicht verboten laut sein.Die originalen habe ich im keller und alles ist gut-würde es beim nächsten mal mit einem 12er loch machen das wäre bestimmt noch besser wie jetzt mit dem 8er.
KEIN klingeln oder klopfen und im leerlauf läuft die HD jetzt nicht mehr so spißig gleichmäßig sondern bambarambambambarambambarambarambambambarm-haha-SUPER-Gruß MrPing-
__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....