zum zitierten Beitrag
Zitat von Adi
Dachte ich mir fast, dass es unter 20.000 mls ist, und genau da tue ich mir schwer mit, ob der Tachostand stimmt.
Habe mich mal mit nen Police Officer unterhalten und der meinte, dass die Bikes gerade in den warmen Staaten fast jeden Tag unterwegs sind und dadurch doch einiges an Meilen zusammen kommt.
Ich traue ehrlich gesagt den Meilenangaben von Gebrauchtimporten aus den Staaten nicht.
Da kommen Bikes übern Teich, die in Vermietungen gelaufen sind nach Zwei Jahren unter 10.000 Mls runter haben sollen.
Hast Du irgend einen Nachweis, dass die Kilometerleistung stimmt ?
Es gibt ein Dokumentder Palm Beach County Police,demnach wurde sie im Sept.03 mit 8 mls in Dienst gestellt und 2005 mit 6794 mls an einen Autohändler in USA verkauft. 2007 ist sie mit 12410 mls über den Teich gekommen (Tüv Dokument), TÜV Bericht 2009 14380mls und nun hat sie 17200 auf der Uhr.
Wenn man hiesige Polizeifahrzeuge sieht (ausser BAB Polizei), bekommen die auch nicht so viel auf die Uhr und werden super gewartet. Ich habe die Polizei mal mit Motoröl verorgt, die nehmen nur das beste Öl und wechseln weit unter Hersteller Empfehlung, min. aber 1 mal im Jahr. Die Autos und Bikes sind hier im täglichen Einsatz und teilweise in 3 Schichten, bei einem normalen Verkehrsunfall steht das FZG aber schon ca. 2 Stunden, dann geht es zum nächsten.
In den Staaten gibt es für ein Bike aber nur einen Officer, der diese Kiste fährt. Meist haben die Bikes auch das Rangabzeichen aufgeklebt und die Reviere sind kleiner. Ob der Stand nun stimmt oder nicht, weiß letztlich keiner. Laut Deutschen Papieren ist sie EZ 01.07.2003, laut Ami Papieren, war sie da noch gar nicht gebaut.
Wenn sie Ärger macht, geht sie weg, dann habe ich noch die "First Evo" und ab da ein Japan Zweitbike.
Gestern lief sie knapp 150mls mit viel Vollgas ohne Probleme, selbst das klappern stellte sich als loser Imbus Schlüßel im Koffer heraus. Ich kann ja nicht nur Pech mit den Amis haben.