Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Schaltgeschwindigkeiten im Handbuch

Alle XL 1200: Schaltgeschwindigkeiten im Handbuch

Alle XL 1200: Schaltgeschwindigkeiten im Handbuch

roger_h ist offline roger_h · 33 Posts seit 28.03.2011
aus Kerns
fährt: XL1200X (Forty-Eight)
roger_h ist offline roger_h
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 28.03.2011 aus Kerns

fährt: XL1200X (Forty-Eight)
Neuer Beitrag 27.06.2011 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Tach zusammen!
Bitte nicht schlagen, wenns das Thema schon gibt. großes Grinsen

Ich habe meine 48 seit letzten Dienstag und hatte eigentlich vor, das Einfahren auf einfache Regeln zu reduzieren (kalt nicht bis zum Anschlag drehen, nicht untertourig fahren, max. 100km/h) und das ganze nach Gefühl.
Nun habe ich erst entdeckt, dass das Handbuch, dass ich gekriegt habe, eine Tabelle enthält mit den vorgeschlagenen Schaltgeschwindigkeiten. Wenn ich mit meiner 48 unterwegs bin, frage ich mich jedoch, ob die vorgeschlagenen Schaltpunkte ein Druckfehler sind, weil wenn ich meine 48 wie vorgeschlagen fahren würde, ruckelt sie wie blöd und ich habe das Gefühl sie richtig untertourig zu fahren.
Nun habe ich heute extra mal darauf geachtet, wann ich nach Gefühl und Popometer jeweils schalte (beim Beschleunigen) bei kaltem Motor, bei warmen Motor etwas später.

- Bei ca. 40 km/h vom ersten in den zweiten
- bei ca 60 km/h vom zweiten in den dritten
- bei ca. 80 km/h vom dritten in den vierten
- bei ca. 100 km/h vom vierten in den fünften.

Tu ich meiner 48 mit meiner Fahrweise was schlechtes? Fahrt ihr eure 48s wie mit den im Handbuch vorgeschlagenen Schaltpunkten (25, 40, 55, 70)? Vor allem 70 im fünften fühlt sich bei meiner 48 extrem schlecht für den Motor an. Und wie ist das wenn ich mal 140 bollern möchte? Dann würde ich ja alles von 70 - 140km/h im fünften Gang fahren. verwirrt
Ich bin jedoch alles andere als Experte auf dem Gebiet und wäre froh, wenn mich jemand bezüglich meiner Unsicherheit bei diesem Thema aufklären könnte. Oder bin ich einfach zu doof das Handbuch zu verstehen?
Vielen Dank schon mal.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von roger_h am 27.06.2011 23:37.

Avatar (Profilbild) von Stitch
Stitch ist offline Stitch · 4793 Posts seit 19.02.2008
aus Sektor....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Stitch ist offline Stitch
* Hell's Stitch *
star2star2star2star2star2
4793 Posts seit 19.02.2008
Avatar (Profilbild) von Stitch
aus Sektor....

fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
Neuer Beitrag 28.06.2011 00:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wie schon so oft gepostet, halte ich es wie mein seliger Papa :

1 Tankfüllung piano & danach alle Gänge schön ausdrehen !

Hab es bei 2 Autos erlebt ( ja , mehr hatte er seit meiner Anwesenheit nicht....) und habe es bei meinem nagelneuen Calibra so gehalten ( bei 253.000 hatte ich nen Auffahrunfall ).

Meine Schwatte hat gez 54.000 weg & ich werde es bei jeder neuen Maschine, die ich mir zulegen werde, exakt so halten.....

Stitch

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Stitch am 28.06.2011 00:23.

Avatar (Profilbild) von 48er
48er ist offline 48er · 341 Posts seit 02.03.2011
aus Duisburg
fährt: Sportster 48
48er ist offline 48er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 02.03.2011
Avatar (Profilbild) von 48er
aus Duisburg

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 28.06.2011 06:49
Zum Anfang der Seite springen

.. Ich kam auch mit 30, 50, 70, 90 ganz gut klar - darunter hackte der PrimärAntrieb immer recht ungesund.
Jetzt - nach Mastertuner - geht auch alles 5-10 Km/h eher..
Viel Spaß damit !
Gruß, Dirk

P.S.: Verbrauch wird nach den ersten 1000 km auch noch deutlich besser.. ;-)

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.06.2011 08:02
Zum Anfang der Seite springen

30/50/70/90 sind auch meine Schaltpunkte bei normaler Fahrweise.
Beim Einfahren mit der ersten Tankfüllung und kaltem Motor würde ich vor allem den ersten Gang noch nicht regelmäßig bis 40 ziehen.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 28.06.2011 10:48
Zum Anfang der Seite springen

schalten nach gefühl , ok manche fühlen nix ... großes Grinsen

__________________
Trust The Universe

Philipus ist offline Philipus · seit
Philipus ist offline Philipus
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.06.2011 15:43
Zum Anfang der Seite springen

genau, 40 im ersten is nen tacken zu viel. 30 is gut. dann bis 50, bis 70, und bis 85-90. So fahre ich sie auch warm jedesmal. 100 im 4ten und dann erst schalten is aber definitiv zu heftig für nen neuen motor.

gruß

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07
von Guido66
4
3796
09.02.2025 00:42
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1993 Softail Evo Handbuch Evo
von FatTobi
4
5238
14.09.2024 07:16
von die PX
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
425
31.08.2022 14:06
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen