Tach zusammen!
Bitte nicht schlagen, wenns das Thema schon gibt.
Ich habe meine 48 seit letzten Dienstag und hatte eigentlich vor, das Einfahren auf einfache Regeln zu reduzieren (kalt nicht bis zum Anschlag drehen, nicht untertourig fahren, max. 100km/h) und das ganze nach Gefühl.
Nun habe ich erst entdeckt, dass das Handbuch, dass ich gekriegt habe, eine Tabelle enthält mit den vorgeschlagenen Schaltgeschwindigkeiten. Wenn ich mit meiner 48 unterwegs bin, frage ich mich jedoch, ob die vorgeschlagenen Schaltpunkte ein Druckfehler sind, weil wenn ich meine 48 wie vorgeschlagen fahren würde, ruckelt sie wie blöd und ich habe das Gefühl sie richtig untertourig zu fahren.
Nun habe ich heute extra mal darauf geachtet, wann ich nach Gefühl und Popometer jeweils schalte (beim Beschleunigen) bei kaltem Motor, bei warmen Motor etwas später.
- Bei ca. 40 km/h vom ersten in den zweiten
- bei ca 60 km/h vom zweiten in den dritten
- bei ca. 80 km/h vom dritten in den vierten
- bei ca. 100 km/h vom vierten in den fünften.
Tu ich meiner 48 mit meiner Fahrweise was schlechtes? Fahrt ihr eure 48s wie mit den im Handbuch vorgeschlagenen Schaltpunkten (25, 40, 55, 70)? Vor allem 70 im fünften fühlt sich bei meiner 48 extrem schlecht für den Motor an. Und wie ist das wenn ich mal 140 bollern möchte? Dann würde ich ja alles von 70 - 140km/h im fünften Gang fahren.
Ich bin jedoch alles andere als Experte auf dem Gebiet und wäre froh, wenn mich jemand bezüglich meiner Unsicherheit bei diesem Thema aufklären könnte. Oder bin ich einfach zu doof das Handbuch zu verstehen?
Vielen Dank schon mal.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von roger_h am 27.06.2011 23:37.