Erstmal vielen Dank für die rege Diskussion.
Hat mich mein Bauchgefühl doch nicht getäuscht. Der Hobel ist zu teuer. Wahrscheinlich ist die Summe für Teile und Umbauzeit korrekt, aber hier handelt es sich eben um eine gebrauchte und da kann man meiner Meinung nach keinen NP abzgl. 5% machen. Was ich nicht verstehe, warum man bei nur 100 km die Maschine überhaupt zulässt und nicht mir roten Nr. fährt. Dies ist eigentl. das größte Manko.
Der Umbau würde mir schon gefallen, weil:
- wenn ich eine originale vor mir stehen hab, dann wüsste ich nicht, wie die einmal Umgebaut aussehen sollte. Letztendlich würde sie die Handschrift meines Dealers tragen und eine von vielen seiner Umbauten sein.
- ich ziemlich lange Beine habe (190 cm Körpergröße) und ich auf einer Softail mit Trittbrettern ziemlich albern aussehe, bzw. mich nicht wohlfühle. Die Sitzposition der Rocker, mit den Fussrasten vorne, mir aber sehr gelegen kommt.
- das Heck muss nicht mitschwingen, mir gefällt ein starrer Heckfender besser.
- ein Mapping ist wohl aufgespielt (US Version) ein PC oder sonstiger TTS sind nicht dabei.
Bitte auch nicht vergessen, dass dieses Modell bereits ABS hat, wenn Alternativen, dann ab Mj. 2011.
Es soll jetzt auch nicht heißen, dass mein Budget 25.000 Euro groß ist und mir aufgezeigt wird, was man alles dafür bekommen kann. Mir wäre es lieber, vergleichbare Umbauten zu sehen, die wesentlich günstiger sind. Wenn eine gebrauchte, dann sollte sie schon deutlich unter dem Neupreis liegen.
Ich fasse zusammen.
Wenn diese Rocker, dann um die 20.000 Euro, so wie sie ist. Kommen für mich immer noch 1500 für einen Auspuff und 500 für einen TTS dazu.
Oder eben eine neue Mj.12 (welche? Ich weiß es nicht) und eben diese Umbauen lassen. Kostet mir evtl das gleiche aber ich bin Erstbesitzer und auf dem neuesten Stand der Technik. Werde aber heuer nicht mehr fahren können.
Hmm es bleibt schwierig.
Kann mir jemand sagen, was der Umbau der Rocker in etwa kostet?
__________________
So far,
Micha