Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXCW/C Rocker: paar Veränderungen

« vorherige nächste »

FXCW/C Rocker: paar Veränderungen

Avatar (Profilbild) von hd-casper
hd-casper ist offline hd-casper · 174 Posts seit 21.04.2008
aus Hamburg
fährt: HD FLHTKSE 2014
hd-casper ist offline hd-casper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 21.04.2008
Avatar (Profilbild) von hd-casper
aus Hamburg

fährt: HD FLHTKSE 2014
Neuer Beitrag 05.07.2011 22:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von haffihd
Hallo zusammen, habe mir eine Rocker zugelegt und ein wenig angefangen sie zu modifizieren. Bin aber noch lange nicht fertig.
Vorab schonmal ein Bild von dem jetzigen Zusand.

An Deiner Ex-Rocker find ich den Ape richtig gewagt, aber mit nem festgetackerten Heck hätte der auch auf ne Wide Glide gepasst. Sorry, aber das ist mir persönich ein bischen zu viel Farbe. Alles in einem hellen, sonnigem Schwarz, dann mag das noch Gesicht kriegen. Hauptsache, Dir gefällt sie, ist nur keine Rocker mehr.

All the best
HD-Casper

__________________
M f G

HD-Casper

Avatar (Profilbild) von "Heidi"
"Heidi" ist offline "Heidi" · 450 Posts seit 15.08.2010
aus Geilenkirchen
fährt: 2009 FXCW Rocker
"Heidi" ist offline "Heidi"
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von "Heidi"
aus Geilenkirchen

fährt: 2009 FXCW Rocker
Neuer Beitrag 05.07.2011 22:41
Zum Anfang der Seite springen

...
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Die ROcker gefällt mir irgendwie gar nicht. Diese globiegen, auch noch grau lackierten Teile sehen aus wie Playmobil-Plastik-Scheiße....
Ansonsten ist der Umbauu von haffihd gar nicht übel.

Hey Baby ...die graue Playmobil Plastikscheiße ist stabiles Metall und ist allemal pflegeleichter als der allerwelts Black denim Driss......ist halt Geschmackssache und jeder hat nen anderen...Leben und leben lassen gelle Freude
Gruß...Harald cool

__________________
Baby Kein Schwanz wird so hart wie das Leben großes Grinsen

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.07.2011 09:05
Zum Anfang der Seite springen

@haffihd: Alles Graue in freundliches Schwarz zu verwandeln wird schwer oder teuer. Die Schwinge oder den Öltank ausbauen ein Kraftakt. Die Vordergabel ist dagegen noch ein Kinderspiel und der Rest nur Deckel oder zum schrauben.
Aber die Seele einer "Rocker" ist das freischwiengende Heck!!! Freude Freude

@Heidi: Das Grau ist nicht pflegeleicht. unglücklich unglücklich unglücklich Nach meiner Meinung schwerer zu reinigen als Schwarz- oder Chromteile.

Bei meiner Rocker gibt es sicherlich auch noch viel zu tun, aber ich arbeite dran. Die Bilder sind von 2010. Inzwischen sind die Speichen der Felgen schön schwarz. Im nächsten Winter kommt dann das Heck dran, ähnlich wie bei Maddin.

Avatar (Profilbild) von "Heidi"
"Heidi" ist offline "Heidi" · 450 Posts seit 15.08.2010
aus Geilenkirchen
fährt: 2009 FXCW Rocker
"Heidi" ist offline "Heidi"
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von "Heidi"
aus Geilenkirchen

fährt: 2009 FXCW Rocker
Neuer Beitrag 06.07.2011 09:46
Zum Anfang der Seite springen

cool Das wie ich finde schöne grau bekommst du super mit Vulcanet Pflegetüchern sauber. Geht fix und das Ergebnis überzeugt. Meine Rocker hat außer Regen noch nie Wasser gesehen. Selbst eigetrocknete Insekten kriegst du damit wech Freude
Viel Spaß Leute beim umbauen und schwärzen cool

__________________
Baby Kein Schwanz wird so hart wie das Leben großes Grinsen

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 822 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 06.07.2011 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maddin, hast Du für die Nummernschildaufnahme eine Schablone Dir gemacht und dann dann das Nummernschild befestigt oder gibt es eine "Kaufvariante"? Ich will mein Nummernschild ähnlich befestigen, aber ohne Kürzung des Heckfenders, da ich auch im Regen fahre. Nach Möglichkeit will ich die originalen Löcher des alten Rücklichts benutzen, da es sehr schwierig ist die originalen Löcher zuzuschweißen. Verschiedene Materialien. Kennt jemand eine (preiswerte) Lösung?


Hallo Dele,

Von Thunderbike gibt es eine Aufnahme für die Kennzeichenhalterung,die in die Löcher des original Rücklichts passt. Bestellnummer # 28-99-970, Kostenfaktor 45 € Dann brauchst Du nur noch einen Kennzeichenhalterung und Nummernschildbeleuchtung. Habe ich gerade letztes WE montiert.

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 06.07.2011 14:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dele
Hallo Maddin, hast Du für die Nummernschildaufnahme eine Schablone Dir gemacht und dann dann das Nummernschild befestigt oder gibt es eine "Kaufvariante"? Ich will mein Nummernschild ähnlich befestigen, aber ohne Kürzung des Heckfenders, da ich auch im Regen fahre. Nach Möglichkeit will ich die originalen Löcher des alten Rücklichts benutzen, da es sehr schwierig ist die originalen Löcher zuzuschweißen. Verschiedene Materialien. Kennt jemand eine (preiswerte) Lösung?



der "Abstandhalter" stammt von CCE und der Kennzeichenhalter von Genscher. Um 80€ hab ich für Beides incl. Rücklicht bezahlt. Es musste kein Loch gebohrt werden, alles passte. Genaue Preise kann ich noch raussuchen, habe die Rechnungen noch.

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Werbung
Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2011 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blaugrau
Zitat von Dele
Hallo Maddin, hast Du für die Nummernschildaufnahme eine Schablone Dir gemacht und dann dann das Nummernschild befestigt oder gibt es eine "Kaufvariante"? Ich will mein Nummernschild ähnlich befestigen, aber ohne Kürzung des Heckfenders, da ich auch im Regen fahre. Nach Möglichkeit will ich die originalen Löcher des alten Rücklichts benutzen, da es sehr schwierig ist die originalen Löcher zuzuschweißen. Verschiedene Materialien. Kennt jemand eine (preiswerte) Lösung?



der "Abstandhalter" stammt von CCE und der Kennzeichenhalter von Genscher. Um 80€ hab ich für Beides incl. Rücklicht bezahlt. Es musste kein Loch gebohrt werden, alles passte. Genaue Preise kann ich noch raussuchen, habe die Rechnungen noch.

Genau so wollte ich es auch machen. Freude Ich schicke Dir mal eine PN.

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 11.07.2011 10:46
Zum Anfang der Seite springen

damit Dele nicht der Einzige ist der weiß wo man diese preiswerten Kennzeichenhalter bekommt, hier der Link dahin

KENNZEICHENHALTER

der Gummiklotz gehört zu einem Set von Custom Chrome Europe und ist dort zu sehen:

GUMMIKLOTZ

wie gesagt, den gibt es auch einzeln .... zusammen sogar keine 60€ und es passt alles ohne zu bohren .... die restlichen Euros hab ich wohl für Blinker ausgegeben Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.08.2011 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von haffihd
Hallo zusammen, habe mir eine Rocker zugelegt und ein wenig angefangen sie zu modifizieren. Bin aber noch lange nicht fertig.
Vorab schonmal ein Bild von dem jetzigen Zusand.

Hab ich jetzt erst gesehen und muss zugeben: Gefällt mir richtig gut, die Linie stiummt schon mal - das mit dem Schwärzen aller Teile würde ich mir niochmal überlegen, ich würde eher einen Mix von Schwarz und Grau bevorzugen, das passt z.B. mit den Pipes und dem Motor schon gut zusammen, davon jetzt noch die Ventildeckel und das Zündungscover schwarz. Vorne würd ich die Tauchrohre schwärzen. Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Manfred
Manfred ist offline Manfred · 327 Posts seit 16.01.2011
aus Cloppenburg / Hamburg
fährt: Rocker C
Manfred ist offline Manfred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
327 Posts seit 16.01.2011
Avatar (Profilbild) von Manfred
aus Cloppenburg / Hamburg

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 18.08.2011 17:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dele
Hallo Maddin, hast Du für die Nummernschildaufnahme eine Schablone Dir gemacht und dann dann das Nummernschild befestigt oder gibt es eine "Kaufvariante"? Ich will mein Nummernschild ähnlich befestigen, aber ohne Kürzung des Heckfenders, da ich auch im Regen fahre. Nach Möglichkeit will ich die originalen Löcher des alten Rücklichts benutzen, da es sehr schwierig ist die originalen Löcher zuzuschweißen. Verschiedene Materialien. Kennt jemand eine (preiswerte) Lösung?

... schau mal bei Thunderbike, die haben einen Anbausatz für das Kennzeichen bei der Rocker, ist allerdings nicht wirklich preiswert, aber sehr gut :-)

Avatar (Profilbild) von Manfred
Manfred ist offline Manfred · 327 Posts seit 16.01.2011
aus Cloppenburg / Hamburg
fährt: Rocker C
Manfred ist offline Manfred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
327 Posts seit 16.01.2011
Avatar (Profilbild) von Manfred
aus Cloppenburg / Hamburg

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 18.08.2011 18:01
Zum Anfang der Seite springen

.
... ich hab den Sitz von der Rocker ohne C der ist alternativ in 15 Minuten auf original Rocker C umgebaut wenn ich einen Gepäckträger benötige ;-)
Ich werde den Sitz im Winter, von einem Polsterer, noch etwas nach unten verlängern lassen, damit verschwindet die Lücke fast :-)
.
Attachment 87000
Attachment 87001

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.08.2011 13:58
Zum Anfang der Seite springen

@Manfred: Sehr schön, die Heckpartie Deiner Rocker. Da ich auch die Taschenhalterung montiert habe, kommt kein seitliches Kennzeichen in Frage. Du hast den (Gummi)-Adapter von Thunderbike verwendet? Auch die Kennzeichentafel, zum Einschieben? Woher hast Du das Rücklicht? Viele Fragen, aber ich will es ähnlich so machen, nur etwas andere Blinkleuchten.
Gruss, Dele

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 20.08.2011 14:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von haffihd
Hallo zusammen, habe mir eine Rocker zugelegt und ein wenig angefangen sie zu modifizieren. Bin aber noch lange nicht fertig.
Vorab schonmal ein Bild von dem jetzigen Zusand.

Ich würde gerne noch ein Bild von vorne und hinten sehen. Besonders interessiert mich der Abe...

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

Avatar (Profilbild) von Manfred
Manfred ist offline Manfred · 327 Posts seit 16.01.2011
aus Cloppenburg / Hamburg
fährt: Rocker C
Manfred ist offline Manfred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
327 Posts seit 16.01.2011
Avatar (Profilbild) von Manfred
aus Cloppenburg / Hamburg

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 20.08.2011 16:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dele
@Manfred: Sehr schön, die Heckpartie Deiner Rocker. Da ich auch die Taschenhalterung montiert habe, kommt kein seitliches Kennzeichen in Frage. Du hast den (Gummi)-Adapter von Thunderbike verwendet? Auch die Kennzeichentafel, zum Einschieben? Woher hast Du das Rücklicht? Viele Fragen, aber ich will es ähnlich so machen, nur etwas andere Blinkleuchten.
Gruss, Dele

.
... ist nicht Gummi sondern Metall ... kommt alles von Thunderbike, ist allerdings so nicht mehr lieferbar :-(

Driver BS ist offline Driver BS · 1976 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1976 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 21.08.2011 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
ich würde eher einen Mix von Schwarz und Grau bevorzugen, das passt z.B. mit den Pipes und dem Motor schon gut zusammen, davon jetzt noch die Ventildeckel und das Zündungscover schwarz. Vorne würd ich die Tauchrohre schwärzen. Freude

geht mir ähnlich...
Attachment 87339

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
4098
14.01.2014 22:33
von Doctor
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200 Forty-Eight: Wöchentliche Veränderungen
von mitchell89
10
3451
04.09.2013 08:26
von mitchell89
Zum letzten Beitrag gehen