Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Fahrtechnik

Harley Fahrtechnik

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Harley Fahrtechnik

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 12:46
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:42.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Du hast recht. mach doch einfach, wie du willst..

Irgendwie scheinst Du zu glauben, es würde ums Rechthaben gehen.
Es geht aber darum, was richtig ist, und dazu kommt man nicht, indem man nur "nein" sagt oder ignoriert, sondern durch Argumente und Begründungen.
Setze Dich doch endlich mal mit den auch vin Dir zitierten Stellen und Deinen eigenen Aussagen auseinander und begründe, warum diese plötzlich nicht mehr richtig sein sollen - bzw. was genau von wem, was wir schreiben, nicht richtig sein soll. Bislang kann ich auch nur mutmaßen, was Du als nicht richtig ansieht - daß man zur Vergrößerung der Schräglage einlenken muß (schreibst Du selbst), daß man die Schräglage des Moppeds durch Verlagerung des Fahrerschwerpunkts verändern kann (schraibst Du auch selbst), oder daraus gezogene Folgerungen (reine Logik).

Wenn du lesen könntest hättest du begriffen, das trotz des hinternwackelns das bike geradeaus fährt. wenn du das in der kurve machst,fährt das bike weiterhin die stabile kurve weiter...

Um Deinen freundlichen Ton fortzusetzen: Ich bin ziemlich sicher, daß meine Lesefähigkeiten die Deinen übersteigen. Und wenn Du _bereit wärst_, zu lesen, was ich schreibe (denn daß Du Lesen kannst steht ja außer Frage), dann wäre Dir auch klar, daß mir bewußt ist, daß das Tänzlen (jedenfalls grds.) auf die Geradeausfahrt etc. keine Auswirkungen hat, denn ich habe Dich mit dieser Aussage ja ausdrücklich zitiert und wiederholt genau das gleiche gesagt bzw. Dir zugestimmt.

Und jetzt nimm bitte endlich mal zur Kenntnis:
Es geht um die Auswirkungen der Verlagerung des Fahrerschwerpunkts auf den Schwerpunkt des Moppeds und damit auf die Schräglage des Moppeds. Und da wirst Du mir wohl nicht widersprechen wollen, daß die Verlagerung des Fahrerschwerpunkts während der Fahrt zu einer entgegengesetzten Verlagerung des Schwerpunkts des Moppeds und damit zu einer entsprechenden Veränderung der Schräglage des Moppes führt (siehe mein Zitat aus Deiner Seite im vorherigen post). Da Du ja beharrlich (und als einziges "Argument") darauf verweist, daß dies auf die Geradeausfahrt oder Kurvenfahrt des Moppeds ohne Auswirkungen bleibt, MUSS eine Verlagerung des Fahrerschwerpunkt zu einer entgegengesetzten Verlagerung des Moppedschwerpunkts und damit zu einer entsprechenden Veränderung der Moppedschräglage führen.
Wenn Du dies jetzt in Abrede stellen willst, dann erkläre doch bitte, warum Du auf Deiner Seite wie zitiert (4. Teil, 1. Übung, Tänzeln des Moppeds & Arschnietelösen) genau das Gegenteil schreibst.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 19.09.2011 13:05.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 14:05
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:42.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 19.09.2011 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt habt Ihr Beide uns aber ganz schön durcheinender gebracht.
Eigentlich sollte das hier ja ein hilfreicher Threat werden, um dem Ein oder Anderen verschiedene Kurventechniken zu erklären.
Anfangs war es das ja auch, aber je mehr Physik und Theorie dazu kam, um so unübersichtlicher wurde es.
Mir und sicher auch den Meisten Anderen hier, wäre es lieber gewesen, wenn die Sache nicht so ins Detail ausgeufert wäre und am Ende praktisch umsetzbare Tipps und Tricks herausgekommen wären.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 15:35
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:43.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 16:03
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Veränderung der Sitzposition bringen überhaupt nix und können getrost als Mittel zur Korrektur der Seitenneigung vergessen werden.
Ist doch ganz einfach?

Menschenskind, Du schreibst doch in Deinem 4. Teil unter Übung 1: Arschnieten lösen" genau das Gegenteil. Ich zitiere Dich noch einmal:

"Auf einer gerade, breiten Strasse ohne Gegenverkehr halten wir den Oberkörper stur senkrecht, und setzen uns wechselweise von einer Arschbacke auf die andere. Immer im Wechsel. So als würden wir mit einem Snowboard wedeln. Der Hintern schiebt sich von links nach rechts und wieder zurück. Je ausgeprägter, desto besser. Wenn wir das richtig machen und den Lenker locker halten, wird die Maschine unter uns Walzer tanzen, aber weiterhin geradeaus laufen."

Noch mal zum Mitschreiben:

"Wenn wir das richtig machen und den Lenker locker halten, wird die Maschine unter uns Walzer tanzen, aber weiterhin geradeaus laufen."

Die entscheidenden Worte:

"...wird die Maschine unter uns Walzer tanzen ...."

Und was heißt "Walzer tanzen"? Sie wird eine Schräglage entgegen der Bewegung unseres Hinterns einnehmen! Was bedeutet: Verlagerung des Fahrerschwerpunkts während der Fahrt (Hintern nach links oder rechts) führt zu einer Veränderung der Schräglage des Moppeds (Walzer)!

Leser, schwingt euch auf eure Moppeds, raus auf die Bundesstraße und turn hin und her - ihr werdet sehen, wie schön ihr dadurch die Schräglage des Moppeds verändert.

Und für alle (ausser tolot), die es nochmal genau wissen wollen: Die veränderung der Sitzposition ist eine im Verhältnis zu den anderen am Motorrad wirkenden Kräfte minimal.

Die aber aufgrund der Veränderung der Fahrerschwerpunkts eine entgegengesetzte Veränderung des Moppetschwerpunkts erfordert/bewirkt (weil, worauf Du ja selbst wiederholt hinweist, der Gesamtschwerpunkt der Einheit Fahrer/Mopped gleich bleibt) und damit eine Veränderung der Schräglage des Moppeds.

Jetzt sag doch endlich mal was dazu. Du eierst ständig um die entscheidende Frage herum, weil es nämlich darum:

Wenn man es zum Beispiel schaffen würde, in einer Kurve die Sitzposition zu verändern, OHNE den Lenker zu bewegen, dann wäre das eine derartig kleine Kraft in Relation zu den drehenden Rädern, dass ich mir keine reale Kurve vorstellen kann, die gross genug wäre, als dass man daraufhin irgend einen Effekt auch merken würde. Das sieht man auch in dem Video wo versucht wird, alleine über gewichstsverlagerung eine Kurve einzuleiten.

hier doch überhaupt nicht (mehr) geht. Es geht allein darum, daß die Verlagerung der Fahrerposition zu einer Änderung der Schräglage führt. Ob dies zu einer engeren/weiteren Kurve führt steht hier überhaupt nicht (mehr) zur Diskussion!

Ein stabil laufendes Motorrad ist im Geradeauslauf wie auch in der Kurve so stabil, dass man mit einem vorschlaghammer gegen den Lenker hauen kann, und nichts passiert. Bei geringen Geschwindigkeiten macht es vielleicht mal kurz hupps, bei grösseren Geschwindigkeiten passiert gar nix mehr.

Das ist jetzt zwar eine andere Baustelle, aber stimmt natürlich nicht. Wenn Du gegen das Lenkerende von hinten stößt, dann beginnst Du ein Kurvenmanöver auf diese Seite, wie Dus ehr wohl weißt, denn Du weißt ja selbst darauf hin (und so wird es auch im Fahrsicherheitstraining erläutert und geübt), daß man einem plötzlichen Hindernis am besten durch einen kräftigen Druck auf die Seite des Lenkers, in die man ausweichen möchte, ausweicht.

Genauso ist es mit der Veränderung der Fahrposition. Wenn man sie VOR dem Einfahren in der Kurve ändert, dann bildet diese Position zusammen mit der Seitenneigung des Gesamtschwerpunktes eine äusserst stabiles System, dass man nicht einfach durch Gewichtsverlagerung wieder stören könnte. Da hilft nur das drücken (ziehen) des Lenkers.

Lies doch bitte, worum es geht.
Wir streiten in diesem Zusammenhang nicht um eine Veränderung der Kurvenfahrt (kleinerer/größerer Radius) sondern allein um die Auswirkung der Gewichtsverlagerung/Verlagerung des Fahrersitzes auf die Schräglage desMoppeds. Stichwort Walzertanzen.
Mensch, Du beschreibst es doch selbst auf Deiner Seite genauso!
WALZERTANZEN infolge Gewichtsverlagerung !
Und selbstverständlich kann man in der Kurve die Schräglage des Moppeds durch Verlagerung des Hinterns, des eigenen Schwerpunkts, nach links oder rechts, beeinflussen. Seit Beginn unserer Diskussion mache ich das bei jeder Ausfahrt dutzende Male und hier bei uns gilt keine andere Physik als bei Dir.

Jetzt ist für mich Schluß, es gleitet ins Absurde ab. Da war es ja einfacher, meinen kids Dinge zu erklären. Jeder kann es selbst ausprobieren, macht es, und bildet euch eure eigene Meinung.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 19.09.2011 16:19.

Werbung
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 16:48
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:43.

Avatar (Profilbild) von Nurmi
Nurmi ist offline Nurmi · 1349 Posts seit 24.09.2009
aus Lauf an der Pegnitz
fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Nurmi ist offline Nurmi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 24.09.2009
Avatar (Profilbild) von Nurmi
aus Lauf an der Pegnitz

fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Neuer Beitrag 19.09.2011 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Too much to read.
Drum lass ich's sein.
Wie waers einfach mal mit FAHREN????

Und zwar ohne den ganzen Theorieklimbim??

__________________
The sky is the limit...................

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 19.09.2011 17:35
Zum Anfang der Seite springen

... jetzt will ich mal als MX-Fahrer einen kleinen Tipp abgeben.

Zum richtigen "Anti-Arschnieten-Kurfen-Fahren" gehöhrt noch mehr dazu, als dass, was bis jetzt geschrieben wurde.

Will man es richtig lernen, empfehle ich ein Enduro-Fahrtraining, z.B. bei Tail-Trial. https://www.trail-trial.de/

Das ist dann das "i-Tüpfelchen" zu bzw. nach einem ADAC-Sicherheitstraining für Straßenfahrer.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nurmi
Too much to read.
Drum lass ich's sein.
Wie waers einfach mal mit FAHREN????
Und zwar ohne den ganzen Theorieklimbim??

Hallo? Ist Dir schon aufgefallen, daß es sich hier um ein INTERNETFORUM handelt? Das lebt vom Schreiben und Lesen. Du gestattest den gemessen an anderen Dingen, die mir auf der Zunge liegen, sehr zurüclhaltenden Hinweis, daß jemand, der nicht lesen mag oder kann, in einem Internetforum tendenziell falsch ist ...
Es ist immer wieder erstaunlich, wie häufig solche Kommetare "Igitt, das ist zuviel zu Lesen" in Foren abgesondert werden. Bäh, in jedem Skiurlaub das gleiche, Schnee und Kälte, ist ja nicht zum Aushalten ....
Und würdest Du das tun, worum es in einem Forum an allererster Stelle geht, nämlich ums Lesen, dann hättest Du festgestellt, daß Vincenza und ich gleichermaßen in Anspruch nehmen, daß das, was Du als "Theorieklimbim" abwertest, durch die Praxis (=Fahren) bestätigt wird.
Aber da Dir weder Lesen noch Theorie liegt sondern im Gegenteil das Fahren:
Dann fahre doch mal und berichte Deine Er-Fahr-ung ... sofern Du überhaupt (durch Lesen) erfahren hast, worum es hier geht ....

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 18:01
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:43.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczenaAnsonste tut es mir leid, das mal zu sagen, aber du hast dir (als bekennender nur 20° und niemals bei Regen Fahrer) eine Theorie über das Motorradfahren zurechtgelegt, die einfach nicht mit der Realität übereinstimmt. Zusätzlich fehlt dir auch das theoretische Rüstzeug, um von der mathematischen Seite an die Grundlagen der Fahrphysik heranzukommen.

Und mir tut es leid, daß ich sagen muß, daß Dir das grundsätzliche Rüstzeug für Diskussionen, nämlich zuhören (bzw. lesen), was der andere sagt (schreibt) abgeht. Da hilft es auch nicht, wenn Du meinst, auf bessere Mathekenntnisse verweisen zu können (was noch zu beweisen wäre), denn um Mathe geht es hier überhaupt nicht; es geht nicht um das Berechnen, wieviel Fahrerschwerpunktverlagerung erforderlich ist um die zusätzliche Schräglage für eine vorgebene Kurvenradiusänderung auszugleichen. Hier stehen keine quantitativen sondern qualitative Fragen zur Diskussion. Ich möchte aber nicht so weit gehen, zu behaupten, daß Du die Fahrphysik nicht kapierst, zumal Du es ja auf Deinen Seiten insofern richtig beschrieben hast - für mich ist das eher ein recht offensichtlicher Fall von Borniertheit, der "Guru" darf keinen "Fehler" zugeben, das könnte ja das Ansehen beeinträchtigen, erst recht nicht gegenüber einem "Weichei"-Moppedfahrer ...
Und Deine (hilflose) Arroganz als Kurvenheizer und Regenfahrer kannst Du Dir sonstwo hinstecken. Denn um zu erkennen, daß man durch Verlagerung des Fahrerschwerpunkts die Schräglage des Moppeds beeinflussen kann, muß man weder 20° Schräglage überschreiten noch im Regen fahren. Fahrten bei trockener Straße mit moderater Schräglage genügen hierfür nicht nur; sie ermöglichen auch weitgehend gefahrlos entsprechende Experimente.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 18:11
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:43.

Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 19.09.2011 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Zitat von Richy
... jetzt will ich mal als MX-Fahrer einen kleinen Tipp abgeben.

Zum richtigen "Anti-Arschnieten-Kurfen-Fahren" gehöhrt noch mehr dazu, als dass, was bis jetzt geschrieben wurde.

Will man es richtig lernen, empfehle ich ein Enduro-Fahrtraining, z.B. bei Tail-Trial. https://www.trail-trial.de/

Das ist dann das "i-Tüpfelchen" zu bzw. nach einem ADAC-Sicherheitstraining für Straßenfahrer.

Sieht gut aus. Sowas mit der eigenen Harley gefahren, ist das Optimum...

... würde schon gehen, mit einer Sportster, samt den entsprechenden Reifen .... Augenzwinkern

Im Ernst, wenn man keine eigene Enduro oder MX hat, wird eine Enduro gestellt und man lernt echt noch einiges dazu.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.09.2011 18:31
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:43.

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84721
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
808
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2643
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen