Zitat von viczena
Veränderung der Sitzposition bringen überhaupt nix und können getrost als Mittel zur Korrektur der Seitenneigung vergessen werden.
Ist doch ganz einfach?
Menschenskind, Du schreibst doch in Deinem 4. Teil unter Übung 1: Arschnieten lösen" genau das Gegenteil. Ich zitiere Dich noch einmal:
"Auf einer gerade, breiten Strasse ohne Gegenverkehr halten wir den Oberkörper stur senkrecht, und setzen uns wechselweise von einer Arschbacke auf die andere. Immer im Wechsel. So als würden wir mit einem Snowboard wedeln. Der Hintern schiebt sich von links nach rechts und wieder zurück. Je ausgeprägter, desto besser. Wenn wir das richtig machen und den Lenker locker halten, wird die Maschine unter uns Walzer tanzen, aber weiterhin geradeaus laufen."
Noch mal zum Mitschreiben:
"Wenn wir das richtig machen und den Lenker locker halten, wird die Maschine unter uns Walzer tanzen, aber weiterhin geradeaus laufen."
Die entscheidenden Worte:
"...wird die Maschine unter uns Walzer tanzen ...."
Und was heißt "Walzer tanzen"? Sie wird eine Schräglage entgegen der Bewegung unseres Hinterns einnehmen! Was bedeutet: Verlagerung des Fahrerschwerpunkts während der Fahrt (Hintern nach links oder rechts) führt zu einer Veränderung der Schräglage des Moppeds (Walzer)!
Leser, schwingt euch auf eure Moppeds, raus auf die Bundesstraße und turn hin und her - ihr werdet sehen, wie schön ihr dadurch die Schräglage des Moppeds verändert.
Und für alle (ausser tolot), die es nochmal genau wissen wollen: Die veränderung der Sitzposition ist eine im Verhältnis zu den anderen am Motorrad wirkenden Kräfte minimal.
Die aber aufgrund der Veränderung der Fahrerschwerpunkts eine entgegengesetzte Veränderung des Moppetschwerpunkts erfordert/bewirkt (weil, worauf Du ja selbst wiederholt hinweist, der Gesamtschwerpunkt der Einheit Fahrer/Mopped gleich bleibt) und damit eine Veränderung der Schräglage des Moppeds.
Jetzt sag doch endlich mal was dazu. Du eierst ständig um die entscheidende Frage herum, weil es nämlich darum:
Wenn man es zum Beispiel schaffen würde, in einer Kurve die Sitzposition zu verändern, OHNE den Lenker zu bewegen, dann wäre das eine derartig kleine Kraft in Relation zu den drehenden Rädern, dass ich mir keine reale Kurve vorstellen kann, die gross genug wäre, als dass man daraufhin irgend einen Effekt auch merken würde. Das sieht man auch in dem Video wo versucht wird, alleine über gewichstsverlagerung eine Kurve einzuleiten.
hier doch überhaupt nicht (mehr) geht. Es geht allein darum, daß die Verlagerung der Fahrerposition zu einer Änderung der Schräglage führt. Ob dies zu einer engeren/weiteren Kurve führt steht hier überhaupt nicht (mehr) zur Diskussion!
Ein stabil laufendes Motorrad ist im Geradeauslauf wie auch in der Kurve so stabil, dass man mit einem vorschlaghammer gegen den Lenker hauen kann, und nichts passiert. Bei geringen Geschwindigkeiten macht es vielleicht mal kurz hupps, bei grösseren Geschwindigkeiten passiert gar nix mehr.
Das ist jetzt zwar eine andere Baustelle, aber stimmt natürlich nicht. Wenn Du gegen das Lenkerende von hinten stößt, dann beginnst Du ein Kurvenmanöver auf diese Seite, wie Dus ehr wohl weißt, denn Du weißt ja selbst darauf hin (und so wird es auch im Fahrsicherheitstraining erläutert und geübt), daß man einem plötzlichen Hindernis am besten durch einen kräftigen Druck auf die Seite des Lenkers, in die man ausweichen möchte, ausweicht.
Genauso ist es mit der Veränderung der Fahrposition. Wenn man sie VOR dem Einfahren in der Kurve ändert, dann bildet diese Position zusammen mit der Seitenneigung des Gesamtschwerpunktes eine äusserst stabiles System, dass man nicht einfach durch Gewichtsverlagerung wieder stören könnte. Da hilft nur das drücken (ziehen) des Lenkers.
Lies doch bitte, worum es geht.
Wir streiten in diesem Zusammenhang nicht um eine Veränderung der Kurvenfahrt (kleinerer/größerer Radius) sondern allein um die Auswirkung der Gewichtsverlagerung/Verlagerung des Fahrersitzes auf die Schräglage desMoppeds. Stichwort Walzertanzen.
Mensch, Du beschreibst es doch selbst auf Deiner Seite genauso!
WALZERTANZEN infolge Gewichtsverlagerung !
Und selbstverständlich kann man in der Kurve die Schräglage des Moppeds durch Verlagerung des Hinterns, des eigenen Schwerpunkts, nach links oder rechts, beeinflussen. Seit Beginn unserer Diskussion mache ich das bei jeder Ausfahrt dutzende Male und hier bei uns gilt keine andere Physik als bei Dir.
Jetzt ist für mich Schluß, es gleitet ins Absurde ab. Da war es ja einfacher, meinen kids Dinge zu erklären. Jeder kann es selbst ausprobieren, macht es, und bildet euch eure eigene Meinung.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 19.09.2011 16:19.