Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Kabelöse

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 06.11.2011 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Abend weiß jemand wo ich so eine Kabelöse her bekommen Durchmesser des lochs ist 10mm. Ist von meiner Sporty vom Motormassekabel.

Gruß Ralf
Attachment 93006

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Ernis48 ist offline Ernis48 · 244 Posts seit 10.06.2011
fährt: Forty Eight (Witten im Pott)
Ernis48 ist offline Ernis48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
244 Posts seit 10.06.2011
fährt: Forty Eight (Witten im Pott)
Neuer Beitrag 06.11.2011 21:28
Zum Anfang der Seite springen

Was für einen Kabeldurchmesser brauchst du ?

__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen !
Grüsse aus dem Pott (Witten)

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 06.11.2011 21:30
Zum Anfang der Seite springen

In jedem besseren Autozubehörladen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

redwingfan ist offline redwingfan · 499 Posts seit 13.08.2011
aus Reichenbach u.R.
fährt: ein schwarzes und ein blaues
redwingfan ist offline redwingfan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 13.08.2011 aus Reichenbach u.R.

fährt: ein schwarzes und ein blaues
Neuer Beitrag 06.11.2011 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Schau nur das Du den Kabelschuh auch ordentlich gequetscht bekommst. Sonst kanns Wärmeprobleme gebven, oder das Kabel vibriert raus.

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 06.11.2011 22:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ernis48
Was für einen Kabeldurchmesser brauchst du ?

6mm ist der Querschnitt

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
Sechskantharry ist offline Sechskantharry · 245 Posts seit 01.05.2007
aus Niederkassel
fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Sechskantharry ist offline Sechskantharry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
245 Posts seit 01.05.2007
Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
aus Niederkassel

fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Homepage von Sechskantharry
Neuer Beitrag 06.11.2011 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Die Öse wird nicht das Problem sein, sondern die Quetschung der Öse.
Um das ordentlich zu machen, brauchst du eine ordentliche Quetschverbinderzange.
Wahrscheinlich werden jetzt wieder einige mit der altbekannten Wasserpumpenzange kommen, da kann ich dir aber nur von abraten.
Am besten mal beim Elektriker deines Vertrauens nachfragen oder zu einem Boschdienst vorbei schauen.
Mit Ösen kann ich dich zuwerfen, bei Bedarf einfach melden.
Falls du aus der Nähe von Bonn kommst, kann ich sie dir auch quetschen.
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 07.11.2011 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Was auch kein Fehler ist, die Öse nach der Quetschung zu verzinnen im Lötbad oder eben mit grossem Lötkolben und Zinn.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 07.11.2011 17:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Was auch kein Fehler ist, die Öse nach der Quetschung zu verzinnen im Lötbad oder eben mit grossem Lötkolben und Zinn.

Sorry, nein !

Den Kabelschuh incl. Kabel zu verzinnen bedeutet Steifigkeit im Kabel und damit verbundene Bruchgefahr.

Kabel auf richtige Länge abisolieren, Schrumpfschlauch über das Kabel stecken in richtiger Größe, etwas Polfett an das abisolierte Kabelende was in den Kabelschuh gesteckt wird. Dann Kabelschuh verpressen und Schrumpfschlauch über den Schaft des Kabelschuh schieben und mittels Heißluftfön schrumpfen.

Wenn Du mir Kbel und Kabelschuh schickst, dann verpresse ich es Dir.

Fertig

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 07.11.2011 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Flintenmacher
Zitat von rockerle69
Was auch kein Fehler ist, die Öse nach der Quetschung zu verzinnen im Lötbad oder eben mit grossem Lötkolben und Zinn.

Sorry, nein !

Den Kabelschuh incl. Kabel zu verzinnen bedeutet Steifigkeit im Kabel und damit verbundene Bruchgefahr.

Kabel auf richtige Länge abisolieren, Schrumpfschlauch über das Kabel stecken in richtiger Größe, etwas Polfett an das abisolierte Kabelende was in den Kabelschuh gesteckt wird. Dann Kabelschuh verpressen und Schrumpfschlauch über den Schaft des Kabelschuh schieben und mittels Heißluftfön schrumpfen.

Wenn Du mir Kbel und Kabelschuh schickst, dann verpresse ich es Dir.

Fertig

genau so wenn´s richtig sein soll.
Ring-Kabelschuh bekommst du auch bei Conrad Electronik - oder im gut sortierten KFZ-Zubehör

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 07.11.2011 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Ralf,
gerade erst das Bild vom Kabelschuh gesehen.Habe diesen Kabelschuh also brauchst nur das Kabel zu schicken. Da meine Freundin aus Delbrück kommt, bin ich natürlich verpflichtet Paderborner zu helfen.

Hans - Anschrift wenn Du möchtest - per PN

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !