Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Einzeiliges Kennzeichen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Einzeiliges Kennzeichen

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Einzeiliges Kennzeichen

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 09.11.2011 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Trotz neuer Kennzeichenverordnung habe ich ein einzeiliges Kennzeichen bekommen.

Größe 360 x 110 mm. Allerdings war das nicht so ganz einfach und ich mußte auf den guten Willen der Mitarbeiter bauen. Hat ja auch funktioniert.

Um jetzt aber bei einer Ummeldung nicht wieder einen ganzen Tag damit zu vertrödeln habe ich heute beim TÜV ein Gutachten erstellen lassen.

Wenn jemand das Gutachten in Kopie als Argumentationshilfe braucht, dann mailt mich an.

Zum ersten schauen lass ich die entsprechenden Stellen farbig.
pdf-Dateianhang
Kennzeichen_TUEV.pdf
Dateigröße: 208.51 KB, 480 Downloads

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

missioncontrol ist offline missioncontrol · 28 Posts seit 05.11.2011
aus Essen, Ruhr
fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
missioncontrol ist offline missioncontrol
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.11.2011 aus Essen, Ruhr

fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
Neuer Beitrag 10.11.2011 18:47
Zum Anfang der Seite springen

hi,

danke für die Datei, ich werde mein Glück dann auch mal beim Essener TÜV versuchen.
Wir hatten ja bei der Sonntagsausfahrt drüber gesprochen.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es ausreicht, wenn ich nur das Rücklicht mit der Kennzeichenbeleuchtung nach oben tausche oder ob da noch weitere Teile für benötigt werden. Hat da jemand Erfahrung mit? Muss ich das das Rücklicht für US-Maschinen nehmen oder gibt es das auch ein EU-Rücklicht mit der erforderlichen Kennzeichenbeleuchtung?

greetz
Axel

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 10.11.2011 21:35
Zum Anfang der Seite springen

da Du vorab nur das Glas brauchst kann ich Dir mit meinem aushelfen. Das sollte wohl das kleinste Problem sein.

Oder wir schrauben eben den kompletten Halter ab. Geht auch. Die Elektrik ist komplett gesteckt.

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

fischigo ist offline fischigo · seit
fischigo ist offline fischigo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.11.2011 21:57
Zum Anfang der Seite springen

Hi Axel,

wenn Du schon das Nummernschild unten hast, wofür willst Du das unter den
Tourpack packen?
Ich hab da mal Bilder gesehen, da hatte jemand ne Werkzeugrolle dort angebracht.
Sah auch super aus.
Ich würde alles drum geben, das KZ nach unten zu verlegen, dann könnte ich auch
ein Saisonkennzeichen nehmen.
Ist aber bei den US-Versionen ein erheblicher Aufwand.

Gruß Fischi

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 11.11.2011 08:34
Zum Anfang der Seite springen

Na ja, Armin.

So wild ist das nun nicht. Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt kann man für wenige EURO's das Kennzeichen nach unten verlegen.

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

panhead1955 ist offline panhead1955 · 55 Posts seit 11.10.2009
aus Erbach
fährt: Panhead, E-Glide Baggerumbau, Sportster Café Racer
panhead1955 ist offline panhead1955
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 11.10.2009 aus Erbach

fährt: Panhead, E-Glide Baggerumbau, Sportster Café Racer
Neuer Beitrag 11.11.2011 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Bin froh, das ich ein 80er Kennzeichen hab ;-)

__________________
Fucking 45° degree cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 12.11.2011 12:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadcaptain
Na ja, Armin.

So wild ist das nun nicht. Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt kann man für wenige EURO's das Kennzeichen nach unten verlegen.

Das einzeilige Kennzeichen gibt es nur für Importfahrzeuge.

Ich wollte damals als ich noch mit Tourpak gefahren bin dafür eine Sonderzulassung erlangen und habe diese nicht bekommen.

Da ich nun nicht mehr mit dem Tourpak fahre habe ich das "kleine" Kennzeichen nun aufrecht nach oben gestellt weil das Rücklicht mit der Nummernschildbeleuchtung nach oben leuchtet.


Schon seit längerem möchte ich mein Nummernschild nach unten verlegen.......der Komplettsatz von Harley ist nicht gerade billig

http://shop.harley-hh.de/oxid.php/sid/6c...nschild%20unten

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Opa-Easy-Rider am 12.11.2011 13:00.

Avatar (Profilbild) von Hollerich
Hollerich ist offline Hollerich · 338 Posts seit 15.06.2011
aus Saarlouis
fährt: FLSTF 2004 TC88 /2009 Sportster 883 L
Hollerich ist offline Hollerich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 15.06.2011
Avatar (Profilbild) von Hollerich
aus Saarlouis

fährt: FLSTF 2004 TC88 /2009 Sportster 883 L
Neuer Beitrag 12.11.2011 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Importfahrzeugen und einzeilig stimmt so nicht, ich hab schon lange ein einzeiliges an der Fatboy

ohne Gepäckbrücke und Sissibar

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o

missioncontrol ist offline missioncontrol · 28 Posts seit 05.11.2011
aus Essen, Ruhr
fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
missioncontrol ist offline missioncontrol
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 05.11.2011 aus Essen, Ruhr

fährt: Street Glide Speacial 2017 matt schwarz
Neuer Beitrag 12.11.2011 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, ich lasse es so wie es ist, zumal ich ja eigentlich schon ein kleineres Kennzeichen mit 20x20cm dran habe. Da spare ich mir den ganzen Aufriss und ziele lieber in Richtung Soundoptimierung in Form einer Vance&Hines Anlage Freude.
Btw, hat schon jemand mal die Twin-Slash Monster mit EG-ABE gehört? Es muss ja nicht unbedingt die Monster Oval sein, oder?

__________________
Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn, tu die Omma ma winken

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 13.11.2011 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Wg. der Gepäckträgersituation und der vorh. Platte hatte ich seit 1996 , der 1. RK keine , und bei den 3 folgenden RKs keine Probleme bei dem Wunsch nach dem einzeiligen Kennzeichen. Manchmal kommt es auch auf den Ton und das Auftreten an , wenn man den Ermessenspielraum des "Zulassers" nutzen will.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 02.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 02.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 13.11.2011 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Ein einzeiliges Kennzeichen wurde mir bei der Zulassungsstelle zwar angeboten,
ist aber nicht so mein Ding.
Deshalb habe ich bei ebaä eine neuwertige Kennzeichenplatte mit angebauter
Kennzeichenbeleuchtung incl. Kabel für irgendwas zwischen 20 u. 30 € ersteigert.
Nach Abbau des Fenderzierstücks konnte ich das Teil dort durch die vorhandenen
Löcher problemlos anschrauben.
Der Kabelstecker ließ sich von hinten in das Originalrücklicht und dort auf eine
vorhandene Kupplung stecken.
Das 20x20 Kennzeichen sieht so an meiner Road King Classic m.E. gut aus.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

cb750 ist offline cb750 · 9778 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9778 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 13.11.2011 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Kennzeichen an meiner RK auch nach unten gelegt.
Das Fenderzierstück habe ich dran gelassen.
Der Aluminium Halter hat eine LED Beleuchtung.
Das Rücklicht habe ich mit einem Kollegen getauscht.
Ich füge mal 2 Bilder dabei.
Folgende Materialien habe ich verwendet.

B&L Kennzeichenhalter

Speed-Point Kennzeichentafel SPV180B-BM

Gruß
K-H
Attachment 93387
Attachment 93388

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 14.11.2011 13:03
Zum Anfang der Seite springen

@cb750,
was gefällt Dir jetzt so besonders an der Schilder -Pos. ? Findest Du den Hundeknochen sehr dekorativ ? Ich denke da gibt es andere Lösungen , ist aber Geschmacksache. Jeder wie er möchte. Augenzwinkern
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2011 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Hat mal jemand ein Foto mit Einzeiligem KZ ?

Die Idee mit der Werkzeugrolle wäre aber auch für mich interessant. Was könnte man denn da nehmen ?

Gruß,
Mertes

Ich hab das hier

Avatar (Profilbild) von klaudi
klaudi ist offline klaudi · 101 Posts seit 01.11.2011
aus Serfaus
fährt: Roadking Special
klaudi ist offline klaudi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 01.11.2011
Avatar (Profilbild) von klaudi
aus Serfaus

fährt: Roadking Special
Neuer Beitrag 14.11.2011 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Da lob ich mir mein lay back Kennzeichen an der RK mit 13x18cm.

__________________
großes Grinsen großes Grinsen Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen cool
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer Augenzwinkern Augenzwinkern

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
12
9415
03.03.2022 21:37
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
30
42407
14.02.2021 15:15
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
XL 883L (Super)Low: Kennzeichen-Umbau
von H i p p o
10
13379
13.02.2021 18:18
von olsddelta
Zum letzten Beitrag gehen