Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Demontage Heckteil

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Demontage Heckteil

nächste »

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Demontage Heckteil

BAM BAM ist offline BAM BAM · 24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
BAM BAM ist offline BAM BAM
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.12.2011 08:57
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen meine Lieben,
wollte mich mal an nem Heckumbau meiner Night Rod Special versuchen, habe aber noch keinen Plan wie ich mit der Demontage des Heckteils anfange, welche Schrauben zuerst,muß ich das Bike aufbocken etc. würde mich über Eure Erfahrungen bzw ein paar Tipps freuen. verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 22.12.2011 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Wie weit möchtest du den abbauen, wenn der Stahlfender raus soll dann musst du aufbocken sonst hast du druck auf den Federn.

Wenn er drin bleibt nicht Freude also wie weit soll das geraffelt runter verwirrt

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 22.12.2011 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt auch gerade einen Heckumbau fertiggestellt.
Ist keine große Nummer, fang mit den Blinkern an und schraub alles nacheinander ab.

Was mich allerdings sehr interessiert, habe ein GFK Heck verbaut und da nun der "stählerne" Unterbau fehlt, drängst sich die Frage nach Rahmenstabilität im Heckbereich auf.

Hat jemand eine Versteifung eingebaut oder ist kein verwinden oder Verschlechterung des Fahrverhalten bei zügiger Fahrweise zu befürchten ??

Gruß
Karuso

BAM BAM ist offline BAM BAM · 24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
BAM BAM ist offline BAM BAM
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.12.2011 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Wollte mir ersteinmal die ganze geschichte von innen anschauen und gucken wie weit ich komme. habe leider keine möglichkeit den bock hochzuschrauben, also doch zum fachmann. Baby Baby Baby Baby

__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!

BAM BAM ist offline BAM BAM · 24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
BAM BAM ist offline BAM BAM
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.12.2011 10:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karuso
Habe jetzt auch gerade einen Heckumbau fertiggestellt.
Ist keine große Nummer, fang mit den Blinkern an und schraub alles nacheinander ab.

Was mich allerdings sehr interessiert, habe ein GFK Heck verbaut und da nun der "stählerne" Unterbau fehlt, drängst sich die Frage nach Rahmenstabilität im Heckbereich auf.

Hat jemand eine Versteifung eingebaut oder ist kein verwinden oder Verschlechterung des Fahrverhalten bei zügiger Fahrweise zu befürchten ??

Gruß
Karuso

hallo karuso,
hast dir das von ricks untergebaut?ich will mir auf jeden was aus stahl verbauen, lottermann oder bauen lassen. schau mal unter heckumbau nach hier im forum, steht alles drin meiner meinung nach, sehr ausführlich. du hast doch stabilität durch den gekürzten innenfender verwirrt
ich fang dann mal an.
beste grüße aus hamburg

__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!

Avatar (Profilbild) von Nico2xl
Nico2xl ist offline Nico2xl · 163 Posts seit 22.02.2011
fährt: Night Rod Special
Nico2xl ist offline Nico2xl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von Nico2xl

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.12.2011 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin BAM BAM,

also ich hab den kompletten Heckunterbau auch ohne aufbocken demontiert. Beim wieder einbauen muß man dann aber am besten eine helfende Hand dabei haben. Denn kann man mit ein wenig Druck die Dämpfer auch so wieder montieren.

schöne Grüße aus der Nähe von Hamburg großes Grinsen

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!

Werbung
BAM BAM ist offline BAM BAM · 24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
BAM BAM ist offline BAM BAM
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 15.12.2011
fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.12.2011 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nico2xl
Moin BAM BAM,

also ich hab den kompletten Heckunterbau auch ohne aufbocken demontiert. Beim wieder einbauen muß man dann aber am besten eine helfende Hand dabei haben. Denn kann man mit ein wenig Druck die Dämpfer auch so wieder montieren.

schöne Grüße aus der Nähe von Hamburg großes Grinsen

moin nico,
ich komme aus tornesch, wo bist du denn untergekommen, vielleicht kann man mal schnacken.
wie gesagt ich habe noch gar keinen plan. was hast du denn verschraubt, bin mir da noch nicht so grün?

__________________
SELL YOUR CAR AND BUY A CHOPPER!

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 22.12.2011 13:41
Zum Anfang der Seite springen

...sicherlich geht es auch ohne, ich schraub alleine da ist es schon schöner mit dem Scherenständer und es geht auch nicht so in der Rücken.

Nimm dir einen guten Ratschenkasten und fang von oben her an abzumontieren und alle Schrauben schön in eine Box.

Ist keine Hexerei Augenzwinkern

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 22.12.2011 13:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Karuso
Habe jetzt auch gerade einen Heckumbau fertiggestellt.
Ist keine große Nummer, fang mit den Blinkern an und schraub alles nacheinander ab.

Was mich allerdings sehr interessiert, habe ein GFK Heck verbaut und da nun der "stählerne" Unterbau fehlt, drängst sich die Frage nach Rahmenstabilität im Heckbereich auf.

Hat jemand eine Versteifung eingebaut oder ist kein verwinden oder Verschlechterung des Fahrverhalten bei zügiger Fahrweise zu befürchten ??

Gruß
Karuso

Bei mir war von NLC eine gekantet Schiene dabei die beim Solobetrieb eingebaut werden müßte.

Da ich aber zu zweit ab und zu fahren möchte, hab ich den originalen Heckfender modifiziert.

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Nico2xl
Nico2xl ist offline Nico2xl · 163 Posts seit 22.02.2011
fährt: Night Rod Special
Nico2xl ist offline Nico2xl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von Nico2xl

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.12.2011 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BAM BAM
Zitat von Nico2xl
Moin BAM BAM,

also ich hab den kompletten Heckunterbau auch ohne aufbocken demontiert. Beim wieder einbauen muß man dann aber am besten eine helfende Hand dabei haben. Denn kann man mit ein wenig Druck die Dämpfer auch so wieder montieren.

schöne Grüße aus der Nähe von Hamburg großes Grinsen

moin nico,
ich komme aus tornesch, wo bist du denn untergekommen, vielleicht kann man mal schnacken.
wie gesagt ich habe noch gar keinen plan. was hast du denn verschraubt, bin mir da noch nicht so grün?

Hey BAM BAM,

ich komme aus Buchholz, liegt südl. von Hamburg.
Ich hab das Heck von MS-Bike Tec, MS-Flat. Ist dem Stiletto von Lottermann gleich.

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 22.12.2011 15:01
Zum Anfang der Seite springen

wie jetzt, Du hast das komplette stahlfender-unterteil welches zwischen den oberen stoßdämpferaufnahmen sitzt ersatzlos ausgebaut verwirrt


zum zitierten Beitrag Zitat von Karuso
Habe jetzt auch gerade einen Heckumbau fertiggestellt.
Ist keine große Nummer, fang mit den Blinkern an und schraub alles nacheinander ab.

Was mich allerdings sehr interessiert, habe ein GFK Heck verbaut und da nun der "stählerne" Unterbau fehlt, drängst sich die Frage nach Rahmenstabilität im Heckbereich auf.

Hat jemand eine Versteifung eingebaut oder ist kein verwinden oder Verschlechterung des Fahrverhalten bei zügiger Fahrweise zu befürchten ??

Gruß
Karuso

Avatar (Profilbild) von Streeti
Streeti ist offline Streeti · 270 Posts seit 07.11.2011
aus Kaufungen
fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Streeti ist offline Streeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
270 Posts seit 07.11.2011
Avatar (Profilbild) von Streeti
aus Kaufungen

fährt: CVO Street Glide 2017/ Iron Max 530
Neuer Beitrag 22.12.2011 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von roso
wie jetzt, Du hast das komplette stahlfender-unterteil welches zwischen den oberen stoßdämpferaufnahmen sitzt ersatzlos ausgebaut verwirrt

Das wäre sehr fatal geschockt, bei mir hätte wenigstens das Teil dazwischen gemußt.


__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 22.12.2011 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Das wäre sehr fatal , bei mir hätte wenigstens das Teil dazwischen gemußt.

ich bin etwas sprachlos Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Dodo2204
Dodo2204 ist offline Dodo2204 · 450 Posts seit 10.02.2010
fährt: Night Rod Special 2008 ABS
Dodo2204 ist offline Dodo2204
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 10.02.2010
Avatar (Profilbild) von Dodo2204

fährt: Night Rod Special 2008 ABS
Neuer Beitrag 22.12.2011 20:12
Zum Anfang der Seite springen

ich versteh auch nicht so ganz was BamBam vor hat .....zerlegt das Bike ohne eine konkrete Idee was er da verbauen will ? cool

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 22.12.2011 22:11
Zum Anfang der Seite springen

@roso
Hab das Stahlgerüst komplett ausgebaut. Was spricht dagegen ?

Ist ein soloumbau und nicht für Soziusbetrieb. Aus GFK gefertigt. Das Teil ist von Franks Parts.

Kann mir nur vorstellen das bei zügiger fahrt ums Eck etwas Steifigkeit fehlt.

Hast Du Erfahrung mit GFK Heck und Ausbau der Stahlgerippe ?

Bin in der Lage eien Stahlstrebe selbst zu entwerfen und zu fertigen um Steifigkeit zu erhöhen- macht das Sinn ??

Gruß
Karuso

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Tourpak Ultra Classic Electra Glide Demontage (Mehrere Seiten 1 2)
von Braechstange
17
33389
02.10.2023 21:10
von Deik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTN/SE Deluxe: Demontage Schrauben für Satteltaschen TC96
von Schwobakerle
9
10829
24.02.2023 08:31
von Schwobakerle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerklemmen-Abdeckung 99er RK - Demontage?
von Mr. Spock
6
5374
17.10.2020 17:34
von Mr. Spock
Zum letzten Beitrag gehen