zum zitierten Beitrag
Zitat von Karuso
@roso
Hab das Stahlgerüst komplett ausgebaut. Was spricht dagegen ?
Ist ein soloumbau und nicht für Soziusbetrieb. Aus GFK gefertigt. Das Teil ist von Franks Parts.
Kann mir nur vorstellen das bei zügiger fahrt ums Eck etwas Steifigkeit fehlt.
Hast Du Erfahrung mit GFK Heck und Ausbau der Stahlgerippe ?
Bin in der Lage eien Stahlstrebe selbst zu entwerfen und zu fertigen um Steifigkeit zu erhöhen- macht das Sinn ??
Gruß
Karuso
hallo karuso, früher glaube bis 2007 war der ganze heckbereich eine verschweißte steife einheit was natürlich der gesamtstruktur des fahrzeuges zu gute kam.
da ja die serienmäßige schwingenlagerung auch nicht zu der exaktesten gehört und oft auch noch die oberen befestigungen der stoßdämpfer geändert werden usw.
sollte man meiner meinung nach beim umbauen schon darauf achten eine solide basis zu erhalten oder sogar zu verbessern.
und nicht einfach so ein teil, welches nicht umsonst mit vier zwölfer schrauben zwischen den rahmen befestigt und als tragendes stützendes element da ist ist, weg fallen lassen.
in der summe hat halt auch vieles einfluss auf die radführung und gesamtsteifigkeit, wenn auf solche dinge gar nicht geachtet wird kommen oft bei umgebauten fahrzeugen solche fragen wie, fahre mal bitte mit meinem bike das fährt sich irgendwie komisch.
die gfk-teile sind es in der regel nicht, sondern auf das darunter kommt es an.
gruss in diesem sinne feste umbauen