@ Mojo
Ist doch logisch; es geht nicht um Zahlen, sondern um Formen bzw. Ringe oder Kringel in der Form der jeweiligen Zahlen.
Somit bedeutet dies für die Lösung des Rätsels:
0=1
1=0
2=0
3=0
4=0
5=0
6=1
7=0
8=2
9=1
Am Beispiel der 8 lässt es sich am besten verdeutlichen. Hier handelt es sich um zwei aufeinandergesetzte Kringel. Die 9 hat den Kringel oben, die 6 unten.
Bei der Zahlenfolge 2581 kommt somit nur eine 8 vor, also bedeutet die Lösung zwei Kringel = 2
Die Zahlen 2, 5 und 1 beinhalten keine Kringel (=0) und werden somit nicht mitgezählt.
Bei 9999 oder 0000 erkennst Du in der Form der Zahlen jeweils 4 Ringe
Bei 8888 erkennst Du 8 Ringe
Die Lösung ist also nicht mathematisch zu erzielen, sondern allein aufgrund der Form (hier Ringe oder Kringel) der jeweiligen geschriebenen Zahl. Diese sind dann zu addieren.
Kommst Du jetzt klar?
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~