Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 24.01.2012 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von JO4
Zitat von HD SHG
@ Joachim & Turbo

vielen Dank für eure Ausführungen. Ich bin in der Tat keine erfahrener Schrauber, jedoch habe ich einen gelernten KFZ-Mechaniker der mir zur Hand gehen wird.

Wenn die Bremsleitung lang genug sein sollte, dann muss ich ja nur das Y-Stück von der unteren Gabelbrück lösen und alles wird gut.
Fall nicht, was ist einfacher und mit weniger Risiko verbunden, Bremssättel ab oder Brems -bzw Kupplungsamatur ab??

Kann mir einer die notwendigen Drehmomente nennen für:

Inbusschrauben Gabelbrücken

Befestigungsschrauben Bremssättel

MFG
Marcel

Hallo Marcel,

mach einfach die Bremssättel ab, das ist kein Hexenwerk!

Gruß
Jörg

huch, ist das eine gespenster-rod,was es nicht alles gibt cool

Avatar (Profilbild) von JO4
JO4 ist offline JO4 · 77 Posts seit 26.02.2010
aus Halle
fährt: VRSCDX 10
JO4 ist offline JO4
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 26.02.2010
Avatar (Profilbild) von JO4
aus Halle

fährt: VRSCDX 10
Neuer Beitrag 27.01.2012 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von roso
Zitat von JO4
Zitat von HD SHG
@ Joachim & Turbo

vielen Dank für eure Ausführungen. Ich bin in der Tat keine erfahrener Schrauber, jedoch habe ich einen gelernten KFZ-Mechaniker der mir zur Hand gehen wird.

Wenn die Bremsleitung lang genug sein sollte, dann muss ich ja nur das Y-Stück von der unteren Gabelbrück lösen und alles wird gut.
Fall nicht, was ist einfacher und mit weniger Risiko verbunden, Bremssättel ab oder Brems -bzw Kupplungsamatur ab??

Kann mir einer die notwendigen Drehmomente nennen für:

Inbusschrauben Gabelbrücken

Befestigungsschrauben Bremssättel

MFG
Marcel

Hallo Marcel,

mach einfach die Bremssättel ab, das ist kein Hexenwerk!

Gruß
Jörg

huch, ist das eine gespenster-rod,was es nicht alles gibt cool

Ja, so eine NRS hat schon was Unheimliches.

Riddick ist offline Riddick · seit
Riddick ist offline Riddick
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.02.2012 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von turbo
Ich würde auch nur zu gerne mit verchromter, fetter Gabel im März die Saison eröffnen.
(poliert, gepulvert, lackiert oder blanko geht natürlich dann auch alles)

Gibt es schon was neues von der GabelCoverFront????

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.02.2012 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Sven ist mal wieder etwas übermüdet an die sache rangegangen. Nun hat er eine seite vergeigt und es muss noch mal ein neues, innen ausgedrehtes rohr her. Wir suchen ja noch nach passendem roh material um die dreherei einzuschränken. Das kann er nämlich nicht auf seiner maschine machen.
Also dauert es nun wieder ein paar tage bis die teile beide bei mir sind.
Ich bin vorbereitet und warte dringend um die letzten anpassungen zu machen. Den feinschliff sozusagen. Ich stell dann sofort mal bilder ein wenn beide monsterrohre dran sind.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 21.02.2012 19:04
Zum Anfang der Seite springen

damit ich nicht in zwei wochen das thema wieder gaaaanz hinten suchen muss heute mal ein update.
Noch nicht so erfreulich wie ich es gerne hätte, aber immerhin.
War heute beim beschichter und hab lange über preise verhandelt. Schwarz in jeder form steht fest und ist bezahlbar. Dann hab ich noch jemanden der mir chromoptik anbietet. Ist ein ganz neues verfahren und noch nicht auf dem markt. Funktioniert auch auf Kunststoff und kann in allen möglichen farbstufen gemacht werden. Hab schon erste teile in ner laborprüfung und es sieht viel versprechend aus. Damit kann man teile in chrom darstellen, die vorher gar nicht machbar waren. Aber das am rande. Meine cover sind schon eingeplant.

Dann sind heute neue standrohre aus england gekommen.
http://www.allbikeengineering.co.uk/
Nun muss ich noch mal meine gabel komplett zerlegen und umbauen. Da hab ich etwas angst vor.
Mit dem schleifen und bördeln??? naja.
http://www.youtube.com/watch?v=ReqdT4hnW7o
In der zwischenzeit sollte Sven dann mal was angeliefert haben um die Musterfotos zu machen.
..... to be continued......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Revilo ist offline Revilo · 125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Revilo ist offline Revilo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Neuer Beitrag 22.02.2012 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Sehr gut! Bin schon gespannt auf die ersten Fotos!!!

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.02.2012 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Achtung! Geheime Werksfotos aufgekreuzt.
Zu sehen sind die vorletzten Muster Cover. Untere Schlitz ist noch nicht ganz wie es soll und wird noch verkleinert.
Erstmal soll es nur die Dimensionen zeigen. Wurde ja der Verdacht laut, das es mit dem 120er Vorderrad zu überladen aussieht. Stört auch nicht dran, das oben noch meine Verlängerungen aus schauen. Bei normalen Gabeln sitzen da ja die grossen Verschlüsse, Ich musste das durch schieben damit es die Maße wie bei der Night erreicht.
Dann noch alles in einer einheitlichen, durchgehenden Farbe und ich meine es geht so.
Sven bekommt ne neue Drehbank. Dann kann es wohl in 2-3 Wochen losgehen.
Attachment 100281
Attachment 100282

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Rod11
Rod11 ist offline Rod11 · 395 Posts seit 14.01.2011
fährt: NRS
Rod11 ist offline Rod11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
395 Posts seit 14.01.2011
Avatar (Profilbild) von Rod11

fährt: NRS
Neuer Beitrag 25.02.2012 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Respekt vor deiner Arbeit. Für meinen Geschmack wirkt das aber leider wie Fallrohre einer Dachrinne und die Proportionen passen in keinster Weise unglücklich .

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 25.02.2012 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo G.Turbo,
Respekt vor der Arbeit und Mühe nur so geht es weiter. Aber auch in schwarz möchte ich sie nicht haben. Bevor hier ein Ranking entsteht von Buchhaltern und Steuerberatern für ja oder nein, erstmal besser machen.

G. ich habe auch schon reichliche Teile gebaut und dachte es ist der Durchbruch, und habe sie dann doch in die Tonne geklopft. Aber zum 123 mal, meine Achtung vor der Arbeit und dem Können, kann nicht jeder ansatzweise erreichen.

Lochere die Sache was auf mit Blinkerhalter, Rillen oder Stabilisator.

Hans, verneigt Deiner vor der Arbeit. Freude

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 26.02.2012 09:30
Zum Anfang der Seite springen

@Turbo
Auf diese Idee kam ich auch schon, nur wollte ich oben nicht die starke Phase zum verjüngen drehen, sondern alles konisch abdrehen und bei der unteren Brücke das Material so dünn wie nur möglich stehen lassen. Funzte auch nicht, da es angebaut einfach blöd ausschaute. Wie ein Kegel.
Deshalb auch die 2 geteilte Version!
Bei den Interudern haben wir die Standrohre abgedreht. Somit verjüngt das man die Cover nicht so fett machen mußte. Da war auch genug Fleisch vorhanden, aber hier...
Naja, siehst es ja selbst das es nicht einfach ist ein zufriedenen Ergebnis zu bekommen. Aus dem Grund habe ich auch nur welche für den oberen Bereich gedreht und poliert. Kann (oder muß?) damit leben. Augen rollen

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.02.2012 10:59
Zum Anfang der Seite springen

klar kann das im rohzustand noch etwas nach fallrohr aussehen. Die ein oder andere rille lässt sich da noch anbringen. Obwohl wie für das gewicht sehr dünnwandig geworden sind.
Dann kommt das bei mir ja passend zum unterern teil in chrom. In schwarz wirkt das dann auch wieder anders. Und mir gefällt es um einiges besser als die gnubbeligen rohrteile die sonst so angeboten sind. Da gefällt mir die fließende form besser.
Zwei geteilt hab ich auch hier liegen. Das baut noch dicker auf. Die paar mm die sich am tauchrohr ev. holen lassen bringen nichts zum aufwand den man dafür treiben muss.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 26.02.2012 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Turbo, es soll Dir gefallen und nicht den anderen! Ich baue mir meine Teile auch so wie es mir gefällt. Jeder hat ein anderen Geschmack und man wird es nie erreichen alle mit etwas zu begeistern.

Die beste und teuerste Lösung ist eine fette 3 D Gabel. Nur sehe ich nicht ein für eine Gabel soviel Euronen auszugeben wie manch einer für sein Bike bezahlt hat.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.02.2012 17:41
Zum Anfang der Seite springen

nicht so ganz. Soll schon gefallen. Und es gibt ja zum glück interessenten. Somit soll es kein einzelstück bleiben.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 993 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
993 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 27.02.2012 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Würd an mein Bikemodell nicht passen, aber ist ne tolle Arbeit. War ja auch lange am Köcheln.
Gruß vom Zappa

Ansonsten: Wie immer, alles ne Designfrage.
Attachment 100451

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Avatar (Profilbild) von Lexmax
Lexmax ist offline Lexmax · 110 Posts seit 06.11.2010
fährt: V-Rod
Lexmax ist offline Lexmax
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 06.11.2010
Avatar (Profilbild) von Lexmax

fährt: V-Rod
Neuer Beitrag 27.02.2012 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Also mir gefällt auch dieses gleichmäßige Rohr viel besser als, turbo wie schreibst Du, diese gnubbeligen Rohrteile.
Aber ich meine bei diesen schmalen Gabelbrücken wirkt das auf mich so oder so alles immer etwas überladen und wie, Hauptsache wieder etwas dran geschraubt.

Beste Grüße Lexmax

« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 21 22 [23] 24 25 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Teile: Fat Boy Luftfilter Komplett K&N
von FatTobi
0
476
01.02.2023 11:35
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
25
26277
17.05.2020 21:03
von HD D&W
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
538
23.02.2020 22:53
von IQ Customs
Zum letzten Beitrag gehen