Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight Blende für gekürzte Struts?

XL 1200 Forty-Eight Blende für gekürzte Struts?

« vorherige

XL 1200 Forty-Eight Blende für gekürzte Struts?

rik-o-mat ist offline rik-o-mat · 72 Posts seit 22.02.2011
fährt: Fat Bob Custom
rik-o-mat ist offline rik-o-mat
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 22.02.2011
fährt: Fat Bob Custom
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Hej hd48,

Du schreibst, dass du den Heck-chop machen lässt.... Macht das dein Händler oder n freier schrauber? Was musst denn dafür hinlegen? Würd mich brennend interessieren, da ich mich auch noch nicht selber an die flex trau....

Kannst mir gerne auch per pn schicken....

THX

__________________
wer später bremst ist länger schnell....

hd48 ist offline hd48 · 38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
hd48 ist offline hd48
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi THX,

mache das bei ms biketec in Selm.
Schwer zu sagen, was es kostet, da ich noch vieles mehr machen lasse.
Ich glaube aber fast, ich würde es nicht nochmal machen, denn die unverkleideten Struts gefallen mir bislang gar nicht.
Daher bin ich auch auf der Suche nach ner guten Lösung...

Avatar (Profilbild) von coolmods
coolmods ist offline coolmods · 699 Posts seit 19.10.2010
aus Hüllhorst
fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
coolmods ist offline coolmods
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
699 Posts seit 19.10.2010
Avatar (Profilbild) von coolmods
aus Hüllhorst

fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin hd48,

wenn du eh viel Geld in die Hand nimmst, dann kannst du die Strutz zur Not auch noch bearbeiten lassen. Ich denke was dich stört ist, der Blick auf die "huckeligen" Strutz.... einfachste Lösung: einfach gründlich schleifen, so dass die Oberfläche sehr sauber aussieht - dann lackieren lassen. Fachleute können mit Sicherheit auch mit Metallspachtel arbeiten, so das die Oberfläche damit sehr glatt und lackierfertig wird...

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike

hd48 ist offline hd48 · 38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
hd48 ist offline hd48
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin Coolmoods,

genau das ist es, was ich will,
Bin sogar bereit, Geld dafür in die Hand zu nehmen.
Nur hör ich hier immer, dass eine Demontage der Struts und somit auch eine Lackierung fast unmöglich ist,

greetings

Avatar (Profilbild) von Black Iron
Black Iron ist offline Black Iron · 763 Posts seit 16.02.2011
aus Dinslaken
fährt: Black Gorilla
Black Iron ist offline Black Iron
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
763 Posts seit 16.02.2011
Avatar (Profilbild) von Black Iron
aus Dinslaken

fährt: Black Gorilla
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:45
Zum Anfang der Seite springen

...und jetzt die zweite Lösung: Abdeckungen kürzen und zusammensetzen oder Neuaufbau, Handwerker, Blechner, Spengler, Metallbearbeitungsbetrieb, guter Schlosser oder Blechumformer! Gibste bei dir im Gebiet in Suche ein, für ne kleine Mark :-)

Avatar (Profilbild) von Ironheart
Ironheart ist offline Ironheart · 272 Posts seit 13.11.2010
aus Rockenberg
fährt: 2011 HD XL 883 Iron
Ironheart ist offline Ironheart
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
272 Posts seit 13.11.2010
Avatar (Profilbild) von Ironheart
aus Rockenberg

fährt: 2011 HD XL 883 Iron
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Schau Dir mal das Foto an. HaDe48 hat die Orginalverblendung der Struts gekürzt, so dass sie nun exakt über die Struts darunter passt
Attachment 102373

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen

Werbung
hd48 ist offline hd48 · 38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
hd48 ist offline hd48
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
Neuer Beitrag 21.03.2012 22:50
Zum Anfang der Seite springen

GENAU DAS IST ES!

Habe das bike auch schon mal gesehen, aber nicht hier im Forum, oder???

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.03.2012 23:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hd48
GENAU DAS IST ES!

Habe das bike auch schon mal gesehen, aber nicht hier im Forum, oder???

Doch, das hast Du hier im Forum gesehen großes Grinsen und so sehen die Teile aus großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von HaDe48 am 30.03.2012 00:11.

Avatar (Profilbild) von biohazard
biohazard ist offline biohazard · 772 Posts seit 27.10.2009
fährt: Street Bob
biohazard ist offline biohazard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
772 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von biohazard

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 22.03.2012 10:44
Zum Anfang der Seite springen

ich hab die struts bis tur sitzbank abgeflext, dann 2 stabile neue geschwungene auslasern lassen und fest mit dem neuen fender verschweisst , danach lacken lassen .

bilder folgen demnächst sobalds kpl. fertig ist Freude

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 22.03.2012 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von HaDe48
Zitat von hd48
GENAU DAS IST ES!

Habe das bike auch schon mal gesehen, aber nicht hier im Forum, oder???

Doch, das hast Du hier im Forum gesehen großes Grinsen und so sehen die Teile aus großes Grinsen

schonmal nachgedacht die dinger in kleinserie zu fertigen?

also ich wäre interessiert. du hast den fender dann mim kellermann befestigt, oder?

so will ich das bei mir auch noch machen

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Jacktar
Jacktar ist offline Jacktar · 467 Posts seit 17.12.2011
aus Solingen
fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
Jacktar ist offline Jacktar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
467 Posts seit 17.12.2011
Avatar (Profilbild) von Jacktar
aus Solingen

fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
Neuer Beitrag 22.03.2012 12:17
Zum Anfang der Seite springen

@HaDe48 sieht echt super aus.

Bisher hab ich überlegt, die Struts direkt hinter dem Federbein abzuflexen, den Rest der oberen Dämpferaufnahme des Rahmens anzupassen und dann einen mitschwingenden Fender zu montieren.

aber deine Variante kommt jetzt doch als Alternative in Betracht. Freude

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel

HaDe48 ist offline HaDe48 · seit
HaDe48 ist offline HaDe48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.03.2012 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von screwlord
Zitat von HaDe48
Zitat von hd48
GENAU DAS IST ES!

Habe das bike auch schon mal gesehen, aber nicht hier im Forum, oder???

Doch, das hast Du hier im Forum gesehen großes Grinsen und so sehen die Teile aus großes Grinsen

schonmal nachgedacht die dinger in kleinserie zu fertigen?

also ich wäre interessiert. du hast den fender dann mim kellermann befestigt, oder?

so will ich das bei mir auch noch machen

Ja, der Fender ist in dem Bereich mit den Kellermännern befestigt. Ich finde eine Befestigung von Dingen die nicht sofort zu erklären sind immer spannend :-)

hd48 ist offline hd48 · 38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
hd48 ist offline hd48
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 21.03.2012
fährt: Harley 48
Neuer Beitrag 22.03.2012 21:23
Zum Anfang der Seite springen

HaDe48,

habe die Originalverkleidungen zu Hause liegen....falls du Lust, Zeit hast, würd ich direkt eine "Wiederholung" bei dir in Auftrag geben....im Raum OS kann das scheinbar niemand....

Oliver

aolbernd ist offline aolbernd · 40 Posts seit 15.06.2011
fährt: 48
aolbernd ist offline aolbernd
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 15.06.2011
fährt: 48
Neuer Beitrag 23.03.2012 01:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde demnächst auch mit den Originalabdeckungen experimentieren, weil mir die Lösung mit den blanken Struts nicht sonderlich gefällt. Probeweise habe ich mir mal eine Papierschablone gebastelt..... Ich denke mal, das sollte nicht so schwierig sein: Bissl sägen, biegen, dengeln, lackieren und dann sollte das was werden.... Mein Ziel sind die Originalabdeckungen in Kurzform.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hilfe! Rahmen ohne Struts - was kann ich tun? TC88
von BadLuck
7
9232
01.02.2024 07:01
von **Maitre**
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Tacho Blende
von aRich
2
1822
25.07.2021 00:03
von aRich
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
281
06.03.2020 19:28
von Örden
Zum letzten Beitrag gehen