fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
28.03.2012 13:48
Mahlzeit,
jepp, nach 1500km auch schon deutliche Verschleißerscheinungen.
Werde mir wohl die hier von Dock66 zulegen, zumal ich die passenden Griffe schon montiert habe.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jacktar am 28.03.2012 13:56.
C-Man · seit
C-Man
Ehemaliges Mitglied
28.03.2012 13:48
Also meine Gummis sind nach 4000 km noch fast wie neu. Wobei ich die nicht sonderlich schön finde ... Da habt Ihr den Böcken wohl wirklich die Sporen gegeben oder Spezialsohlen zum Mitbremsen
blackwilli · seit
blackwilli
Ehemaliges Mitglied
28.03.2012 13:56
Ok, danke Euch.
Dann werde ich mich mal nach etwas "Hübscheren" umsehen.
@Carsten
Ne ne, habe kein 40er Schleifpapier unter die Sohlen genagelt.
blackwilli · seit
blackwilli
Ehemaliges Mitglied
28.03.2012 14:04
Upps, beim ersten googeln bei einigen Anbietern ist mir etwas aufgefallen.
Bei vielen Fußrasten steht, dass sie nicht für meine Custom 2011/2012 geeignet sein sollen.
Auch habe ich keine gesehen, die einen solchen Versatz hat (siehe Bild).
Ohne Versatz kommen die Füße gut 2 cm höher. Mmmmh.
Werbung
RatisTom · 538 Posts
seit 26.08.2011
aus Regensburg fährt: 2010er Harley Sporty forty eight
Zitat von 74in3
Upps, beim ersten googeln bei einigen Anbietern ist mir etwas aufgefallen.
Bei vielen Fußrasten steht, dass sie nicht für meine Custom 2011/2012 geeignet sein sollen.
Auch habe ich keine gesehen, die einen solchen Versatz hat (siehe Bild).
Ohne Versatz kommen die Füße gut 2 cm höher. Mmmmh.
Es liegt nur an diesem Asymetrischen Halter (Gabel) Du musst nur das längere vordere Teil der Gabel dem kürzeren anpassen, dann bekommste fast alle Rasten drauf!
Gruß!
__________________ _______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
jepp, nach 1500km auch schon deutliche Verschleißerscheinungen.
Werde mir wohl die hier von Dock66 zulegen, zumal ich die passenden Griffe schon montiert habe.
An alle die die Fußrastenaufnahme gekürzt haben.....
Ist die Fußrasten aufnahme eigentlich aus Alu??
habt Ihr sie nach dem kürzen lackiert/gepulvert oder fällt das kürzen nicht so sehr auf......???
Jacktar · 467 Posts
seit 17.12.2011
aus Solingen fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
28.03.2012 22:18
Hab sie zwar noch nicht gekürzt, gehe aber mal stark davon aus, dass es sich um verchromten Guß handelt. Werde da mit Flex, Feile und Sandpapier rangehen, den Rest macht dann Hammerit schwarz glänzend.
Gruß Daniel
__________________ Gruß Daniel
blackwilli · seit
blackwilli
Ehemaliges Mitglied
29.03.2012 11:23
Zitat von RatisTom
Es liegt nur an diesem Asymetrischen Halter (Gabel) Du musst nur das längere vordere Teil der Gabel dem kürzeren anpassen, dann bekommste fast alle Rasten drauf!
Werde ich mal in Ruhe schauen. Habe jetzt gesehen, dass es diese Aufnahmen auch in allen möglichen Varianten gibt, sind ja nur in dem Rastenträger eingesteckte Achsen. Also entweder neue Aufnahme, oder vorhandene bearbeiten und neu verchromen lassen. Mal sehen.
ChrisFortyEight · 639 Posts
seit 17.11.2011
aus Fürth fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Zitat von Schlumbumski
Hab sie zwar noch nicht gekürzt, gehe aber mal stark davon aus, dass es sich um verchromten Guß handelt. Werde da mit Flex, Feile und Sandpapier rangehen, den Rest macht dann Hammerit schwarz glänzend.
Gruß Daniel
glaube nur nicht das der Lack auf dem verchromten Teil hält.....
Jacktar · 467 Posts
seit 17.12.2011
aus Solingen fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S