Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Eine Frage des Gepäcks

Eine Frage des Gepäcks

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Eine Frage des Gepäcks

Avatar (Profilbild) von crazyjumper
crazyjumper ist offline crazyjumper · 194 Posts seit 11.04.2011
aus Drolshagen
fährt: HD
crazyjumper ist offline crazyjumper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 11.04.2011
Avatar (Profilbild) von crazyjumper
aus Drolshagen

fährt: HD
Neuer Beitrag 18.09.2011 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Adi,

ich habe die Easy Brackets an meine FatBoy und Moni an ihrer Dyna.
Die Lösung ist eigentlich ideal. Ein paar Dinge sind zu beachten:
1.) An jedem Fenderstrut gibt es drei Schrauben, an denen du die Mountenpoints
für die Easy Brackets anbringen kannst. Du musst dir überlegen, ob du die Taschen
lieber näher am Sitz (je nach Sitz wird es sehr eng) oder näher an den Heckleuchten
anbringen möchtest. Für letztere Lösung ist der Halter etwas größer und die Lösung
somit etwas stabiler (entsprechende Easy Backets auswählen). Evtl. muss man
dann jedoch die Blinker verlegen, wenn diese an den Struts befestigt sind.

2.) Das Easy Bracket-System ist in amerikanischer Qualität gefertigt. WIr haben drei
Systeme (Fatboy vorne, Fatboy hinten, Dyna hinten). Bei allen blättert nach kurzer
Zeit die Farbe ab und die Dinger rosten. Man sieht es normalerweise nicht und die
Halter sind sehr massiv gebaut. Für den Preis ist es jedoch ärgerlich.

3.) Bei den neueren Haltern sind andere Schlösser mit dünnen Schlüsseln verbaut.
Dabei klemmt der Schlossmechanistmus manchmal gewaltig. Das ist dann schon
eine ganz schöne Friemelei. Mit den älteren Schlössern (Schlüssel wie bei Harley)
funktioniert das besser.

4.) Es gibt eine deutsche Lösung (u.a. bei Ebay, einfach mal nach Easy Bracket* im Text
suchen u.a. auch hier bei passender Tasche )
in Edelstahl. Allerdings fehlt - warhscheinlich wegen Patentschutz - die an den Taschen
zu befestigende Halteplatte (also nur das Vierkantrohr). Damit die daran befestigte
Tasche nicht abknickt, wird auf der Radachse eine Abstandsrolle befestigt. Sieht nicht
so elegant aus. Es ist Geschmackssache.

An Taschen haben wir in Benutzung:
a) Hepco Becker Nevada. Die passen sehr gut darauf, sind aben nicht 100% wasserdicht,
aber sehr stabiles Leder.

b) Held Canyon Satteltaschen hier. Sehr schöne Satteltaschen, ebenfalls nicht 100% wasserdicht.
Wegen der schrägen Form passt z.B. kein Din A4 Ringbuch hinein.

c) Difi Satteltaschen hier, ebenfalls nicht dicht. Praktische Taschen aus dickem aber
recht festem Leder. Einen Schauer überstehen alle Taschen recht trocken, aber bei einem
Dauerregen halten sie nicht dicht.

Ich hoffe, dass meine Ausführungen ein wenig nützlich sind.

Matthias

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.09.2011 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin Matthias
Danke für die Informationen. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Easybrackets für meine Heritage zu kaufen. Allerdings frage ich mich wie es bei mir ist,da ich ja oben zwei Schrauben habe und unten noch eine in der Nähe des hinteren Trittbrettes.

Avatar (Profilbild) von crazyjumper
crazyjumper ist offline crazyjumper · 194 Posts seit 11.04.2011
aus Drolshagen
fährt: HD
crazyjumper ist offline crazyjumper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 11.04.2011
Avatar (Profilbild) von crazyjumper
aus Drolshagen

fährt: HD
Neuer Beitrag 18.09.2011 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Moin Matthias
Danke für die Informationen. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Easybrackets für meine Heritage zu kaufen. Allerdings frage ich mich wie es bei mir ist,da ich ja oben zwei Schrauben habe und unten noch eine in der Nähe des hinteren Trittbrettes.

Haste mal ein Bild, was du mit den zwei Schrauben meinst?

Ich habe bei meiner FatBoy einen Heritage Fender mit den passenden Blinkern.
Da brauchte ich keine Blinkerverlegung. Außerdem hast du - so glaube ich zumindest -
eine andere, versetzte Endrohr Auspuffanlage. Da kannst du die recht Tasche tiefer hängen
als das bei mir möglich ist (die rechte Difi-Tasche liegt auf dem Auspuff auf).

Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
Nacht Zug ist offline Nacht Zug · 1621 Posts seit 04.08.2008
aus Gäufelden
fährt: Night Train ´07
Nacht Zug ist offline Nacht Zug
*...2 kleine Italiener...*
star2star2star2star2star2
1621 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Nacht Zug
aus Gäufelden

fährt: Night Train ´07
Neuer Beitrag 18.09.2011 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi Matthias,

vielen Dank für deine ausführlich Beschreibung. Echt klasse, hast mir weiterhelfen können.

Danke und viele Grüße,
Adi

__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 19.09.2011 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Hier noch ein bebilderter Bericht zu den Teilen:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...s:0&tx=72&ty=76

Hab die Halter der Satteltaschenaufnahme in Wrinkle-Black-Lackierung. Bislang kann ich bezgl. der Lackhaltbarkeit nichts negatives sagen. Ansonsten kann man alle Taschen verbauen, sofern halt die Abstände zu den Auspufftöpfen und bei den Dynas zu den Federbeinen gewährleistet und die Rückseiten versteift sind. . Ich hab momentan Taschen von Louis dran, es sind aber auch die originalen Taschen möglich, die dann ca. 400 € billiger sind wie die originalen abnehmbaren Syteme.
Je nach Modell müssen dann noch die Blinker verlegt werden, nicht z.B. bei der aktuellen Fat Bob.
Der Anbau geht schnell und problemlos, nur die original Blinkerlegung bei der Super Glide ist Gefummel.
Gruß

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von greyfellow am 19.09.2011 11:32.

Brigitte68 ist offline Brigitte68 · 13 Posts seit 19.09.2010
fährt: ab März 2012 Softail Deluxe
Brigitte68 ist offline Brigitte68
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 19.09.2010
fährt: ab März 2012 Softail Deluxe
Neuer Beitrag 08.05.2012 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

ich komme einfach noch mal zu dem ursprünglich angefangenen Thema zurück. Hab seit heute eine nette Lösung für's kleine Gepäck: Ein kleiner Lederrucksack, den mein Mann Nico (hier Ghizmo) mir mit einer kreativen Lösung zum Sissy-Bar-Rucksack umgewandelt hat.

Für normale Tagesausfahrten reicht der kleine Rucksack völlig aus, und ich bin ganz happy, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe, die nicht nur praktisch sondern auch ganz nett anzuschauen ist.

Hier also mal eine eher weibliche Variante für's Day-Pack.

Liebe Grüße,

Brigitte.

PS: Für mehrtägige Fahrten steige ich dann aber um auf die Deemeed Discovery M-Tasche.
Attachment 106451

Werbung
greenjacket ist offline greenjacket · 5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 08.05.2012 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Brigitte68
Hallo allerseits,

ich komme einfach noch mal zu dem ursprünglich angefangenen Thema zurück. Hab seit heute eine nette Lösung für's kleine Gepäck: Ein kleiner Lederrucksack, den mein Mann Nico (hier Ghizmo) mir mit einer kreativen Lösung zum Sissy-Bar-Rucksack umgewandelt hat.

Für normale Tagesausfahrten reicht der kleine Rucksack völlig aus, und ich bin ganz happy, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe, die nicht nur praktisch sondern auch ganz nett anzuschauen ist.

Hier also mal eine eher weibliche Variante für's Day-Pack.

Liebe Grüße,
Die kreative Lösung ist leider nicht so richtig zu erkennen verwirrt
Gruß
GJ
Brigitte.

PS: Für mehrtägige Fahrten steige ich dann aber um auf die Deemeed Discovery M-Tasche.

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Brigitte68 ist offline Brigitte68 · 13 Posts seit 19.09.2010
fährt: ab März 2012 Softail Deluxe
Brigitte68 ist offline Brigitte68
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 19.09.2010
fährt: ab März 2012 Softail Deluxe
Neuer Beitrag 09.05.2012 09:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von greenjacket


Die kreative Lösung ist leider nicht so richtig zu erkennen verwirrt
Gruß
GJ

... Stimmt! (s.u.) cool

Die Befestigung erfolgt über 2 Haken und einem Gummi, dazu wurde ein Gepäcknetz von der Tante zerlegt.
Attachment 106465

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23956 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23956 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 09.05.2012 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Bin heute über eine neue Befestigungsmöglichkeit gestossen, zwar nicht direkt für HD, doch die Grundidee hat was, mal sehen was sich draus machen lässt.

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdeta...,,905315,,,.htm

Auch die in den Bildern gezeigten Ansätze sind interessant, für die Heimwerker unter uns....
Attachment 106504
Attachment 106505
Attachment 106507

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Beavis
Beavis ist offline Beavis · 17 Posts seit 08.08.2010
aus Schneeberg
fährt: ´99er FXDX Super Glide Sport / 05er XL 883 R / 07er E-Glide FLHTCU(abgespeckt)
Beavis ist offline Beavis
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 08.08.2010
Avatar (Profilbild) von Beavis
aus Schneeberg

fährt: ´99er FXDX Super Glide Sport / 05er XL 883 R / 07er E-Glide FLHTCU(abgespeckt)
Homepage von Beavis
Neuer Beitrag 06.06.2012 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Klamotten und Kleinkram ins Zelt einrollen(wasserdichten Boden nach außen) und vorn anbinden. Schlafsack und was sonst noch in die dazugehörige Hülle passt hochkant an die Struts und die Federn binden.
Abgesehen von der blöden Farbgebung von ganz OK und langstreckentauglich. Nur benutze ich mittlerweile statt Spanngummis lieber kleine schwarze Zurrgurte.
Attachment 108188

__________________
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Harley-Harley First Class Flycatcher

Badwater ist offline Badwater · 1349 Posts seit 16.06.2008
aus München
fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Badwater ist offline Badwater
* Harleytier *
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 16.06.2008 aus München

fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Neuer Beitrag 13.03.2013 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Empfehlung gesucht:

Hat jemand eine Empfehlung für einen robusten Packsack (50l-60l) der sowohl einen Transport im Flugzeug aushält, und den man dann später auf der Tour aufs Bike schnallen kann?

Ich habe den Sack von Louis, aber ob der den Transport im Flugzeug und auf den Gepäckbändern unbeschadet übersteht, da habe ich so meine Zweifel.

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Andi_HP ist offline Andi_HP · 240 Posts seit 07.08.2011
aus Bensheim
fährt: FLHTCU 2009
Andi_HP ist offline Andi_HP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 07.08.2011 aus Bensheim

fährt: FLHTCU 2009
Homepage von Andi_HP
Neuer Beitrag 13.03.2013 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Nimm die Packsäcke von Ortlieb, die halten.
Backpackers sind ja auch mit ihren simplen Rucksäcken im Flieger unterwegs und das Material ist bestimmt nicht stabiler als der Packssack von Ortlieb.

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz

Badwater ist offline Badwater · 1349 Posts seit 16.06.2008
aus München
fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Badwater ist offline Badwater
* Harleytier *
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 16.06.2008 aus München

fährt: FLHTK, FLSTC, Pan America Special
Neuer Beitrag 13.03.2013 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Andi_HP
Nimm die Packsäcke von Ortlieb, die halten.

Danke für die schnelle Rückmeldung!
:-)


__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von El Perro
El Perro ist offline El Perro · 2013 Posts seit 08.11.2009
aus Fürth
fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
El Perro ist offline El Perro
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2013 Posts seit 08.11.2009
Avatar (Profilbild) von El Perro
aus Fürth

fährt: BMW R75/6, RE Continental GT, vormals Dyna Wide Glide. Und Fahrrad.
Homepage von El Perro
Neuer Beitrag 13.03.2013 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andi_HP
Nimm die Packsäcke von Ortlieb, die halten.
Backpackers sind ja auch mit ihren simplen Rucksäcken im Flieger unterwegs und das Material ist bestimmt nicht stabiler als der Packssack von Ortlieb.

Gruß
Andreas

Genau. Ich hab die große Tasche von Ortlieb. Da passen 2-Mann-Zelt, Isomatte, Schlafsack und Klamotten für drei Wochen rein. Absolut Wasser- und staubdicht und aus kräftigem Material.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1736 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1736 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 13.03.2013 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Hab 2 verschiedene von Ortlieb (Sack und Tasche). Und: Nie mehr was anderes! Sind ihr Geld echt wert. Sehr robust und dicht, im Gegensatz zu den billig taschen und Säcke.

__________________
Greetz
Franky

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
2605
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Schleift eine 2in1 Anlage auch so früh?
von echx.raw
0
2129
28.03.2024 13:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
4
5160
09.02.2024 22:54
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen