Hallo Gemeinde,
leider hatte ich während der Magic Bike in Rüdesheim einen Defekt an meinen Kettenspannern

welche für die Steuerung der Nockenwellen zuständig sind.
Dies ist bei diesem Baujahr eine absolute Schwachstelle und von daher bin ich nicht der Erste den das trifft..
Meine Glide ist ein 2004 Model, also mit dem noch 88er TC und mit fast 22.000KM auf der Uhr.
Mein Moped hat u.a. auch andere, schärfere Nockenwellen verbaut, sodaß evtl. diese Belastung noch zusätzlich zum Schaden beigetragen hat.
Da ich nun keine Lust darauf hatte, alle 20.000 km damit zu rechnen, dass es mir wieder die Spanner zerhaut, hat mir der Dealer nun einen kompletten neuen Spanner-Satz mit neuer Ölpumpe von Screaming Eagle verbaut. Hierbei handelt es sich um einen hydraulischen Spanner der auch im 96 TC zum Einsatz kommt und einer Ölpumpe, die "23% mehr Durchlass" haben soll.
Gestern habe ich Sie dann abgeholt. Alles soweit OK.
Auffällig war allerdings der Öldruck. Nach warm gefahrenen Motor hatte ich im Stand nur noch einen Öldruck von max. 10 PSI. Beim Fahren so zwischen 20 und 32 PSI.
Dies war vorher eigentlich nie der Fall. In der Regel lag der Druck im Leerlauf früher immer so an die 20-32 PSI, beim fahren etwas höher.
Natürlich mache ich mir jetzt ein wenig Sorgen und werde sicher bei nächster Gelegenheit den

nochmal darauf ansprechen.
Hat jemand von Euch hierfür eine Erklärung bzw. wer fährt einen 96er Motor und welchen Öldruck hat man dabei?
Gruß,
ABI
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal
