Zitat von harley1962wenn der preis nicht wäre würde ich sofort zuschlagen
aber sind schon sehr teuer.
Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung, da ich ein passendes Heck für meine Slim benötige, die demnächst das 200er Hinterrad der Cross Bones bekommen soll.
Nach langer Recherche sehe ich für mich drei Alternativen:
1. Das
Heartland 200 Wide Tire Conversion System. Vorteil: Top-Qualität, drei unterschiedlich lange Fender (Wild Heart, Heartbreaker, Heartlander), Rock Guard, durchdachtes System (u.a. Sitztaschen und
Ride, Rack and Rest-Aufsatz, sehr bequemer Danny Gray-Sitz. Nachteil: mit über $2.000 USD recht teuer, nur eine Sitz-Option.
2. Das
Roland Sands Design Tracker Fender Kit. Vorteil: Optik (u.a. schönere Struts), Qualität, mit $600 USD (plus $300 USD für den Sitz) verhältnismäßig günstig. Nachteil: kein Rock Guard, nur eine Länge, mit
Vintage Solo Seat nur eine Sitz-Optionen (einmal abgesehen von einem ebenfalls erhältlichen Feder-Sattel), kein Befestigungsmöglichkeit für Gepäcktaschen, etc.
3. Der Eigenbau unter Verwendung eines gekürzten Fatboy-Fenders. Vorteil: mit ca. 300€ günstig, diverse Sitz-Optionen, Befestigungsmöglichkeit für Gepäckttaschen, etc. Nachteil: Optik (u.a. im Verhältnis zum gekürzten Fender zu lange Struts).
Den Fatboy-Fender inkl. Struts habe ich schon im Keller zu liegen. Daran habe ich auch bereits mit Tape diverse Linienführungen ausprobiert. Vermutlich werde ich es daher erstmal mit dieser Alternative versuchen, bevor ich Geld für eine der beiden anderen Alternativen ausgebe. Wenn es aber dazu kommen sollte, tendiere ich zur "Heartland"-Option, so wie es Stefan getan hat. Nachdem was ich so in diversen Foren gelesen habe, scheint das Heartland-System seinen Preis wert zu sein.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)