Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Montage (Anleitung) Vorverlegte Fußrasten

FXDB Street Bob: Montage (Anleitung) Vorverlegte Fußrasten

nächste »

FXDB Street Bob: Montage (Anleitung) Vorverlegte Fußrasten

Streetbobber ist offline Streetbobber · seit
Streetbobber ist offline Streetbobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.12.2010 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nach dem ich bei der Suche nicht viel gefunden habe, hier meine Frage:

Ich bestelle mir in Kürze vorverlegte HD-Originalfußrasten in Übersee und möchte sie auch gern selbst montieren. Hab eine 2011er SB und benötige eine Anleitung bzw. Erfahrungswerte, also: kann man sowas selbst machen?, was gibt´s für Probleme? etc.

Wenn das jemand schon gemacht hat, mir eine Anleitung geben kann, bzw. Tipps hat, kann er mich extrem glücklich machen großes Grinsen

Danke für Euer Feedback!

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.12.2010 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

anbei die Installationsanleitung .

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Streetbobber ist offline Streetbobber · seit
Streetbobber ist offline Streetbobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.12.2010 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Danke!

cool

Frage:

Ich bestelle 49080-06A und in der Anleitung wird der Anbau der 49021-09 beschrieben.
Das wird sich nix nehmen oder?

Nochmals Danke & Grüße

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.12.2010 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Die dürften sich nichts nehmen. Hier zu Sicherheit aber noch mal die Installationsanleitung zu 49080-06A .

Wenn ich in den Katalog schaue, dürfte es da keine Unterschiede geben.

Hier die dazugehörige Katalogseite

Gruß

Adi

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Streetbobber ist offline Streetbobber · seit
Streetbobber ist offline Streetbobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.12.2010 08:43
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank!

Ich weiß nur noch nicht, ob ich mir den Anbau zutraue verwirrt

Hat jemand Erfahrung damit?

Streetbobber ist offline Streetbobber · seit
Streetbobber ist offline Streetbobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.12.2010 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Nach dem ich beim Freundlichen nun knapp 500 Schleifen für den Anbau zahlen soll, schieb ich noch mal die Frage an ---> Hat jemand Erfahrung mit dem selbst montieren der Vorverlegten?

Ich würde es auch in Auftrag geben und was zahlen, solange es nicht der Horrorpreis da oben ist unglücklich

Werbung
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
Shovelhead ist offline Shovelhead · 2189 Posts seit 16.04.2022
aus Landsberg am Lech
fährt: 83'er XLX-61
Shovelhead ist offline Shovelhead
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2189 Posts seit 16.04.2022
Avatar (Profilbild) von Shovelhead
aus Landsberg am Lech

fährt: 83'er XLX-61
Neuer Beitrag 10.12.2010 00:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi Lichtgestalt,

ich kann mir die Sache ja mal anschauen, wäre nicht die erste Anlage, die ich anbaue!

Sende mir einen Termin, dann komme ich bei Dir vorbei.

Grüße, Richy

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich

DéDé ist online DéDé · 5038 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist online DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5038 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.12.2010 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Der Zeitaufwand und die Kosten sind deshalb so hoch, weil eigentlich der komplette Primär runter muss, und das Schaltgestänge, welches darin läuft entfernt werden sollte.

Es geht aber auch ohne Demontage des Primärs, wenn das Gestänge anschließend sauber fixiert ist. Dafür gibt es dieses Teil.


http://www.hells-bobber.com/

Hinweise zur vorverlegten Fußrastenanlage lesen !


Der Schalthebel an der Welle sollte aber unbedingt getauscht werden, das geht mit etwas Geduld ohne Demontage des Primärs.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Jenner ist offline Jenner · seit
Jenner ist offline Jenner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2010 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Auch wenns mehr Arbeit macht, die Lösung bei der man den Primär runterbauen muss ist imo die technisch bessere. Des andere ist halt doch a bisserl aussenrum gebastelt. Augenzwinkern

Streetbobber ist offline Streetbobber · seit
Streetbobber ist offline Streetbobber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2010 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure Tipps!

Es gibt laut Aussage von HD mehrere passende Kit´s für die Vorverlegten. Ich habe eins, wo die Gestänge nicht außerhalb, sondern eben drin verlegt sind. Das ist wohl das technisch bessere, aber eben auch das aufwendigere Kit.

@Richy: Ok, ich meld mich!

Avatar (Profilbild) von Elmos
Elmos ist offline Elmos · 619 Posts seit 03.01.2007
aus Ratingen
fährt: Street Bob und FZ 1 Fazer
Elmos ist offline Elmos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 03.01.2007
Avatar (Profilbild) von Elmos
aus Ratingen

fährt: Street Bob und FZ 1 Fazer
Neuer Beitrag 11.12.2010 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Tolle Kiste, Dede!

__________________
Gruß von Elmos großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 14.02.2013 11:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetbobber
Hallo zusammen,

nach dem ich bei der Suche nicht viel gefunden habe, hier meine Frage:

Ich bestelle mir in Kürze vorverlegte HD-Originalfußrasten in Übersee und möchte sie auch gern selbst montieren. Hab eine 2011er SB und benötige eine Anleitung bzw. Erfahrungswerte, also: kann man sowas selbst machen?, was gibt´s für Probleme? etc.

Wenn das jemand schon gemacht hat, mir eine Anleitung geben kann, bzw. Tipps hat, kann er mich extrem glücklich machen großes Grinsen

Danke für Euer Feedback!

Hallo Streetbobber,

wo bestellst Du dir die Anlage?? Brauche auch eine Bezugsadresse.

mfg.pete

Moos ist online Moos · 14571 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14571 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.02.2013 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Streetbobber ist kein Mitglied mehr. unglücklich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Pedroo ist offline Pedroo · 34 Posts seit 03.02.2013
aus Hamburg
fährt: Street Bob
Pedroo ist offline Pedroo
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 03.02.2013 aus Hamburg

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 14.02.2013 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Schade.... traurig

Sonst wer ne Idee???

Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb · 82 Posts seit 30.09.2015
aus Alsdorf
fährt: Road King
Hr. Düsentrieb ist offline Hr. Düsentrieb
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 30.09.2015
Avatar (Profilbild) von Hr. Düsentrieb
aus Alsdorf

fährt: Road King
Neuer Beitrag 21.11.2015 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich buddel den Thread mal aus ...

Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit der vorverlegten Fußrastenanlage von Eightball Customs für die Street Bob hat? Die ist wohl so die Günstigste .... aber auch gut?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
456
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Vorverlegte Fußrastenanlage von Wunderkind M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
11
8829
15.02.2025 09:09
von KarSkill
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS/S/L Slim: Vorverlegte Fußrasten TC110
von Joachim85
4
2817
18.11.2024 01:23
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen