Geht (auch) nicht mehr
Na ja - ginge schon aber es sieht einfach scheiße aus - worüber ich nachdenke ist jetzt so wie ich Ihn angebaut habe zu Bohren und selbst eins einzuschweißen - aber da stellt sich für mich die Frage ob ich mir die arbeit mache um 10 Nm mehr drehmoment und / oder 10 PS mehr zu haben..
Bei dem Hobel kann man subjektiv auf beides gut verzichten. Die Kiste hat so um und bei 115 PS - Prüfstand mit ner V&H Big Radius - und die hat ja auch kein Interferenzrohr..
Nun sind halt halt die Penzl dran.. Das Ganze hat für mich irgendwie einen theoretischen Ansatz - ist doch eh weit weg von einem Rennhobel.. (wenn man sich den Rest anschaut) und aus'm Quark kommt die so auch ganz gut
Ich hab da an die besagte Vacuumpumpe mit nem Wasserstrahl gedacht.. kalr sind unterschiedliche Medien aber das Prinzip ist gleich.. Das schnellfließende Medium "reißt" das langsame mit - wenn man aber nun nach INterferenz googelt und auf Wiki nachschaut ist man definitiv nicht schlauer - ich zumindest nicht. Das erklärt es irgendwie garnicht..
Weiter ausgeholt:
sich überlagernde Wellen - Ok, am Strand kann ich es gut nachvollziehen - kommen zwei Wellen - überlagern sich ist das Produkt doppelt so hoch.
- OK -
schlagen wir den Bogen zum V2 - kommen gleichzeitig zwei Wellen (Abgas) ist eh irgendwas total in die Hose gegangen - wenn die Zylinder gleichzeitig zünden und das Auslassventil gleichzeitig aufgeht sind da wohl erhebliche Umbaumaßnahmen geschehen - die nicht wirklich Leistungsfördernd sein können... oder?
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von harmit am 23.03.2013 23:14.