Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Kellermänner spinnen

XL 1200N Nightster: Kellermänner spinnen

XL 1200N Nightster: Kellermänner spinnen

Avatar (Profilbild) von Licher
Licher ist offline Licher · 2165 Posts seit 24.06.2010
aus Duisburg
fährt: OBI Nightster ;o)
Licher ist offline Licher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2165 Posts seit 24.06.2010
Avatar (Profilbild) von Licher
aus Duisburg

fährt: OBI Nightster ;o)
Neuer Beitrag 12.04.2013 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Habe mir an meine Nightster v+h Kellermänner verbaut. Nun spinnen die hinteren aber rum. Rücklicht und Blinker , Blinken im wechsel. Das ist nach ein paar minuten weg wenn ich die zündung aus und wieder anschalte,,,,,,,, hmmm wat nu??

Wiederstände für vorn habe ich drin , verkabelung ist ok.

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 12.04.2013 19:34
Zum Anfang der Seite springen

Vieleicht Kabel blank oder Massefehler. Rütel doch einfach mal an den kabeln wenn sie am blinken sind.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24127 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24127 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 12.04.2013 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das an einem Kellermann mircro 1000DF (All in one), das beim Bremsen auch der
Blinker mit anging, also die drei Funktionen sich "vermischten", hatte dann den Kellermann
ausgebaut und an der Batterie probiert, gleiches Fehlerbild, Kabel alle in Ordnung auch die
Kabeleinführung in den micro iO. Hatte mir dann einen bei ebay geschossen und bin erst im
Nachhinein drauf gekommen, mal mit Kellermann zu sprechen. Sollte den mircro dann
einschicken, nach drei Wochen kam dann anstandslos ein komplett neuer zurück.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Licher
Licher ist offline Licher · 2165 Posts seit 24.06.2010
aus Duisburg
fährt: OBI Nightster ;o)
Licher ist offline Licher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2165 Posts seit 24.06.2010
Avatar (Profilbild) von Licher
aus Duisburg

fährt: OBI Nightster ;o)
Neuer Beitrag 12.04.2013 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Ist rechts und links das selbe problem.
Zündung an . rücklicht und blinker blinken im wechsel.
Nach paar minuten zündung aus-zündung an alles blinkt und leuchtet wie es soll.

Habe , glaube ich mal gelesen, das irgendein Elektonikteil sich erst auf die Kellermänner "einschießen" muss. Kann das ein??

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude

2013HD48 ist offline 2013HD48 · 9 Posts seit 06.04.2013
aus Celle
fährt: Forty Eight
2013HD48 ist offline 2013HD48
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 06.04.2013 aus Celle

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 13.04.2013 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ein Equalizer der die blinkfrequenz steuert. er wird einfach "plug and play" zwischen den stecker hinten zu den blinkern zwischen gesteckt. Er funktioniert mit allen blinkern da er sich auf alle wiederstände einstellen kann. Wie ein lastunabhängiges Blinkrelais, welches es bei Harley wegen der Alarmanlage leider nicht gibt.

cb750 ist offline cb750 · 9801 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9801 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 13.04.2013 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Schau nach der Masse..
Gruß K-H

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Werbung
Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2013 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Entweder Masse, oder wirklich mal einen Blinker nach dem Anderen abklemmen und schauen was passiert.

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 13.04.2013 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Wagge hat recht jeden Blinker einzeln abklemmen. Dann kannst du den Fehler
eingrenzen. Denn es könnte ja ein Blinker defekt sein.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 13.04.2013 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Licher
Moin.

Habe mir an meine Nightster v+h Kellermänner verbaut. Nun spinnen die hinteren aber rum. Rücklicht und Blinker , Blinken im wechsel. Das ist nach ein paar minuten weg wenn ich die zündung aus und wieder anschalte,,,,,,,, hmmm wat nu??

Wiederstände für vorn habe ich drin , verkabelung ist ok.

Warum nur für vorne?
Wenn vorne und hinten LED -.> anderes Relais, dann sollte Ruhe sein.

__________________

Gruß Leto

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24127 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24127 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 14.04.2013 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war nur einer kaputt, der Rest ging einwandfrei. Den Widerstandsweg weiterverfolgen, welche Widerstände wurden verbaut, wie war die Ursprungsbeblinkerung (geiles Wort) Led, normales LM, Watt?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 14.04.2013 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, normalerweise Relais tauschen, es sei denn du hast Warnblinker, zwei getrennte Kontrolleuchten oder das Relais ist in eine multifunktionale Elektronik Einheit integriert. Erkennbar an der Kabelanzahl.
Hier ein kleiner Ratgeber zum Einbau

Klick mich

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von Blackwing78
Blackwing78 ist offline Blackwing78 · 204 Posts seit 18.08.2011
fährt: XL1200 Nightster
Blackwing78 ist offline Blackwing78
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 18.08.2011
Avatar (Profilbild) von Blackwing78

fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 17.05.2013 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Gude Leute,

bin sehr intensiv am grübeln mir hinten auf meiner Nightster auch Kellermann 1000 DF zu montieren.
Habe aber bei allen Arbeiten die irgendwie mit Elektrik zu tun haben grossen Respekt.
Bei der Forumsdurchsuche bin ich auf diesen Thread gestossen.

2 Fragen:

1. ist der Anbau Problematisch wenn ja auf was muss man besonders achten?
2. Hat jemand mal ein oder 2 Bilder mit Kellermann Blinkern an einer Nightster montiert für mich? Dann kann ich es mir noch besser vorstellen?

Danke schon jetzt im Voraus für Eure Antworten und Hilfe.

Gruss

__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 17.05.2013 14:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Wie gesagt, normalerweise Relais tauschen, es sei denn du hast Warnblinker, zwei getrennte Kontrolleuchten oder das Relais ist in eine multifunktionale Elektronik Einheit integriert. Erkennbar an der Kabelanzahl.
Hier ein kleiner Ratgeber zum Einbau

Klick mich

Welches Relais willst du eigentlich bei der Harley tauschen?

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
0
298
04.08.2017 13:26
von HMME
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
15
8266
17.05.2014 14:44
von Matthes72
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
7
5966
04.08.2008 20:40
von bremerjung
Zum letzten Beitrag gehen