Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Vergaserfrage

XL 1200C Custom: Vergaserfrage

nächste »

XL 1200C Custom: Vergaserfrage

Dylon ist offline Dylon · 93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Dylon ist offline Dylon
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Neuer Beitrag 26.04.2013 06:30
Zum Anfang der Seite springen

hallo zusammen,

mich beschäftigt momentan folgendes problem, habe seit ca 2 jahren immer ein "kleines" problem mit meinem originalen vergaser. mal läuft er über oder kommt benzin aus dem überlaufschlauch. ist ja nicht so arg schlimm, aber immer stetig:
da fragt man sich wieso? jedes jahr den tank sauber machen ? ist ja eigentlich auch ein sieb vor. wo liegen die verschleiß teile?
oder sollte ein neuer vergaser her? originalen!? habe hier auch gelesen, das viele andere vergaser schon verbaut haben, kostenintensiv-weil ja bestimmt auch neuer luftfilter ran muß?!
so, deshalb hänge ich so ein wenig in der schwebe, was soll ich machen- so lassen, neuen aber original, oder anderen ?

Grüße Dylon

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 26.04.2013 06:38
Zum Anfang der Seite springen

quaak - neuer vergaser unglücklich

vergaser mal ausseinander schrauben und reinigen - ev macht dir das auch ein unabhängiger moppedschrauber mit ultraschallbad, für kleines geld

überlaufschlauch verwirrt eigentlich gibt es da nur einen schlauch vom boden der schwimmerkammer - mit ner schraube zum ablassen

bei http://www.wwag.com ev ein neuer dichtsatz- bei der gelegenheit die leerlaufdüse noch 2 nummern grösser

und dann ist der CV vergaser wieder ein prima vergaser - brauchst nix anneres - ev irgendwann mal nen K&N luftfilter

und mal auspuff offener / zb geschwindigkeitsgeregelter legaler klappenauspuff - dann geht die luzie Freude


schau mal DeDes schöner bebildeter Keihin CV Vergaser Workshop

Keihin CV-Vergaserkunde

hier - schönes vidscho - CV Vergaser auseinanderschrauben - reinigen - zusammenschrauben

http://www.youtube.com/watch?v=m0sZ32EVUYY


Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 26.04.2013 07:18.

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 26.04.2013 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Ich hab genau das gleiche Problem!! Komischerweise immer nur wenn der Tank relativ voll ist.
Ich muss also auch dringend mal zum Schrauber um den Vergaser reinigen zu lassen.

Hat das sonst auch noch jemand?

LG
Zohan

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.04.2013 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Bei den kleinen Problemen könnte man erst noch mal etwas anderes versuchen :

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produ...ocument&land=DE

Vor ein paar Jahren kam ein Bekannter zu mir, der eine richtig alte XT 500 aus einem Keller gerettet hatte, in dem sie ein Jahrzehnt vor sich hin dümpelte, mit Sprit in Tank und Vergaser. Aber das Ding lief tatsächlich, allerdings ging sie bei jedem Gas wegnehmen an Ampeln aus und ließ sich nur schwer wieder antreten. Der Yamaha-Händler machte ihm einen Kostenvoranschlag von 800 € für neuen Vergaser usw.. Baby Da ich sonst nichts defektes an der XT entdecken konnte, empfahl ich ihm einmal für eine Tankfüllung dieses Mittelchen zu verwenden. - Die XT läuft seitdem bis heute einwandfrei. Freude Als dann vorletztes Jahr unsere 15 Jahre alte Zephyr 750 mitten im Sommer zu muckeln begann, hatte ich keinen Nerv die ganze Vergaserbatterie zum Reinigen da rauszupruckeln. Wieder eine Tankfüllung mit dem Mittelchen und sie läuft seitdem wieder absolut rund und sauber.

Dylon ist offline Dylon · 93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Dylon ist offline Dylon
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Neuer Beitrag 26.04.2013 14:48
Zum Anfang der Seite springen

danke, das beruhigt mich!
danke Dylon

DéDé ist offline DéDé · 5036 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5036 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 26.04.2013 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Wenn er überläuft ist das Nadelventil hinüber, oder der Schwimmerstand nicht korrekt, Nr. 57 in der Darstellung wäre das Nadelventil. CV-Vergaserkunde lesen, da steht alles drin was man wissen muss.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Werbung
Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 26.04.2013 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Vergaser Reiniger ist ein guter Tip das werde ich auch mal machen. Bei mir muckt der Vergaser zwar nicht rum aber es kann ja nicht Schaden ihn mal mit dem Zeug zu reinigen oder ??

__________________
Gruß Dirk

Avatar (Profilbild) von Hilly883
Hilly883 ist offline Hilly883 · 196 Posts seit 22.07.2012
aus Hamburg
fährt: Sportster 883N Iron Sand Cammo Denim
Hilly883 ist offline Hilly883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 22.07.2012
Avatar (Profilbild) von Hilly883
aus Hamburg

fährt: Sportster 883N Iron Sand Cammo Denim
Neuer Beitrag 26.04.2013 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte das auch machen, hat jemand Erfahrung damit? Kann es dem Motor Schaden?

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude

holm ist offline holm · 50 Posts seit 23.01.2013
aus Notzingen
fährt: XL 1200 C
holm ist offline holm
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 23.01.2013 aus Notzingen

fährt: XL 1200 C
Neuer Beitrag 26.04.2013 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich schließ mich da DéDé an; wird das Schwimmernadelventil sein.
Das kriegt man mit den Additiven wahrscheinlich nicht weg.
Den Vergaser ausbauen,zerlegen, sauber machen, einbauen ist wirklich kein Hexenwerk; ich hab dazu beim ersten Mal vielleicht 2 Stunden gebraucht, mit vielen Nachdenkpausen und Beruhigungstropfen mit Hopfen fröhlich
Außerdem kannst die Bedüsung kontrollieren und event. optimieren.
Mit der Anleitung im Forum kansst Du da eigentlich nichts falsch machen.
Grüße, Holm

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2013 11:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hilly883
Ich möchte das auch machen, hat jemand Erfahrung damit? Kann es dem Motor Schaden?

Nein, dem Motor kann es nicht schaden. Ich habe selbst bisher auch nichts negatives von anderen gehört und die von mir bisher "behandelten" drei Moppeds haben auch keine negativen Anzeichen geliefert. Das Liqui Moly scheint also ganz nett zu allen Dichtungen zu sein.

Denn es gibt auch spezielle Reiniger von Herstellern selbst (weiß ich z.B. von VW in der Entwicklung), dessen Zeug Gummidichtungen anderer Hersteller anlösen kann, was zu Undichtigkeiten führen kann.

Man könnte hier also zur Beruhigung mal Liqui Moly anschreiben und fragen, was sie zur Verwendung bei HD meinen.

Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 27.04.2013 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Bekomme ich denn Vergaser Reiniger von Liqui Moly von Polo ?? Oder weis einer wo man den kaufen kann ATU vielleicht ???

__________________
Gruß Dirk

Avatar (Profilbild) von dirk1978
dirk1978 ist offline dirk1978 · 449 Posts seit 09.08.2011
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: XL 1200 C Bj:05
dirk1978 ist offline dirk1978
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 09.08.2011
Avatar (Profilbild) von dirk1978
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: XL 1200 C Bj:05
Neuer Beitrag 27.04.2013 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Weis einer ob der Vergaser Reiniger was taugt ???


http://www.polo-motorrad.de/de/profi-fue...ger-270-ml.html

__________________
Gruß Dirk

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2013 19:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dirk1978
Bekomme ich denn Vergaser Reiniger von Liqui Moly von Polo ?? Oder weis einer wo man den kaufen kann ATU vielleicht ???

Gibt es eigentlich in jedem Autozubehörladen.
Louis und Polo haben eigenes Zeug.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 27.04.2013 20:06
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 14:34.

Dylon ist offline Dylon · 93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Dylon ist offline Dylon
Mitglied
star2star2star2
93 Posts seit 31.10.2012
fährt: Sportster 1200C/Dyna Wide Glide 2003
Neuer Beitrag 27.04.2013 22:21
Zum Anfang der Seite springen

so, dann werde ich mal die sache angehen!

noch drei sachen wären für mich dann noch offen:
1. gibt es komplette dichtungsätze für den vergaser?
2. benötige ich spezielle werkzeuge (z.b. irgendwelche schlüssel kürzen oder ahnliches)?
3. kleber, paste oder ........ so etwas ?

Grüße Dylon

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Alle XL 1200: Vergaserfrage
von Hardy68
1
1425
10.07.2017 17:08
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen