Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: la rosa solositz

XL 1200N Nightster: la rosa solositz

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200N Nightster: la rosa solositz

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sahnetörtchen ist offline Sahnetörtchen · 107 Posts seit 04.09.2012
fährt: Nightster 2011
Sahnetörtchen ist offline Sahnetörtchen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
107 Posts seit 04.09.2012
fährt: Nightster 2011
Neuer Beitrag 22.09.2013 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Planensattler-Herold
Also nur mal so ...nicht weil ich was verkaufen will...

Bei meinen Sitzen ist eine Schraube dran und der Sitz ( egal welcher von mir ) ist mitsamt
Konsole in 5 Minuten gewechselt ....
Mal jetzt ohne Federn montieren - das macht man nur 1 x , dann sind die dran ...

Frag mal
Scotch Bonnet
Paffi
Kasi48


Oder andere,

es ist wirklich so , und es muss nichts gebohrt werden
( Erlöschen der Zulassung)

Satteltasche für alle Sportster

Danke danke,
Vielleicht komme ich auf deinen Shop zurück. Augenzwinkern
Sieht auf jeden fall vielversprechend aus.

mikojan ist offline mikojan · 23 Posts seit 26.11.2012
aus Magdeburg
fährt: Nightster
mikojan ist offline mikojan
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.11.2012 aus Magdeburg

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 22.09.2013 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

die mitgelieferte Originalschraube passt nicht. Ich habe eine Schraube von unten in die Bohrung 'reingefriemelt' und mit einer Mutter von oben fixiert. Die Grundplatte sitzt dann auf der Mutter und wird mit einer Kontermutter befestigt.

Bis denne

Mikojan

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 4


__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 24.09.2013 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Ist das sowas , wovon du sprichst ?

http://www.thebikerstore.eu/images/produ...slmksp1012c.png

Ich habe schon gehört manche fummeln die Schraube seitlich mit nem Draht rein ,
Abenteuerlich halt ....

Damit man die nicht auch noch festhalten muss beim Anziehen kann ist es besser eine Schloßschraube zu nehmen zb M8 x20


Ich will nochmal betonen - nein - nicht bei meinen Konsolen ist das so , nicht daß jetzt wieder einer beim Überfliegen was in den falschen Hals kriegt

meine = 1 Stück Schraube Und 5 Minuten Arbeit

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

Avatar (Profilbild) von MrMeister
MrMeister ist offline MrMeister · 213 Posts seit 06.08.2012
aus Moers
fährt: Sportster 48
MrMeister ist offline MrMeister
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 06.08.2012
Avatar (Profilbild) von MrMeister
aus Moers

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 24.09.2013 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mikojan
Hallo zusammen,

die mitgelieferte Originalschraube passt nicht. Ich habe eine Schraube von unten in die Bohrung 'reingefriemelt' und mit einer Mutter von oben fixiert. Die Grundplatte sitzt dann auf der Mutter und wird mit einer Kontermutter befestigt.

Bis denne

Mikojan

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 4

Hi,
Dann liegt die Grundplatte nur auf der Mutter auf und nicht umlaufend auf dem Rahmen den von unten sind Gummi Noppen auf der Grundplatte das man den Rahmen nicht verkratzt.

Einfach Alu flach 10x15,30 mm lang nehmen mittig m8 Gewinde rein,Silikon drauf und von unten verkleben,Schraube oben reindrehen und anziehen,warten bis es hart ist.
Mutter raus,Sattel drauf und Schraube anziehen fertig 2 Minuten Arbeit.

Gruß

mikojan ist offline mikojan · 23 Posts seit 26.11.2012
aus Magdeburg
fährt: Nightster
mikojan ist offline mikojan
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.11.2012 aus Magdeburg

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 27.09.2013 22:10
Zum Anfang der Seite springen

@ MrMeister,

die Mutter und die Gumminoppen haben dieselbe Höhe, d. h. die Grundplatte sitzt gleichmäßig und fest auf den Rahmenrohren.

Deine Lösung funktioniert natürlich auch sehr gut! :thumbup:

Bis denne

Mikojan

Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 4

__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!

mikojan ist offline mikojan · 23 Posts seit 26.11.2012
aus Magdeburg
fährt: Nightster
mikojan ist offline mikojan
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.11.2012 aus Magdeburg

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 27.09.2013 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag:

Ich habe diesen hier montiert :

http://www.ebay.com/itm/2007-09-Harley-S...cbbca30&vxp=mtr

Ist zwar nicht LaRosa sondern MotherboardCustoms, das Prinzip bzw. das Problem ist das gleiche.

Bis denne
Mikojan

Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 4

__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mikojan am 27.09.2013 23:01.

Werbung
mikojan ist offline mikojan · 23 Posts seit 26.11.2012
aus Magdeburg
fährt: Nightster
mikojan ist offline mikojan
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.11.2012 aus Magdeburg

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 27.09.2013 22:46
Zum Anfang der Seite springen



Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 4


__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!

mikojan ist offline mikojan · 23 Posts seit 26.11.2012
aus Magdeburg
fährt: Nightster
mikojan ist offline mikojan
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.11.2012 aus Magdeburg

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 27.09.2013 23:04
Zum Anfang der Seite springen



Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk 4

__________________
Ich bekomme selten was ich will, aber immer was ich brauche!

Avatar (Profilbild) von MrMeister
MrMeister ist offline MrMeister · 213 Posts seit 06.08.2012
aus Moers
fährt: Sportster 48
MrMeister ist offline MrMeister
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 06.08.2012
Avatar (Profilbild) von MrMeister
aus Moers

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 27.09.2013 23:11
Zum Anfang der Seite springen

So nun Bilder von meinen laRosa
Attachment 144056
Attachment 144057
Attachment 144059

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 09.04.2014 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich häng mich mal hier dran...
Wie wird der La Rosa Halter denn bei einer Forty Eight festgemacht? Bisher dachte ich am originalen Loch in dem auch der originale Sattel festgeschraubt wird?
Oder muss da wirklich der Fender für raus?
Ich spreche von diesem Kit an einer 2012 er 48:
http://larosadesign.us/2004-06-2010up-ha...cissor-springs/

Welche Federn empfehlt ihr bei 100 kg Fahrergewicht?

Gruß
Stefan

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 27.04.2014 15:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lori
Hallo,

ich häng mich mal hier dran...
Wie wird der La Rosa Halter denn bei einer Forty Eight festgemacht? Bisher dachte ich am originalen Loch in dem auch der originale Sattel festgeschraubt wird?
Oder muss da wirklich der Fender für raus?
Ich spreche von diesem Kit an einer 2012 er 48:
http://larosadesign.us/2004-06-2010up-ha...cissor-springs/

Welche Federn empfehlt ihr bei 100 kg Fahrergewicht?

Gruß
Stefan

Hi Leute,

kann mir jemand beantworten wie der La Rosa Kit an einer 48 montiert wird? Vorne ist klar, hinten interessiert mich sehr.
Auf Fender ausbauen habe ich keine Lust. Beim originalen Harley Federsattel Kit soll die Montage ja sehr einfach sein. Kennt jemand den Unterschied?

Gruß
Stefan

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Tipps für einen Solositz
von Guido66
8
9001
17.11.2023 18:22
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Montage Satteltasche La Rosa
von 48_CH
14
15402
28.02.2022 15:03
von teefax
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Heckumbau: Solositz, Mitschwingender Fender, ECM
von jensmaehn
8
14149
25.01.2019 10:18
von Dragon
Zum letzten Beitrag gehen