Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Starterknopf sonderbar

nächste »

Starterknopf sonderbar

Avatar (Profilbild) von Style
Style ist offline Style · 118 Posts seit 22.07.2013
aus Böhmfeld
fährt: 93er Heritage & VRod
Style ist offline Style
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Style
aus Böhmfeld

fährt: 93er Heritage & VRod
Neuer Beitrag 13.10.2013 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, nochmal so ne Eigenheit an meiner BomberHarley.

Der Starterknopf am Lenker funktioniert nur wenn die Harley warm ist.
Zum Kaltstarten muss ich Joke ziehen und dann einen push Knopf unter dem Öltank drücken.

Da hat wohl irgendwann ein Mechaniker die Fehlerursache nicht gefunden, und dann einen zusätzlichen Startknopf verbaut.

Woran kann das liegen, dass die Maschine sich nicht kalt von oben starten lässt?










iHEF 'on the line'

__________________
Achtung,
habe bezgl. Harleys NUR gefährliches Halbwissen. Davon aber genug ...

Möge der Sprit mit Euch sein

-- HEF! (Ralf)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Style am 13.10.2013 11:05.

Shadow ist offline Shadow · 2614 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 13.10.2013 13:11
Zum Anfang der Seite springen

denke mal das irgendwo ein Kabelbruch vorliegt (Tankunterseite) die Motorhitze erwärmt die Kupferlitze im Kabel ............. dieses dehnt sich aus & hat wieder Kontakt!

Könnte der Fehler sein, ................... aber um diesen abzustellen gehören die Starterkabel durchgemessen!

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 13.10.2013 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Hier ein ähnlicher Fall, da war es das Relais:
Anlasser-Glückspiel

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von evo-stefan
evo-stefan ist offline evo-stefan · 314 Posts seit 12.09.2013
aus Villach
fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
evo-stefan ist offline evo-stefan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
314 Posts seit 12.09.2013
Avatar (Profilbild) von evo-stefan
aus Villach

fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
Neuer Beitrag 13.10.2013 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Von den Amaturen her würde ich mal auf eine EVO bis 1996 Tippen.
Bei der Heritage meiner Frau war mal der Steckkontakt unterm Tank nicht richtig drinnen u da war das auch ein Glücksspiel.
Durchmessen und auch mal die Amaturen auseinandernehmen und alles durchschauen.

Gruß Evo

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !

Avatar (Profilbild) von Style
Style ist offline Style · 118 Posts seit 22.07.2013
aus Böhmfeld
fährt: 93er Heritage & VRod
Style ist offline Style
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Style
aus Böhmfeld

fährt: 93er Heritage & VRod
Neuer Beitrag 13.10.2013 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke - das habe ich auch vermutetet.

So funktioniert es ja.

Ja, ist ne 94 Evo


iHEF 'on the line'

__________________
Achtung,
habe bezgl. Harleys NUR gefährliches Halbwissen. Davon aber genug ...

Möge der Sprit mit Euch sein

-- HEF! (Ralf)

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 13.10.2013 22:28
Zum Anfang der Seite springen

was machste nur immer wieder

da hat dir einer freundlicher einen direkt startknopf auf den anlasser solenoid gebaut

damit überbrückst du alle schalter und taster wie startknopf am lenker, der das anlasser relais anziehen lässt- das den starter magnet und solenoid kontakt anziehen lässt - mechanisch durch diesen knopf http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...on?navi=1&page=!WW20604

schau dir mal den schaltplan für dein bj an - ist aber eigentlich bei allen bj gleich - die beschaltung des anlassers

Schaltpläne für EVO, TC und M8

ich tippe mal auf kabelbruch kill switch zum anlasser taster zum starterrelais zum anlassermagnet

irgendwo dazwischen haste kalt keinen kontakt - das signal lässt sich kalt aber schän vom zündungsschalter über zündungssicherrung , killswitch , anlasserknopf zum anlasserrelais verfolgen- wo dann kalt der unterbruch ist

killswitch - lenkerkabel, die dauernd geknickt werden, anlasserrelais, abgebrannter solenoid - würd ich mal vermuten

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 14.10.2013 01:47.

Werbung
Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli · 14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Neuer Beitrag 03.09.2018 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen - ich muß aus aktuellem Anlaß das Thema nochmal ausgraben.
Bin noch HD-Neuling.
Eben habe ich diesen Push-Button unterm Tank gefunden. Soll das ein Anlasserknopf sein ?
Zum Starten hab ich den noch nie gebraucht da ich von seiner Existenz auch gar nichts wußte geschockt
Wenn ich das jetzt richtig deute ist der nachgerüstet und dient als Startknopf ohne das die Zündung eingeschaltet ist bzw. angeschlossen ist ?
Bei mir funktioniert der Startknopf am Lenker ohne Probleme.
Kann mich hier jemand bitte mal aufklären ?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 03.09.2018 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Olli,

der Drücker am Anlassermotor ist so ähnlich wie einer seine Hose mit Gürtel UND Träger sichert.

Beim Drücken dreht zwar der Anlasser, aber wenn die Zündung nicht ON ist, bleibt der Motor aus.
Vandalismusgefahr.  böse



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli · 14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Neuer Beitrag 03.09.2018 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Ein Gang war drin und ich hab halt mal aus Unwissenheit gedrückt - das Moped hat nen Satz gemacht Augen rollen
Ist aber zum Glück nicht umgefallen und hat auch kein anderes Fahrzeug beschädigt.
Muß man eben wissen. Ist der Knopf orginal ?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 03.09.2018 20:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fat-Boy-Olli
Ist der Knopf orginal ?

Nein.
Diverse Unfallgefahren lauern bei diesem Knopf ... meist verläuft auch das warme Auspuffrohr in der Gegend.  traurig


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli · 14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Neuer Beitrag 03.09.2018 20:44
Zum Anfang der Seite springen

danke für die schnelle Antwort.
Soll ich den am Besten abklemmen bzw. abbauen ?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 03.09.2018 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Das ist Dir überlassen.
Du weißt nun Bescheid und es kommt darauf an, wo die Karre geparkt wird.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Schimmy ist offline Schimmy · 12079 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12079 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.09.2018 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Also in diesem Fall muss ich "Bernde" ein klein wenig widersprechen, denn - außer dass man sich evtl. die Pfoten am
Puff verbrennt - sehe ICH keine Gefahr, die von diesem DIREKT-START-KNOPF ausgeht. Ganz im Gegenteil...

Wenn man sich eine Weile lang (vielleicht auch mit voller "Festbeleuchtung") in dem Drehzahlbereich bewegt hat,
in dem die Batterie kaum oder gar nicht geladen wird (Stau, dichter Stadtverkehr usw.) läuft man Gefahr, dass beim
nächste Startversuch nur noch ein müdes Klackern zu hören ist, da die Batterieleistung nicht mehr ausreicht, um beides
- Solenoid UND Anlassermotor - mit genügend Power zu versorgen. Da ist dieser Knopf eine sehr gute "Starthilfe".

Da dieser Knopf relativ klein und unscheinbar ist, glaube ICH nicht, dass ihn irgendjemand Fremdes dazu nutzt, Dir
die Batterie leer zu orgeln (denn das würde selbst ohne Zündschlüssel gehen), zumal der Jenige auch die Funktion
dieses Knopfs kennen müsste...

Ach ja... und "abklemmen" ist nicht... musste schon gegen einen originalen Deckel für´s Solenoid austauschen.

Außerdem: Man stellt das Moped NIE mit eingelegtem Gang ab, es sei denn, der Bock steht an einer Stelle mit sehr
viel Steigung bzw. Gefälle. smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

flat eric ist offline flat eric · 694 Posts seit 12.04.2012
aus Inzell
fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
flat eric ist offline flat eric
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
694 Posts seit 12.04.2012 aus Inzell

fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
Neuer Beitrag 04.09.2018 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

....

Außerdem: Man stellt das Moped NIE mit eingelegtem Gang ab, es sei denn, der Bock steht an einer Stelle mit sehr
viel Steigung bzw. Gefälle. smile


Greetz   Jo

Hey Jo,

was spricht dagegen, das Moped mit eingelegtem Gang abzustellen (auch ohne viel Steigung/Gefälle)? Ich handhabe das sowohl beim Auto als auch bei allen meinen Mopeds so, dass immer der erste Gang eingelegt ist beim Abstellen. Schützt einfach vor ungewolltem Losrollen. Gibt's einen technischen Grund dagegen?

Greez
Wolfgang

Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli · 14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Fat-Boy-Olli ist offline Fat-Boy-Olli
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 03.09.2018
fährt: HD Fat Boy EVO Bj. 94
Neuer Beitrag 04.09.2018 10:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ach ja... und "abklemmen" ist nicht... musste schon gegen einen originalen Deckel für´s Solenoid austauschen.

so genau hab ich es noch nicht betrachtet - wenn es nicht geht dann geht es halt nicht.
Jetzt wo ich die Kunktion kenne werde ich nicht mehr einfach so drauf rumdrücken (ging ja zum Glück noch mal gut)
 

nächste »