Moinsen,
Also in diesem Fall muss ich "Bernde" ein klein wenig widersprechen, denn - außer dass man sich evtl. die Pfoten am
Puff verbrennt - sehe ICH keine Gefahr, die von diesem DIREKT-START-KNOPF ausgeht. Ganz im Gegenteil...
Wenn man sich eine Weile lang (vielleicht auch mit voller "Festbeleuchtung") in dem Drehzahlbereich bewegt hat,
in dem die Batterie kaum oder gar nicht geladen wird (Stau, dichter Stadtverkehr usw.) läuft man Gefahr, dass beim
nächste Startversuch nur noch ein müdes Klackern zu hören ist, da die Batterieleistung nicht mehr ausreicht, um beides
- Solenoid UND Anlassermotor - mit genügend Power zu versorgen. Da ist dieser Knopf eine sehr gute "Starthilfe".
Da dieser Knopf relativ klein und unscheinbar ist, glaube ICH nicht, dass ihn irgendjemand Fremdes dazu nutzt, Dir
die Batterie leer zu orgeln (denn das würde selbst ohne Zündschlüssel gehen), zumal der Jenige auch die Funktion
dieses Knopfs kennen müsste...
Ach ja... und "abklemmen" ist nicht... musste schon gegen einen originalen Deckel für´s Solenoid austauschen.
Außerdem: Man stellt das Moped NIE mit eingelegtem Gang ab, es sei denn, der Bock steht an einer Stelle mit sehr
viel Steigung bzw. Gefälle.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW