Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Knucklehead 1000ccm

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 27.12.2013 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich bin am überlegen mir eine untestaurierte Knucklehead zuerst mal anzusehen und womöglich auch zu kaufen.Baujahr ist 1940 (angeblich) Die Befestigungen für den Beiwagen sind noch dran, auf was muss ich denn noch aufpassen um nicht Schrott zuu kaufen. Ist die 1000er Knuckle ein Motorrad, das wenns technisch in Sc huss ist auch alltagstauglich ist? Im Sinn von mal zum Bäcker zu fahren oder so - keine großen Sachen?

Danke schon mal für eure Antworten,
Gruß
Tom

Ennie ist offline Ennie · seit
Ennie ist offline Ennie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.12.2013 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Leute, die fahren mit Knuckles tausende Kilometer in den Urlaub.
Schrauben sollte man aber schon können, oder bereit zu sein es zu lernen.
Wenn Dir Originalität wichtig ist, dann brauchst Du das Buch von Bruce Palmer, die englische Ausgabe ist bezahlbar, die deutsche nicht.

Mehr Alteisenfreaks als hier findest Du im Becks Harley Forum:

http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB.pl

Gruß Ennie

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.12.2013 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Knucklehead ist Hardcore!
Der Motor gilt als der problematischste von den Triebwerken vor BJ. 1984, da er über lange Zeit viele Kinderkrankheiten hatte. weiterhin sind Knuckles mit die teuersten Harleys, weil mittlerweile selten und der Motor ist extrem schön!
Wenn eine Knuckle gut aufgebaut ist, hält sie aber wohl, kostet dann aber auch schnell über 25.000,-
Vor verbastelten ( und deshalb billigen) Maschinen kann man nur abraten. auch solltest du Dich mit sowas auskennen, da auch die Werkstätten, die sowas richten, sparsam gesät sind!

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 27.12.2013 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Jungs für eure Antworten, ich halte euch auf dem Laufenden ob und was daraus wird, schrauben kann ich und machs auch gerne - wenn auch als interessierter Laie mit technischem Background. Wenn wer seinen Palmer loswerden möchte - das wär dann mal der erste Schritt.

wosnmein ist offline wosnmein · 3 Posts seit 07.12.2013
fährt: flh
wosnmein ist offline wosnmein
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 07.12.2013
fährt: flh
Neuer Beitrag 31.12.2013 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Moin, bin auch Neu (hier) großes Grinsen

Guckmal ein echter Schnapper, sogar in Deiner Heimatsprache:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...5773?ref=search

Günstiger wirst Du es wohl kaum bekommen.

ich habs in Englisch, in der Übersetzung sind doch einige.... Andersheiten..... smile ist auch günstiger

Ansonsten empfehle ich Dir das www.shovel-head.de Forum von Gerry

gruß

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 02.01.2014 11:43
Zum Anfang der Seite springen

So, hab einen Palmer ergattert. Jetzt kanns weitergehen. Wenn sich ein passendes Moped gefunden hat meld ich mich wieder.

Werbung
Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 14.01.2014 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Bin auf meiner Suche auf eine VLD1200 gestossen, angeblich aus 1935. Das Teil ist unvollständig und muss erst besichtigt werden. Beim Palmer gibts über dieses Muster keine Info, es ist anscheinend ein 1200er Flathead. Jetzt stellt sich mir erst mal die Frage, ob sich dieser Motor von den späteren Flatheads unterscheidet, bei W&W z.B. gibts für Motoren von 1937 aufwärts halbwegs viele Ersatzteile, aber frühere Motoren sind nicht explizit angeführt. Wär ja egal, wenn sich nichts geändert hat, wenn ja, dann denke ich eher Finger weg von dem Zeug. Kann mir hier was dazu sagen? Danke.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dontsink am 14.01.2014 15:43.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1924 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 14.01.2014 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Mein Freund hat eine WLA von 42 , die hat aber nur 750ccm , wußte gar nicht das es da 1200er vorher gab geschockt

hab mal nachgeschaut , gab es sogar als 1300er !!

Der 1200er wurde von 29-48 gebaut .

Ennie ist offline Ennie · seit
Ennie ist offline Ennie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.01.2014 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Teile gibt es z.B. hier:

http://www.harborvintage.com/vlcatalog.html

Die großen Flatheads unterscheiden sich:

VLD:


UL:

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 14.01.2014 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Danke Enni,

Hab gerade Fotos von den Teilen geschickt bekommen, das ist mal gestorben - da wurde versucht einen Chopper draus zu machen.Leider.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1924 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 15.01.2014 07:40
Zum Anfang der Seite springen

schade drum traurig

FL48 ist offline FL48 · 157 Posts seit 03.10.2009
aus Lingenfeld
fährt: HD FL 48
FL48 ist offline FL48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 03.10.2009 aus Lingenfeld

fährt: HD FL 48
Neuer Beitrag 15.01.2014 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Wieso? Big - Flat Chopper sind was geiles!

Gruß FL

__________________
Save the Choppers!

Avatar (Profilbild) von dontsink
dontsink ist offline dontsink · 309 Posts seit 20.02.2011
fährt: 57er FL
dontsink ist offline dontsink
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 20.02.2011
Avatar (Profilbild) von dontsink

fährt: 57er FL
Neuer Beitrag 20.01.2014 17:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich wieder,

Also jetzt schauts nach 57er Pan aus, das Teil ist aus Vietnam und steht schon über 10 Jahre rum.
Was denkt ihr ist das Motorrad wert, der AMF Schriftzug am Tank kann schon mal nicht stimmen, aber sonst schauts ganz gut aus denk ich.
Sachdienliche Hinweise würde mir bei der Entscheidung sehr helfen.

Danke,

LG
Tom
Attachment 152854
Attachment 152855
Attachment 152856
Attachment 152857
Attachment 152858

Ennie ist offline Ennie · seit
Ennie ist offline Ennie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.01.2014 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Sieht sehr interessant aus, jedenfalls für mich als Nicht-Panhead-Experten-Sicht, auch wenn sicherlich noch viele vietnamesische Überraschungen drin stecken werden...

Der durchgehende Benzinhahn fehlt jedenfalls, späterer Tank ?

Studier mal diese Videos danach müsstest Du in etwa wissen, wie Dein Bike aussehen muß:

http://www.youtube.com/user/HuntingHarleys/search?query=1956

HIer noch ein 1957er Full-Full-Dresser:

http://www.youtube.com/watch?v=DA-kjyguFGI

Ansonsten der Tipp wie immer: Zum Kauf Experten mitnehmen...

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Ennie am 20.01.2014 23:38.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Knucklehead: Single-Cylinder-Knucklehead?
von migra1956
12
5101
13.12.2024 18:47
von migra1956
Zum letzten Beitrag gehen