Meine Holde hat seit einigen Wochen eine Forty Eight für die ich aber natürlich die technische Verantwortung (und die Schuld an allem) trage.
Wir experimentieren nun auch mit Sitzen rum.
Der LaPerla Bare Bones war der erste Versuch. Ich denke auch, dass man eher weiter vorn als beim original Sitz sitzt. Obwohl der Sitz rein optisch eine tiefe Mulde hat, finde ich aber, dass man gefühlt auf einem Hügel sitzt. Recht wabbelig durch die dicke Polsterung. Gibt keinen guten Halt. Auch die hochgezogene Rückseite fand ich enttäuschend. Die Unterstützung für den Rücken ist mau und beim Beschleunigen hängt man voll am Lenker.
Der zweite Versuch war dann ein Nighster Sitz. Schliesst vorn schön an den Tank an, sieht aber von hinten aus wie Dumbo der Elefant. Die hochgezogene Rückseite stützt den Rücken super und man rutscht beim Beschleunigen kein Stück. Leider liegt der breiteste Teil des Sitzes im Bereich des Bürzels und steht somit nicht zum Sitzen zur Verfügung. Die eigentliche Sitzfläche ist recht schmal, kurz und hart. Bei meiner Holden voll durchgefallen.
Im Moment fährt sie den original Sitz mit Gel-Polster von Tante Louise. Damit ist sie bisher am zufriedensten. Wenns dabei bleibt lassen wir den Sitz dann vom Sattler aufpolstern um die schreckliche Optik des Gel-Polsters loszuwerden.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Stefan Breakout am 11.03.2014 20:11.