Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Distanzbuchsen,heiße Bremsscheibe

FLSTF Fat Boy: Distanzbuchsen,heiße Bremsscheibe

nächste »

FLSTF Fat Boy: Distanzbuchsen,heiße Bremsscheibe

hohml ist offline hohml · 59 Posts seit 19.02.2013
aus Hohenlohe
fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
hohml ist offline hohml
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 19.02.2013 aus Hohenlohe

fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
Neuer Beitrag 10.03.2014 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
hab hier lange Zeit nur noch gelesen und finde dieses Forum
nach wie vor Klasse !
Hab jetzt mal wieder selbst eine Frage ,und zwar geht es zum einen um die
Rad-Distanzbuchsen, zum anderen um den Abstand zwischen Bremsscheibe und Bremsanker
bei der 99er Evo Fatboy.
Wüsste gerne die Länge der original Buchsen links und rechts,und wie groß der Abstand der Scheibe
zum Anker im Bereich der Bremsfläche bei euren Fatboys ist.
Hab seit dem Umbau auf eine TC Felge bemerkt daß die Bremsscheibe ,auch ohne zu bremsen,
heiß wird.
Hab die Bemse schon überprüft-Kolben ist leichtgängig-Beläge lassen sich locker auf den Führungen
bewegen.
Also ich hab keine Ahnung weshalb sich die Scheiben so erhitzen.
Kann es sein daß die Position der Scheibe die Ursache ist ?
Hat einer von Euch ne Ahnung ?

Grüße aus Hohenlohe
Hohml

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.03.2014 00:21
Zum Anfang der Seite springen

hmmmmm

vielleicht wurden mal die distanzbuchsen rechts und links vertauscht

eigentlich sitzten die bremsklötze auf einem "schlitten" , durch die 2 führungsbolzen

und können sich an die bremsscheibe rechts und links anschmiegen - auch bei abnutzung der beläge

schau mal im partsfinder nach dem bremssattel ( rear breake ) und der hinterrad steckachse

( frame / rear tire ) mit den unterschiedlichen distanzbuchsen

Part Finder für alle Modelle

Moos ist offline Moos · 14809 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14809 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2014 00:30
Zum Anfang der Seite springen

Mein Neffe hat auch erst beim Hinterradeinbau die Buchsen an seiner EVO Fatboy vertauscht. Da lag dann auch ein Bremsbelag leicht an und das Rad ließ sich nur schwer drehen. Nach Tausch wieder alles Easy. Sind wohl ziemlich gleich die beiden Buchsen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

hohml ist offline hohml · 59 Posts seit 19.02.2013
aus Hohenlohe
fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
hohml ist offline hohml
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 19.02.2013 aus Hohenlohe

fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
Neuer Beitrag 11.03.2014 00:47
Zum Anfang der Seite springen

Hey ,so schnell hätte ich nicht mit Reaktionen gerechnet, Danke !!
Vertauschen ist eigentlich , bei den Spacern die bei meiner FB drin sind, nicht
möglich der linke ist ca.46 mm lang der rechte 12 mm, sind aus VA.
Im Partsfinder stehen auch keine Maße für diese Buchsen drin.
Hab auch ein original Werkstatthandbuch ,auch da gibts keine Maße.
Das Rad läßt sich im aufgebocktem Zustand leicht drehen ,egal
ob die Scheibe heiß oder kalt ist.
Es sind auch keine Schleifgeräusche zu hören

Moos ist offline Moos · 14809 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14809 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2014 01:15
Zum Anfang der Seite springen

Ah, das habe ich ganz überlesen mit der TC Felge. Wird die Scheibe auch heiß wenn Du ne Runde drehst ohne hinten zu auch nur einmal zu Bremsen? Dürfte sie eigentlich ja nicht wenn sie wie Du schreibst frei läuft.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

hohml ist offline hohml · 59 Posts seit 19.02.2013
aus Hohenlohe
fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
hohml ist offline hohml
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 19.02.2013 aus Hohenlohe

fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
Neuer Beitrag 11.03.2014 01:45
Zum Anfang der Seite springen

Das isses ja,auch ohne zu bremsen wird die Scheibe heiß.
Hab eben noch ein wenig gegoogelt und gelesen das es eventuell an den Führungsblechen
der Beläge liegen könnte.
Wenn diese etwas verzogen sind oder Druckstellen haben,und das haben sie, kann es sein daß,
das Rad frei zu drehen scheint,
die Beläge aber immer ganz leicht an der Scheibe anliegen.
Hab gerade online neue Beläge inkl. Führungsblechen geordert, mal sehen ob es nach deren
Einbau was ändert.
Trotzdem wäre ich dankbar wenn ich die Maße der Buchsen irgendwie erfahren würde.
Ich denke die sind nicht die originalen.
War eben nochmal messen,der Abstand zwischen Scheibe und Anker beträgt ca. 4mm,die Scheibe
hat einen leichten Seitenschlag von max. 1mm, ist das wohl ok ?

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.03.2014 07:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hohml
...Hab seit dem Umbau auf eine TC Felge bemerkt daß die Bremsscheibe ,auch ohne zu bremsen,
heiß wird...

Hi,

grundsätzlich kann ein TC Rad nicht mit den radspezifischen Spacern eines EVO Rades betrieben werden.
Der Grund liegt in der Maßverschiedenheit durch die unterschiedlichen Lagertechniken.

Wesentlich ist hier eine Überprüfung angezeigt, die bei den einzelnen Rädern den genauen Maßversatz zwischen dem Bremsscheibenflansch und der entsprechenden Lageraussenkante ausweist.
Nach diesem Maß, bezogen auf das Originalrad, ist ein Spacer für das nachgerüstete TC Rad anzufertigen, durch den die Bremsscheibe beim Einbau in genau die Position gerückt wird, die auch beim Serienrad gegeben war. Dann läuft auch nix heiß.

Wenn dadurch die Felgen-/Reifenmitte des nachgerüsteten Rades nicht mehr identisch mit der des Serienrades läuft, lässt sich das durch einen Speichenradspezialisten korrigieren.

Bei einem nachgerüsteten Scheibenrad hingegen ist man genötigt, die Felgen-/Reifenmitte nach der des Serienrades auszurichten, und die Positionierung der Bremsscheibe ggf. durch einen sondergefertigten Bremsscheibenspacer auszugleichen. Zumindest dann, wenn die Scheibe näher an das Tauchrohr rücken muss.

Gruß, silent

hohml ist offline hohml · 59 Posts seit 19.02.2013
aus Hohenlohe
fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
hohml ist offline hohml
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 19.02.2013 aus Hohenlohe

fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
Neuer Beitrag 11.03.2014 11:50
Zum Anfang der Seite springen

dem stimme ich generell zu.
Hab leider nicht erwähnt daß es ums hintere(Scheiben) Rad geht.
Die original Felge ist schon verkauft so daß ich den Abstand
Scheibe/Anker nicht mehr überprüfen kann.
Hab deshalb die Hoffnung es misst hier aus dem Forum jemand nach
und teilt es mir mit.
Die vordere Felge hat eins zu eins gepasst ohne andere Buchsen.

Also kann mir jemand sagen wie lang die original Buchsen sind,
und wie groß der Abstand Scheibe/Anker im Normalfall ist

Danke für die rege Beteiligung

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 11.03.2014 17:48
Zum Anfang der Seite springen

sehr komisch das alles,
wie soll die bremsscheibe heiß werden wenn sie nirgends schleift, angeht und gar nicht drauf gebremst wird, wird dein scheibenrad auch heiß?
Wenn du eine TC felge in die EVO einbaust stimmen deine abstände nicht mehr für die distanzbuchsen, scheibe anker 4 mm is ok.
leichtes schleifen der bremsbeläge auf der scheibe ist normal,
faß mal deine felge an ob die heiß wird,
mfg

Moos ist offline Moos · 14809 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14809 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.03.2014 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von hohml
...
War eben nochmal messen,der Abstand zwischen Scheibe und Anker beträgt ca. 4mm,die Scheibe
hat einen leichten Seitenschlag von max. 1mm, ist das wohl ok ?

Bist Du mit dem 1 mm Seitenschlag sicher. Das wäre auf jeden Fall zu viel des guten und für mich zumindest mit ein Grund des Übels.
Hatte mal eine vordere Scheibe mit 0,8 mm Seitenschlag, da der Reifenmonteur gemeint hat an der Scheibe gegenzuhalten beim Reifenabdrücken. Die hat beim Fahren sogar die Beläge zurückgestellt, so das ich 2 mal Pumpen mußte um Bremsen zu können.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.03.2014 18:04
Zum Anfang der Seite springen

1 mm Seitenschlag ist für eine Bremsscheibe aber schon arg deftig.

Die Grenzwerte meiner früheren Moppeds liegen dafür bei 0,2 mm !!!!

Bei 1 mm wird wohl die Scheibe ständig wechelnd den inneren und äußeren Belag berühren und sich dadurch erwärmen.

hohml ist offline hohml · 59 Posts seit 19.02.2013
aus Hohenlohe
fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
hohml ist offline hohml
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 19.02.2013 aus Hohenlohe

fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
Neuer Beitrag 11.03.2014 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Na ja,ich werd jetzt mal die neuen Beläge und Führungsbleche einbauen.
Wenn die Scheibe dann immer noch Hitzewallungen bekommt,mach ich ne Uhr draus
und häng se an die Wand.
Die Hoffnung doch noch die Maße der originalen EVO Distanzbuchsen in Erfahrung zu bringen,
gebe ich aber noch nicht auf.
Da fällt mir gerade ein,hat die erste Twincam eigentlich auch schon eine breitere Schwinge
als die EVO.
Die hatten doch auch nur nen 150er Reifen hinten,und dafür schon den schmaleren Riemen.
Oder lieg ich da falsch ?

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 11.03.2014 21:34
Zum Anfang der Seite springen

distanzbuchse evo hinten
links ( Pullyseite ) 30 mm,
rechts ( bremsenseite ) 19 mm,
mit den führungsblechen hat das nix zu tun,
mfg

hohml ist offline hohml · 59 Posts seit 19.02.2013
aus Hohenlohe
fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
hohml ist offline hohml
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 19.02.2013 aus Hohenlohe

fährt: 93er xl 1200,99er Fat Boy , 77er XS650
Neuer Beitrag 11.03.2014 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Maße,take.it.easy.
Jetzt weiß ich sicher das die Buchsen die drin waren nicht die Originalen sind.
Auch wenn es nicht an den Blechen liegen sollte,ich probiers einfach.
Am Ende läufts wahrscheinlich auf ne neue Scheibe und möglicherweise nen neuen Sattel raus.

Danke nochmals.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 11.03.2014 22:28
Zum Anfang der Seite springen

was hast du für radlager drin, normal hast du eine 19 mm achse bei der evo hinten drin, hast du die radlager gewechselt,
das maß das ich dir durchgegeben hab ist für KEGELROLLENLAGER, wenn du RILLENKUGELLAGER drin hast weiß ich nicht ob der abstand genau so ist, die können eventuell etwas breiter sein,
mfg

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Suche Papiere für vordere Bremsscheibe von Zodiac
von Nightster Offingen
2
5638
18.03.2021 20:16
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete: Vordere Bremsscheibe
von Peperoni13
0
351
30.05.2018 07:58
von Peperoni13
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
239
24.02.2016 22:54
von TKustom
Zum letzten Beitrag gehen