Zitat von gecko999
Zitat von dawos
Hier meine Idee für kleines Geld !
Zirka 2omm höher und etwa 10mm vor.
8 € Alu Einsatz für Material vom Flohmarkt .
Jetzt noch etwas Bastel- Flex- und Feilkünste und alles wird gut :-)
Rest siehe Bilder
Cool, besonderen Dank für die Zeichnung zum Nachbauen.
Leider fehlt die Dicke der Platte unten. Es sieht so aus, als ob unten 2/3 der oberen Breite sind, also 8 mm. Stimmt das?
Wieso ist die eine Kante schräg (25 zu 21mm)?
Vielleicht nochwas zur evtl. besseren Stützlast:
Wenn man die Platte dicker macht, bekäme man eine größere Überlappung mit den Haltern am Rahmen, es gibt ja auch schwere Fahrer, die sich vielleicht mal mit mehr Gewicht darauf aufstützen.
Wenn man die Platte in die andere Richtung dicker machen würde, bekäme man mehr Vorverlegung, allerdings wirkt dann auch die senkrechte Kraft weiter von der Auflage weg, müsste man evtl. berechnen in wie weit das möglich wäre. Dann bräuchte man aber evtl. auch längere Schrauben.
Da ich meine am liebsten 2 cm nach oben und min. 2 cm nach vorne haben will, werd ich mal was rumspielen und evtl. mal die cnc kiste in der firma fragen... wegen des geänderten Kraftvektors würde ich auch auf ST37K o.ä. gehen.
EDIT: hab grade auf den Fotos gesehen, dass die Aufnahme unterhalb der Trittbretter 12mm zu sein scheint, also muss ich das ganze doch anders konstruieren. Wenn ich ne Lösung habe, werde ich sie posten.
Hallo gecko999
Hallo an alle Mitleser (Nachbauer)
Ich habe eine 12mm dicke Aluminumplatte verwendet, dass ist exakt das Maß, welches der alte Träger auch hat. Damit brauchst Du an Deinen original Brettern, sowie Haltern nichts verändern und alles ist bei Bedarf, zurück baubar. (vielleicht vorher kurz messen, kann Modellabhängig auch verschieden sein)
Unten Breite etwa 8mm ---> richtig.
Es ist auch nur ein Halter von mir gezeichnet. Achtung Jede Halterseite ist leicht anders, weil die Positionen wo sie verbaut werden auch verschieden sind (rechts/links sowie vorn/hinten)
Also aufpassen !!!
Wenn du höher gehst, wird es irgend wann knapp, mit dem Bedienen des Bremspedals, sowie auf der anderen Seite dem Nachstellen des Schalthebel.
Auch schleift dann als erstes, vielleicht doch, der Primärdeckel (Aua)
Ich komm mit der Höhe locker aus und nun machen Kurven endlich wieder Spaß !!!
Kante schräg ---> Original Halter ist auch schräg . Sonst bekommst Du andere Positionen/Winkel der höher gelegten Bretter.
Gewicht ??? eine so dicke Platte trittst Du für hochkant nicht krumm. selbst wenn Du das mehrfache wiegst :-)
Ein kleiner Fehler hat sich doch noch in meine Zeichnung eingeschlichen (Zeichnung links, Loch unten ist M6 nicht M8 !!! Zeichnung rechts ist OK)
---> hat aber, bis jetzt, noch keiner gemeckert :-)
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von dawos am 16.01.2014 14:40.