Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Drehmomente Radeinbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10038)
Drehmomente Radeinbau
Moin Jungs,
muß nachher meine beiden Räder nach Reifenwechsel wieder einbauen.
Wer von euch kann mir denn sagen, mit welchen Drehmomenten ich die beiden Achsen und die Bremssättel wieder anziehen muß?
Ein Tipp zum richtigen Einstellen der Riemenspannung wäre auch super.
Danke
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Riemenspannung siehe hier:
Riemenspannung
Drehmomente hab ich nur die von 2003
Hinterradsachse 129-142 Nm
Vorderradachse 68-75 Nm
Vorderer Bremssattel: unten erst 38-52 Nm, dann oben ebenso
Hinten weiß ich nicht, haste den von der Halterung gelöst?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi George,
du bist ja IMMER online.
Ja, hab den hinteren Sattel abgeschraubt, um die Felge besser rauszubekommen und nix zu verkratzen.
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
bremssattel meinst du oder
jo ist auch die richige art und weise das hinterrad so auszubauen!
und nicht vergessen die spanner zu markieren,dann passt dann auch mit der riemenspannung!
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Hi Andy,hast Du zufällig eine ABS Version?Wenn ja und Du die Räder noch nicht eingebaut hast,
Wäre es gigantisch freundlich von Dir,mal die genaue Breite des ABS Sensors zu messen-VORNE-
Aber warscheinlich sind die Räder schon wieder drin
Bis denne Gruß René
13 mm aber ich meß sicherheitshalber nochmal nach .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Big Bore,ich glaube ich hab es nicht genau beschrieben Ich Schnarchsack.Genauer gesagt brauche ich das genaue Maß,der sagen wir es mal so,gesamten Buchse mit dem Sensor.also das maß zwischen Gabelholm und ABS Radlager.Das Maß müsste ungefär 22-23 mm sein.Ich denke um es genau zu
messen,müsste man es im ausgebauten Zustand mit dem Meßschieber messen Big Bore,ich hatte es ja schon mal ausfürlicher in meinem anderen Fred geschrieben (--Spacer (Distanzebuchsen) Maße des ABS Vorderrades--eine Seite vorher-) warum ich es brauche,leider bin ich noch immer nicht weiter gekommen
Vielen Dank nochmal an Dich das Du mir weiter helfen möchtest
Irgendwann wird mir bestimmt geholfen
Also bis denne und gute nacht gruß René
Hab kein ABS, sorry...
Andy
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Ich muß demnächst sowieso das Hinterrad ausbauen . Dann schmeiß ich eben das vordere auch nochmal raus und meß nach .
Dauert aber . Bin ab Montag eine Woche nicht da.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Big Bore,ich weis gar nicht was ich sagen sol !!Vielen Dank schon mal im Voraus.Das ist suuuuper net von Dir.!!Dann möchte ich aber auch den ganzen Arm von Dir haben.
Wenn Du dann die Spacer in der Hand hast,dann sei bitte so nett und messe bitte beide Seiten vorne.UND nu kommt es,bitte auch das gesamtmaß des Spacers hinten mit dem ABS Sensor rechts messen
Denn ich glaube der Spacer ist da auch nicht 100%ig.Die anderen Spacer hinten sind originale. Big Bore,das ist wirklich hammermäßig von Dir das Du das für mich machen möchtest.
!! Also bis dann und Gruß René
PS:wenn es sich dann mal ergibt gebe ich Dir einen aus
Wo soll ich die Rechnung hinschicken ??
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von BIG BORE
Ich muß demnächst sowieso das Hinterrad ausbauen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.