Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- m-Can J1850 12 Pin Steckerbelegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100976)


Geschrieben von andi_hd am 16.03.2021 um 14:10:

m-Can J1850 12 Pin Steckerbelegung

hallo
suche für  m-Can J1850  12 Pin Steckerbelegung (Vrod)

m-Can J1850
Klemme
28 rot
12 blau
13 gelb
14 weiß
29 schwarz
27 braun
30 grün
15 violett
16 grau
31 orange

welche Widerstand für 2008 15L tank ??

sonst habe alles (mini tacho,clamp)

danke für Hilfe


Geschrieben von turbo am 16.03.2021 um 16:22:

Du meinst für die Kontrollleuchte?  Die Kontrolle geht aber immer bei ca 4 Litern an und in 2008 waren 18,8 Liter im Tank.
Warum brauchst du da einen festen Widerstand? In der Serie liegt der Wert für den Schwimmer zwischen 33 und  241 ohm. 4 Liter wären demnach 298,7 ohm

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Schimmy am 16.03.2021 um 17:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Du meinst für die Kontrollleuchte? Die Kontrolle geht aber immer bei ca 4 Litern an und in 2008 waren 18,8 Liter im Tank.
Warum brauchst du da einen festen Widerstand? In der Serie liegt der Wert für den Schwimmer zwischen 33 und 241 ohm. 4 Liter wären demnach 298,7 ohm

Moinsen,

Das kann rein rechnerisch eigentlich nicht sein.... Augen rollen , und wenn der Schwimmer bzw. der Kraftstoffgeber ähnlich
aufgebaut ist wir bei meiner Möhre, steigt der Widerstand mit zunehmender Kraftstoffmenge auch nicht linear an. unglücklich
Oder anders ausgedrückt: Je weniger Kraftstoff im Tank ist, desto "feinfühliger" wird der Geber.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von andi_hd am 16.03.2021 um 17:13:

https://manualzz.com/doc/4551384/m-can-j1850-vrsc

suche  12 Pin Steckerbelegung von org Adapterkabell Motogadget 

bei BJ 2008  18.8 L laut Anleitung keine anzeige nur bis BJ 2006



https://speed-of-color.de/motoscope-mini-tacho-riser-kit-v-rod-1189

ich habe alles ausser Adapterkabell  (ich habe alles von mein alten Softail übernohmen)


Geschrieben von turbo am 16.03.2021 um 18:10:

33 ist voll und 241 ist leer. Linear ist der Schwimmer schon unterwegs. Nur der Tank nicht. Der Wert ist rein rechnerisch im Dreisatz gemittelt wenn man als voll die 18,8 Liter annimmt. Hab ich bis zum erbrechen durch. Weil mein originaler Schwimmer im Eimer ist und neu nicht mehr zu bekommen. Hatte einen 250 Ohm Schwimmer eingebaut und versucht ihn anzupassen an den Tacho. Mit wenig Erfolg. Hab jetzt ein 0-5 Volt Druckmesser drin und mittle das per Elektronik auf den erwarteten Ohmwert um. Klappt schon ganz gut. Daher bin ich mir mit den Werten ziemlich sicher.
Nur das bei mir die rote Lampe bei 8 Litern angeht. Da muss ich noch dran arbeiten.

Aber wieder zum Thema. Das ich nicht so ganz verstehe. Was heisst bei dir "keine Anzeige nur bis 2006" ? Reden wir über eine V-Rod?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Schimmy am 16.03.2021 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
33 ist voll und 241 ist leer

So weit, so richtig, aber dann müssen wir noch mal Dreisatz üben, denn wenn 241 Ohm der maximale
Widerstand ist, können 298,7 Ohm nicht der Widerstandswert bei 4 Litern Tankinhalt sein..... Augen rollen

Wie geschrieben: Wenn das Teil in der Rod ähnlich konstruiert ist, wie bei den Tourern, geht der Widerstandswert
nicht linear nach oben oder unten. Man beachte bei diesem (leider defekten) Exemplar die Abstände des Widerstands-
drahtes.....

Je leerer der Tank, desto feinfühliger wird das Ganze (bedingt durch die geringeren Abstände des Drahtes)

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von turbo am 17.03.2021 um 10:23:

Das sieht nun mal bei der Rod ganz anders aus. Und du hast recht, da hab ich mich vertippt. Gerechnet hatte ich schon richtig.

Im Bild ist rechts der originale Schwimmer

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von andi_hd am 17.03.2021 um 10:26:

hallo Jungs

ein Bild mit Adapterstecker

https://speed-of-color.de/motoscope-mini-tacho-riser-kit-v-rod-1189

Bild Nr 2  mit  Kabelfarbe


suche so eine PINS Belegung für Kabel


Geschrieben von turbo am 17.03.2021 um 10:33:

Eine Pin Belegung muss doch bei der Kiste dabei sein. Außerdem sind die Stecker beschriftet. Ich schnall irgendwie immer noch nicht was du eigentlich meinst.
Willst du wissen wo die "offenen" Kabel hin müssen?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von AmiVanFan am 17.03.2021 um 12:49:

Entweder lag der in der Einbauanleitung genannte Widerstand nicht bei oder er wurde "verschlampt" - ist ja manchmal auch zu übersehen... Augenzwinkern

In der Anleitung ist es eigentlich nachvollziehbar beschrieben. Unten mal der Auszug und die Verdrahtungsskizze dazu.
Die Klemmen am motogadget sind beschriftet und die Aderfarben am mitgelieferten Adapterstecker sollten für´s geübte Auge auch erkennbar sein großes Grinsen

Wenn er allerdings das Adapterkabel garnicht hat, wird´s schwierig, eines selber zu basteln.
Entweder meldet sich jemand, der die Pinbelegung mit der Farbzuordnung am 12-pol. Deutsch-Stecker  hat oder er muss mal motogadget kontaktieren verwirrt


Geschrieben von andi_hd am 17.03.2021 um 14:02:

ich habe alles ausser Adapterkabell  für Vrod (ich habe alles von mein alten Softail übernohmen)

ich habe Org Adapterkabel von Softail 8 Pins

Softail ist mit Org Tacho verkauft  und Mini wird bei Vrod eingebaut

Oem Vrod Stecker habe von ebay und alle farbkabel auch

ich wolte jetzt adapterkabel mit stecker basteln


"Die Klemmen am motogadget sind beschriftet und die Aderfarben am mitgelieferten Adapterstecker sollten für´s geübte Auge auch erkennbar sein "

ist das 100% ein Bild von Vrod Stecker ????  nur Vrod hat so ein 12 Pin Stecker ??

Softail hat 8 Pin


Geschrieben von AmiVanFan am 17.03.2021 um 14:48:

In der Einbauanleitung für die V-ROD / VRSC sind 10 Adern am Adapterstecker angegeben. Da würde also ein 8-pol. Stecker nicht ausreichen.

Auf der Web-Seite von motogadget sind 4 verschiedene Adapterkabel angegeben. Welches davon für welche Baureihen ist, ist leider nicht eindeutig zu erkennen.

Da das Adapterkabel direkt am Original-Kabelbaum angesteckt werden soll, müsste der Gegenstecker ja am Bike vorhanden sein. Hast du den denn schon lokalisiert? Ist es ein 12-pol. Deutsch-Stecker? Zu welcher Abbildung des Adapters würde der denn passen?


Geschrieben von andi_hd am 17.03.2021 um 16:42:

12 -pol adpater ist für tachostecker