Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Temperatur Endtöpfe (Thema Lackieren / Beschichten) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101707)
Temperatur Endtöpfe (Thema lackieren / beschichten)
Hallo,
bald kommt meine neue 2021 Fat Bob in Vivid Black.
Da es ja für die Euro 5 noch keine Auspuffanlagen verfügbar sind, möchte ich zumindest die Endtöpfe passend zum Bike in schwarz lackieren oder beschichten Lassen.
Nun wäre es wichtig wie heiss die Endtöpfe ca. werden.
Reden wir hier von 100°C oder von 200°C oder 300 oder noch heisser?
Mein Lackierer / Beschichter würde gerne bevor er lackiert, die Temperatur wissen, damit wir den richtigen Lack verwenden.
Vielleicht hat jemand hier Erfahrungen.
Ich weiss, es ist keine super Lösung, aber im ersten Schritt habe ich keine andere Option, als die Lackierung.
Danke :-)
__________________
Bei Fragen bzgl. Fahrzeugbeleuchtung jeglicher Art könnt ihr mich gerne kontaktieren :-)
Moinsen,
Ich will ja nix sagen, aber "richtige" Beschichter können auch Auspuff.
Greetz Jo
P.S.: Auspufflacke sind in der Regel hitzebeständig bis ca. 1000°C. Ich denke, in diesem
Temperaturbereich bewegt sich das Ganze.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich denke eher nicht, daß ein Auspuff 1000 Grad warm wird. Da glüht er weiß. Der Schmelzpunkt von Stahl liegt so zwischen 900 und 1500 Grad. Er glüht bei 800 - 900 Grad. Das passiert evtl. Gerade mal so am Krümmer.
Normaler Auspufflack tut es allemal, kann jeder Lackierer/Beschichter.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Haschu87
Da es ja für die Euro 5 noch keine Auspuffanlagen verfügbar sind
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Haschu87
Da es ja für die Euro 5 noch keine Auspuffanlagen verfügbar sind
Das wäre mir neu. Schau mal in den jeweiligen Shops. kannst ne 21er FatBob auswählen & alles konfigurieren.
__________________
Bei Fragen bzgl. Fahrzeugbeleuchtung jeglicher Art könnt ihr mich gerne kontaktieren :-)
Bei mir wurden die Ausbuffbleche schwarz gepulvert und das hält auch. Nur an den Stellen wo die Kats sitzen wird das Pulver ein bisschen "krisselig". Ein Endpott dürfte bei Weitem nicht so heiß werden. Zumal da ja auch die Fußrasten vom Sozius sind. Wenn dem die Schuhe wegschmelzen würden, wäre das eher suboptimal.
Ich habe meine Abdeckbleche mit Cerakote Keramik beschichteten lassen. Cerakote wird wie Farbe direkt auf das sandgestrahlte Bauteil gespritzt, danach mit ca 200 °C eingebrannt. Diese Beschichtung übersteht auch einen glühenden Krümmer unbeschadet. Auch Kesstech verwendet diese Beschichtung für Töpfe und Krümmer.
LG wood1